Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 115 von 630
neuester Beitrag: 25.02.25 11:35
eröffnet am: 30.09.09 10:05 von: micha1 Anzahl Beiträge: 15743
neuester Beitrag: 25.02.25 11:35 von: Highländer49 Leser gesamt: 7055481
davon Heute: 3103
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... | 630   

28.08.17 16:42

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnder Euro drückt

28.08.17 18:16

1508 Postings, 2888 Tage LASKlerGedanken

Es bleibt dabei - für mich eine long Position.

BYD C. wächst und gedeiht

 

28.08.17 18:21

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnsehe ich auch so

20% Gewinneinbruch ist nix negatives. BYD wächst und investiert.  

28.08.17 18:23

236 Postings, 2987 Tage Tradewatcher+-22% Gewinnrueckgang bis Ende September

Bis auf Smartphone u Tabletbatterien +10.8 ist in allen Bereichen ein Rueckgang zu verzeichnen. Gesamt 20-25% bis Ende September. Gruende, Subbventionsreduzierung in China und staerkere Konkurrenz, Preisverfall Solar. Immer noch 256 million Dollar Gewinn. Gesamtumsatz von 4.3 runter auf 3.4 Milliarden innerhalb einem Jahres.
Quo Vadis BYD  

28.08.17 18:40

437 Postings, 7369 Tage guzznagVerkauft....

Und auf die watchlist...im Moment
insgesamt zu unklar  

28.08.17 21:11

1508 Postings, 2888 Tage LASKlerGedanken

Ich höre immer nur "mi mi mi"

Unglaublich, manche meinen wirklich das man an der Börse schnell reich wird.

Anlage Horizont 5 Jahre + xx

Wer nicht an das Unternehmen glaubt soll verkaufen und nicht "raunzen" ...  

28.08.17 21:14

1508 Postings, 2888 Tage LASKlerGedanken

Vielleicht hat der eine oder andere mitbekommen das BDY C. in einigen Bereichen Investiert (Werke in USA und Ungarn) - die Investitionen kosten halt jetzt Geld ...

Alles auf einmal geht halt nicht ...  

28.08.17 21:17

437 Postings, 7369 Tage guzznagNicht ärgern ...

wenn es nicht so läuft ... aber dieses blinde Aussitzen ist halt nicht immer klug.
Man kann locker im Spätherbst zu günstigeren Kursen einsteigen und
in der Zeit woanders investieren.
 

28.08.17 21:22

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnKaufkurse

28.08.17 21:44

4 Postings, 3037 Tage pansiSubventionskürzungen 2018

die Subventionen in China sollen doch zu Beginn des Jahres 2018 erneut gekürzt werden, oder? Damit würde das neue Jahr prinzipiell wieder so anfangen wie dieses, nämlich mit weiterem Umsatzrückgang. Übersehe ich da irgendwas, was mich darauf hoffen lassen könnte, dass das hier nachhaltig hochgeht.  

28.08.17 21:50

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnsubventionskürzungen

Dienen dazu die Wettbewerber auszudünnen und BYD als Marktführer wird dadurch gestärkt hervorstechen.  

28.08.17 22:03

4 Postings, 3037 Tage pansiHm...

Ist natürlich ein Nebeneffekt. ich weiß jetzt nicht wie die Konkurrenz finanziell aufgestellt ist, aber dass die alle in den nächsten Jahren wegrieseln und BYD (neben den anderen großen) überbleibt und den Löwenteil des Marktes abfischt... ich weiß nicht. Sehe eher die Schlagzeilen wie "erneute Subventionskürzungen" (sind die schon im Kurs eingepreist oder nur die Kürzung für 2017?) und die darauf folgende Flucht der Anleger... vielleicht bin ich aber auch nur zu pessimistisch und hab ungern rote Zahlen im Depot stehen.  

29.08.17 07:20

120 Postings, 4998 Tage Haxenpower...

ich sehe es ähnlich. Mein SL wird heute greifen da HK schon dick im Minus ist. Was soll ich hier eine lange Durststrecke mitmachen wenn ich gut und gerne wieder in einem Jahr dazu stoßen kann. Wenn die Investitionen greifen bin wieder mit an Bord aber aktuell gibt es andere Werte die schlicht besser sind.

Das an der Börse nicht immer schnell verdient ist, ist mir auch klar. Aber wenn es, trotz guter Nachrichten und klarer Kaufempfehlung, immer nur Seitwärts oder nach unten geht, bin einfach auch mal wieder draußen.

Werde das Forum weiter beobachten und abwarten...bis die Tage und viel Glück!  

29.08.17 07:30

1508 Postings, 2888 Tage LASKler@ guz

Immer aufsitzen lol schön ihre Allgemein genommen e sipenhaft

Und wo ist das Geld für zwei Monate besser Angelt?
Jetzt hatten sie verkaufsspesen
Jetzt kämpfen sie gegen die Inflation

Wenn sie für 2-4 Monat (Herbst) wo anders investieren fallen wieder 2 mal Spesen an ;-)

Ja tolle Strategie ...

Lernen von Buffet:
In Unternehmen Investieren an die man glaubt
Guter Vorstand
Gute Produkte
Behaltedauer ewig  

29.08.17 07:34

1508 Postings, 2888 Tage LASKlerGedanken

BYD C. Ist für mich Investition in die Zukunft

Da intressieren mich die Kurse jetzt wenig bis garnicht.

Mir gefällt auch die Mischkonzern Strategie. Ein Hocker steht auf drei beine Sicherer ;-)

Das Unternehmen scheint gut aufgestellt zu sein, mit Soliden zahlen.
(Auch unter meinem Erwartungen)

Trotzdem besser als Millionen Verluste wie bei TESLA ;-)

 

29.08.17 07:52

6546 Postings, 6005 Tage clever_handelnbleibe hier long

BYD gefällt mir mit ihrer Strategie, Produkte schnell und kostendeckend auf den Markt zu bringen. Tesla, VW, u.a. schaffen das derzeit nicht.  

29.08.17 09:01
5

3012 Postings, 4116 Tage warren64Resumee

Habe gestern den Halbjahresbericht überflogen.

Meine Zusammenfassung und Fazit sind folgende:

- EVs laufen wieder gut nach der Durststrecke aufgrund der unklaren Subventionen. Margen sind allerdings geringer als mit den höheren Subventionen. I.b. der SONG läuft wohl gut.

- Verbrenner laufen nicht gut, es gibt hohen Preis- und Konkurrenzdruck am Markt. Die Stückzahlen sind halt auch zu niedrig. Es wurden insgesamt nur 125T FZGe (Verbrenner) produziert. Das ist natürlich nicht konkurrenzfähig.

- Handy-Montagegeschäft läuft prima, deswegen auch der rasante Anstieg von BYD E. Das ist wohl ein solider Umsatz- und Gewinnbringer, aber nichts, was den Konzern insgesamt nach vorne bringt.

- Batteriegeschäft ist immer noch überschaubar und nicht sehr profitabel (wird aber nur zusammen mit dem Solargeschäft ausgewiesen). Hier ist sicherlich für die nächsten Jahre Potential da, dazu braucht es aber einen größeren Markt (auf dem auch viel Konkurrenz da sein wird) und die notwendigen Batteriekapazitäten in der Fertigung. Insgesamt halte ich dieses Geschäftsfeld für schwer prognostizierbar. Wie groß wird dieser Markt wirklich und wie groß wird die Konkurrenz sein? Hängt wohl entscheidend auch damit zusammen, ob Batterien insgesamt ein eher knappes Gut sein werden oder eher Überkapazitäten da sein werden.

- Solar läuft sehr schlecht und ist sogar zusammen mit dem Batteriegeschäft ins Minus gerutscht. Ich denke, sie sollten den Bereich zu machen.

- Monorails wurde angeblich bereits einige verkauft und es werden Anlagen noch in diesem Jahr an Kunden übergeben. Über das Volumen lässt man sich nicht aus. Bin mir nicht mal sicher, in welchem Bereich die geführt werden.

- BYD hat recht viel Cash verbrannt und es gibt in der Bilanz einen sehr merkwürdigen Anstieg der Forderungen, den sie auf die Elektrofahrzeuge zurückführen. Dadurch werden erhebliche Mittel gebunden. Muss ich mir nochmals genauer anschauen.

Zusammengefasst:
- Immerhin macht BYD auch in der aktuellen Investitionsphase Gewinn.
- Dass der Umsatz nicht gestiegen ist, ist aber schon fast bedenklich, da die Investitionen natürlich Umsatzsteigerungen nach sich ziehen müssen. Aber dazu kann es ja im Lauf des Jahres 2017 oder spätestens 2018 noch kommen.
- Der Bericht ist wie immer recht intransparent. Z. Bsp. ist völlig unklar, wie das Geschäft mit den Bussen läuft oder auch wie hoch der Auftragseingang ist. Das ist eigentlich ein schlechter Witz.

Noch eine Anmerkung zu den Subventionen:
2018 wird das System ja wieder komplett umgestellt und mit diesen 'Pflichtquoten' gearbeitet. Aber ich glaube nicht, dass es schon vollständig spezifiziert ist. Sollte es aber so kommen wie erwartet (dass nur Fa. mit mehr als 8GWh Produktionskapazität gefördert werden, dass die FZGe eine Mindestreichweite haben müssen, die aktuell wohl nur BYD erfüllt und dass 8% der Autos EVs sein müssen und bei Nichterreichung Geld an Anbieter wie BYD fließt, die die Quote übererfüllen), dann profitiert BYD sehr stark davon. Da das System aber noch nicht final verabschiedet ist, sollte man noch nicht verfrüht jubeln. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss sich BYD auch auf anderen Märkten durchsetzen. Dazu braucht es aber noch einiges (mehr Produktionskapazitäten für Batterie/EVs und einen Markteintritt bsp.weise in USA oder Europa, der auch ordentlich Geld kosten würde).

Fazit: BYD ist OK unterwegs, aber ich muss meine Erwartungen wohl etwas runterschrauben. 2018 kann trotzdem ein sehr erfolgreiches Jahr für BYD werden.

 

29.08.17 09:29

120 Postings, 4998 Tage HaxenpowerHocker

@LASKler: Und wenn Dein Hocker 6 Beine hat...wenn 4 davon morsch sind, sitzt dennoch verdammt unsicher!  

29.08.17 09:34

236 Postings, 2987 Tage TradewatcherWarren 64 sehr gut analysiert

29.08.17 13:00

1508 Postings, 2888 Tage LASKlerGedanken

Wo ist bei BDY C. was Morsch? ?  

29.08.17 13:43

680 Postings, 4333 Tage Prater80Hallo Waren

Eine Aussage kann ich nicht nachvollziehen:

BYD hat recht viel Cash verbrannt und es gibt in der Bilanz einen sehr merkwürdigen Anstieg der Forderungen, den sie auf die Elektrofahrzeuge zurückführen. Dadurch werden erhebliche Mittel gebunden. Muss ich mir nochmals genauer anschauen.

Ich sehe im Balance Sheet einen Anstieg beim Cash von 7.1m auf 8.3m...seite 18.
Hab ich was übersehen?

Bei Forderungen, kann es sein, das der Anstieg auf die Investionen in die Batariefabrick zurück zu führen ist? Da will man die Kapa in diesem Jahr fast verdreifachen....
Nur so ein Gedanke.. ..

Komme erst heute Abend dazu den Bericht komplett zu lesen, für eine vorabinfo wäre ich dankbar.

 

30.08.17 08:49

379 Postings, 3470 Tage tatort07Wegfallende Subventionen in China

BYD: Wegfallende Subventionen in China treffen Ergebnis hart; Marktanteil bei Elektroautos fällt - IT-Times
HONGKONG (IT-Times) -  Der chinesische Elektroauto- und Batterieentwickler BYD Company Ltd. hat heute seine Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017 veröffentlicht. Der Umsatz erhöhte sich nur noch leicht.
 

30.08.17 08:52

379 Postings, 3470 Tage tatort07Der Elektro Markt nimmt fahrt auf

Renault-Nissan schließt Kooperation mit Dongfeng zum Bau von Elektroautos in China - IT-Times
BEIJING/PARIS (IT-Times) - Der französisch-japanische Automobilhersteller Renault-Nissan hat bekannt gegeben, ein Gemeinschaftsunternehmen mit Dongfeng zur Produktion von Elektrofahrzeugen in China gründen zu wollen.
 

Seite: 1 | ... | 113 | 114 |
| 116 | 117 | ... | 630   
   Antwort einfügen - nach oben