Ich rudere mit meiner meinung überhaupt nicht zurück. Ist enmal mehr eine Unterstellung von Deiner Seite. Man darf sich ja wohl noch die Frage stellen, warum ein Unternehmen, das nur ein paar wenige deutsche Mitarbeiter hat, in Deutschland gelistet ist, in Zug keiner operativen Tätigkeit nachgeht, aber eine AG in der Schweiz gründet. Hätte man ja auch in Deutschland tun können, wie bei Galileo Medien. Komm mir jetzt bitte nicht mit steuerlichen Vorteilen. Eine AG, die kein Gewinn erzielt, zahlt weder in good old Germany noch in der Schweiz Steuern. zum Anwalt: ich habe schon eine dritte Meinung eingehlt! Die Auskunft war dieselbe wie beim ersten Mal!
Das deutsche Aktienrecht kenne ich, soweit ich es für meine Investments brauche, und sonst weiss ich , wo ich nachschlagen muss! Dass dazu von Dir nichts kommt war mir schon klar, war ja auch nur eine Testfrage!
Deiner Meinung nach, können sich es Firmen, die am Open Market gelistet sind, nicht leisten jedem Aktionör auf sein Verlangen einen Geschäftsbericht zuzusenden! In welchem Jahrhundert lebst Du?!?! Schon mal was von E-Mail gehört! Anstelle von Market-News könnte man ja auch den Geschäftsbericht veröffentlichen, wie es sich für ein transparentes Unternehmen gehört, veröffentlichen
Was hat Filmconfect zu verbergen, dass sie dies nich tut?
Da ja alle Filmconfect-Aktionäre mündige Bürger sind, werden wir es wohl ihnen überlassen müssen, ob sie den Geschäftsbericht von Filmconfect anfordern wollen oder nicht!
Zur Gedächnissauffrischung wieder einmal den letzten Newsletter und die FAQ's lesen, und überlegen, was davon schon umgesetzt wurde.
Einen schönen Tag wünscht Alpenmädel |