Du selbst forderst bei jeder kritischen Stimme besser gesagt, bei einigen spezifischen Teilnehmern, Quellangaben, Nachweise etc - alle andere können posten, was immer sie wollen...
Zum Thema Glashaus - nein, wenn eine Unterhaltung zwischen 2 Personen stattfindet, die sich im Betreff explizit nennen, mische ich mich im Gegensatz zu dir nicht ein. Und was ich laut deiner Aussagen schon alles gewesen sein soll - nun "schmolle" ich auch noch??? Lächerlich!!!
Und warum soll ich Quellangaben zu bringen, wenn ich explizit weiß, dass dem so ist??? Forderst du das hier bei jedem ein oder nur bei den 2-3, die du nicht leiden kannst? Du warst mal um Ausgleich und Harmonie bemüht, jetzt erkennt man, dass du es nur noch auf die abgesehen hast, die sich kritisch äußern. Und anstatt die "Richtigkeit" meiner Angaben anzuzweifeln könntest du selbst bspw. Amazon fragen...
Wenn FC all diese Lizenzen hätte, würden sie sicherlich die Filme auf der Homepage haben!
Du sprichst nur von kleinen Labels? Wer soll damit nen Blumentopf gewinnen...? US-Labels in dem Zusammenhang zu erwähnen ist Blödsinn, da stimme ich dir zu - aber das kam ja auch von dir...
Im verdrehen von Tatsachen bist du ja inzwischen hinlänglich geübt und wenn du schreibst "aber warum sollte fc für die vielen kleinen labels den digitalen "nischengedanken" nicht auch in die physische welt transportieren" zeigt es, dass du das gerne weiter so machst... Mit VoD ist derzeit kein Staat zu machen, wie wir wissen, erst recht nicht ohne Portal, umgesetztes Konzept etc... Demnach kommen, wenn überhaupt kleine Labels zur GmbH und im Zuge dessen profitiert dann evtl. die AG - bis dato sicher nicht umgekehrt! Außerdem - kleine Labels verfügen eher selten über viele/alle Rechte, da diese zu teuer sind und konzentrieren sich bis dato eher auf die Auswertung DVD, daher wird der Transfer bei kleinen Labels auch eher selten gelingen. |