Die Aktie hat natürlich den Anleger zwischen Mitte Januar und Anfang Mai "entzückt", genau wie die meisten "soliden" anderen Titel. Danach dümpelte sie jedoch immer auf mehr oder weniger gleichem Niveau mit ein paar wenigen und auch nicht sehr ergiebigen kurzfristigen tradingchancen.
Mit sehr vielen anderen Titeln konnte man sein Depot in der Zeit von Mai bis heute dafür sehr schön mit einem DEUTLICHEN weiteren Plus aufwerten und dies wird dazu noch als Basis für eine ordentliche Langzeitinvestition gesehen. In dieser Zeit wurde dort auch sehr viel Vertrauen zurückgewonnen und viele Anleger erwarten weitere Gewinne.
Bei RBS ist es eher Stagnation und leichter Rückschritt. Natürlich droht hier kein Totalverlust (Staatsbeteiligung) und überdeutliche Kursrücksetzer sind selten (die Aktie ist sehr gutmütig). Aber um mich langfristig einzubringen bietet mir die Aktie zur Zeit persönlich äußerst wenig. Weil es nutzt nichts, wenn der Titel relativ gesehen auf lange Zeit mehr wie hinterherhinkt.
Für kleine Gewinnsummen und Taschengeldaufbesserung intraday oder kurzfristg in Ordnung, aber damit man hier langfristig einsteigt, sollte schon etwas anderes kommen statt der ewig gleichen Meldung von RBS, man wolle sich aufs Kerngeschäft konzentrieren und hat deswegen wieder etwas verkauft.
Bitte nicht falsch verstehen, intraday wurde ja schon erwähnt, aber langfristig bedeutet bei RBS zur Zeit totes Kapital.
flipp |