Das hatte ich anfangs ebenfalls vermutet, dazu passt aber nicht die positive Entwicklung des chinesischen Indexes der letzten 10 Tage. Der wichtige Hang Seng Index war fast jeden Tag grün und die exportlastige chinesische Börse hätte doch durch mögliche Sanktionsängste ebenfalls in's Minus rutschen müssen, was sie auch heute nacht wieder nicht getan hat. Aktuell steht der Hang Seng bei plus 0,07. Es gibt kaum news die den derzeitigen Abschlag rechtfertigen, die letzen Zahlen waren ebenfalls gut. Vielleicht ist es eine Mischung aus Trump, neue Wettbewerber (Daimler z.B. baut ein Batteriewerk in China, Geely, Entwucklung Tesla u.s.w.) und der Maßnahme zur Kapitalbeschaffung. Jeder Punkt ist für sich genommen, aber kein wirkliches Argument, Kapitabeschaffung deutet auf Wachstum, Wettbewerb ist immer normal und Trump hat eigentlich fertig. Weiterhin plant Trump Sanktionen in erster Linie nur gegen chinesischen Stahl, zumindest steht das laut Presse im Vordergrund. Unter dem Strich verstehe ich den Einbruch nicht. |