Solarzellen auf E-Autos sind Nonsense.
Insolation in Deutschland: ca. 800W/qm. Bei 3qm Dachfläche und einem Wirkungsgrad von 22% (marktübliche Zellen) kommen wir da auf auf 528WattStunden. Verbrauch kleinerer E-Autos liegt bei ca 13kw/h oder 13000w/h für 100km. D.h. man kommt im Sommer ~4km weiter. Wow!
Mit besseren Zellen (deutlich teurer!) und einer rundum-Vollkleisterung geht sicher mehr, aber da erscheint es mir sinnvoller das Geld gleich in einen größeren Akku zu stecken. Zumal Photovoltaik schwer wetterabhängig ist.
Solarzellen auf Autos erscheint mir so ähnlich als würde ein Verbrenner mit einem 2L-Zusatztank beworben, der zudem fehleranfällig ist und bei Defekt auch zum Austauschen eines ganzen Karosserieteiles führt. -> Totaler PR-Gag. |