Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 645 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23144598
davon Heute: 11523
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 643 | 644 |
| 646 | 647 | ... | 2310   

30.10.20 10:24
1

330 Postings, 1832 Tage mg90@sosix

sehe ich genauso
Irgendwie hängen die Touri-Aktien alle am Tropf und warten darauf
das jemand die Flasche aufdreht ( Impfstoff )
 

30.10.20 10:25

140 Postings, 1905 Tage A3433Widerstandszone bei 88,3$ ?

Widerstandszone bei 88,3$ ?
Naja +3% für heute, wenn es so bleibt, ist doch prima.
Zu großer Anstieg verleitet zu Gap Close und Gewinnmitnahmen.  

30.10.20 10:32
1

3258 Postings, 1932 Tage koeln2999@all

Ich bin nicht so überzeugt dass das klappt wie das hier propagiert wird.

Zeimlich wahrscheinlich ist dass Biontech einen Impfstoff herstellen wird der zugelassen wird.
Aber was ist wenn der impfstoff nur so wirkt das man nicht an Corona verstirbt. Heisst man bekommt trotzdem Corona, aber der Verlauf wäre sehr viel milder. Das wäre ja auch die Rettung.

Was das in den News und für den Kurs bedeuten wird kann sich jeder selber überlegen. Denn die erste Meldung wird sein dass die Wirksamkeit nur eingeschränkt nachgewiesen werden konnte.
Nicht auszuschließen - wenn auch sehr unwahrscheinlich ist dass der Impfstoff gar nicht wirkt.
Falsche News, Kursmaipulationen, Konkurrenz....es kann noch viel passieren.
Eine ruhige Zeit wird man nicht verbringen.
Es sei denn man glaubt an die Firma und bleibt dabei - egal was der Kurs macht.  

30.10.20 10:34

24 Postings, 1756 Tage Renegado14Tage

14 Tage mag das Thema in der Presse sein aber immer iVm FDA.
Es gibt ja auch noch das „Rolling Review Verfahren“ der EMA.
Und da war mal der fixe Sitzungstermin 13.11. genannt.
Die setzen sich wohl nicht mal eben so zwischenrein zusammen.
Könnte meiner Meinung also sein, dass die EU den Impfstoff vor der FDA
zulässt.😉  

30.10.20 10:40

3258 Postings, 1932 Tage koeln2999@Biotecler

Einstieg ist auch jetzt noch sehr gut möglich. Wenn alles glatt läuft dann...



Ich beziehe mich auf den zweiten Satz von Dir und sehe daher keine Notwendigkeit über mein bisheriges Investment hinauszugehen.  

30.10.20 10:42

559 Postings, 5859 Tage El_Luz@Koeln

Es kann nach wie vor viel daneben gehen und man muss das Risiko sehen. Aber: auch bei 'nur' abschwächung der Krankheit wäre viel gewonnen. Und für den Umsatz erstmal unentscheident. Bei Freigabe können die bereits (!) verkauften Dosen geliefert werden. Das Geld ist sicher. Und dass Biontech sc hon jetzt an der optimierung eines Iopfstoffes arbeitet ist bekannt.

Also Geld für die nächsten Jahre da, Pipeline voll - wenn die Zulassung kommt ist erstmal alles prima.  

30.10.20 10:43

58 Postings, 1851 Tage TheFred@sosix

Nur als Info, Carnival hatte Ende August ca. 8 mrd Cash.
Pro Monat "verbrennen" sie ca. 500mio.

Wie lange das Geld reicht solltest du dir somit selber errechnen können.  

30.10.20 10:47

3258 Postings, 1932 Tage koeln2999@sosix (Off Topic)

Carnival Pleite? Lies mal ein wenig tiefer und nicht in Foren. 18 Monate Cash vorhanden.

Meine kalkulation ist folgende: Die Kreuzfahrt wird für einen weiteren Monat verboten und das kann dem Kurs nicht guttun. Dann steige ich ein und spekuliere auf die Impfstoffzulassung. Wann auch immer sich das im kurs von Carnival bemerkbar macht - es sollte ein starker Anstieg sein. Passiert das bin ich sofort wieder raus. Ich halte generell nichts von Tourismusaktien - das ist rein dieser Sondersituation geschuldet.

Ansonsten bin ich wesentlich defensiver unterwegs und bin auch auf Bio nur wegen der Spekulation gelandet.
Ich freue mich sehr wenn hier eine medizinische Revolution erfolgt und die Firma sehr erfolgreich wird. Es ist aber nichts in was ich langfristig investieren möchte. Bin auch bei Bayer und das ist Langfrist.  

30.10.20 10:47

721 Postings, 3253 Tage Whitepaper@Koeln

"Bei 200 $ ... würde ich auch überlegen abzugeben. Mindestens einen Teil.
Bin bullish gestimmt. Denke die 100 erreichen wir auch ohne Testergebnisse.
Ist aktuell ein Selbstläufer."

Das war dein Post. Jetzt enttäuschst du mich aber... das hört sich alles andere als überzeugt an...  

30.10.20 10:51

3258 Postings, 1932 Tage koeln2999@El_Luz

Volle Zustimmung!

Ich sehe nur das Risiko dass es mit dem Kurs sehr holprig wird wenn die Meldung kommt: Wirksamkeit konnte nicht oder nur eingeschränkt nachgewiesen werden, aber die Zulassung wird trotzdem beantragt.

Mal sehe wer dann noch cool bleibt. Medizinisch ist das dann trotzdem die Rettung, aber vermittle das mal dem Markt.  

30.10.20 10:53

767 Postings, 1764 Tage meikel123@Köln

,...das sehe ich übrigends genauso,...

Der Wirksamkeitsnachweis wird kommen,...da bin ich mittlerweile ziemlich sicher...
wie weit wirksam....wie oft geimpft werden muss,...
welche Margen,...da haben wir in den letzten Wochen ja schon viel gerechnet.

Kursphantasien aufgrund "Krebsforschung" sind vorhanden !
Geld aufgrund der positiven Erfolge mit dem Impfstoff dann auch !!!

Ich habe mich auch "in die Aktie verliebt"...(soll mann nicht)
und sehe das mittlerweile eher Langzeitinvest....wenn die Spekulation aufgeht und der Impfstoff kommt.

Heisst dann doch , das die mRNA Methode erfolgreich sein wird !!?!

Also Nerven bewahren,...und Zeitplan im Auge halten...
den hatte Augusto treffend bereits am 30.09. aufgestellt (wer sich erinnert!?)

Ende Oktober haben wir (Ergebnisse Wirksamkeit stehen kurz bevor)
Sahin Ugur hat sich gestern eindrucksvoll gemeldet

Am 03.11. Wahl in den USA (...?!!!?)
am 10.11. Ergebnisse 2 Quartal 2020
da erwarten wir schlechtere Ergebnisse aufgrund gestiegener Forschungskosten
im Vergleich zum letzten Jahr ?!!!
aber bessere Aussichten!!!

am 13.11. EMA/FDA ?!!!

Ich bin positiv gespannt und warte mal den 10.11. ab
den Termin habe ich im Outlook dick eingetragen.

Für alle nochmals das Portfolio im Anhang
da wird am 10.11. mit Sicherheit auch der Outlook Kalende aktualisiert !

 
Angehängte Grafik:
termine_2020.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
termine_2020.png

30.10.20 10:53

235 Postings, 1901 Tage InTimeToTime!?

Morgen,

Ob das hier das neue Amazon der Impfstoffe und Biotech(Krebs, Autoimmunerkrankungen usw) wird?

Lass knacken!

Allen investierten viel Glück!  

30.10.20 10:55

3258 Postings, 1932 Tage koeln2999@Whitepaper

Ich kann nur ehrlich sagen was ich denke. Als ich das geschrieben habe war das auch so.
Heute bin ich nicht mehr so bullish.

Auch was weiches stört mich nach wie vor. Wenn die Konkurrenz was positives meldet dann ist das negativ für den Biontech Kurs und wenn Biontech was positives meldet dann ziehen die anderen nach oben. Schon oft beobachtet.
Es ist ein Hinweis darauf dass BionTech  an der Bewertungsgrenze ist und schlechte News sehr durchschlagen würden. Meine das Risiko ist sehr groß.
In meiner zwischenzeitlichen Euphorie war das in den Hintergrund getreten. Das hat sich jetzt geändert.

 

30.10.20 11:00

4 Postings, 1972 Tage Arti77Bin neu

Hallo zsm, bin relativ neu was Traidig und Börse angeht, bin im April eingestiegen , konnte bis september Gewinn machen, Anfang Sptember ging es auch noch Wergaufwärst... und dann nur fallend , die Börse ist mir jetzt immer ein schritt vorraus bzw ich ihr hinterher... nach ein paar Fehlkäufen bin ich jetzt mit 10 % im munis...und merke dass mir die Kenntnisse fehlen. In der Diskussion im Forum über die Biontech Aktie fand ich viele gute Tipps, und auf jedefallviel mehr Fachwissen als ich selber habe.  Da ich in den letzten wochen viel Verlust gemacht ahebn bin ich jetzt sehr ängstlich.


Wie wären eure Empfehlungen für einen neuling wie ich? Wo soll ich anfangen, Kurse Seminare usw.

 

30.10.20 11:02

559 Postings, 5859 Tage El_Luz@Koeln

Ich denke, dass der Kurs sich stabilisiert, wenn Institutionelle einsteigen. Die schauen eher auf das Zahlengewerk. Das wäre mit der Zulassung recht solide, da Verträge bekannt. Damit sollte ein Mindestpreis gut zu definieren sein. Dass der Kurs oberhalb davon komplett Achterbahn fährt ist klar. Aber aus heutiger Sicht werden da auch die Tiefpunkte deutlich höher als Stand heute sein.

Ich fand die Aussage von Sahin sehr motivierend, dass er eigentlich schon immer das Ziel hatte ein großes Pharmaunternehmen zu werden, aber fand, dass man das als kleines Biotechunternehmen so nicht sagen kann...  

30.10.20 11:14
5

559 Postings, 5859 Tage El_LuzGroßes europäisches Pharmaunternehmen

Hier nochmal die Ansage von Sahin:
https://youtu.be/9jhB_NfHmyI?t=2274

Also Übernahmephantasien, was kommt nach BNT162b2, Sahin ist 'nur' Wissenschaftler und es fehle die unternehmerische Komponente:
Lasst euch nicht von seiner zurückhaltenden Art täuschen - der Mann hat Großes vor und er ist schwindelfrei!  

30.10.20 11:14

1250 Postings, 1846 Tage detwin@Arti77

30.10.20 11:14
2

330 Postings, 1832 Tage mg90@ Arti77

Hallo,

also prinzipiell solltest Du dir im klaren sein, was deine Anlagestrategie ist.
z.b. möchtest du möglichst wenig Risiko gehen, oder eher mehr.
Davon hängen dann auch deine Titel ab.
Was hast du an Kapital.
Ist das Kapital eher Spielgeld, oder wird es benötigt.

Das wichtigster aber ist, informiere dich über die Titel die du kaufen möchtest.
und zwar möglichst breit. Dazu gibt es inzwischen genug Möglichkeiten.
Von irgendwelchen Seminaren halte ich persönlich eher wenig,
 

30.10.20 11:16

330 Postings, 1832 Tage mg90@ El_Luz

ich hatte es heute schonmal geschrieben.
Ich halte wenig von irgendwelchen BWler die Ihre Firma nach Kennzahlen führen!
Er weiß sehr wohl auf was es ankommt  

30.10.20 11:18

1350 Postings, 6509 Tage sosix@ Arti77

wenn du nach 10 % verlust schon ängstlich bist , dann sind einzelaktien vielleicht mal so gar nicht dein ding. man sollte immer nur soviel investieren wie man erübrigen kann. also nicht seine rente "verspielen".wenn du aber trotz allem trotz investieren willst , dann würde ich mich mal über ETF´s informieren. da hast du auch gute möglichkeiten geld zu "verdienen" aber das risiko ist (meiner meinung nach ) nicht so hoch. da investierst du mit einem "papier" in viele verschiedene einzelwerte und da ist die chance dass du riesige verluste machst relativ gering.
wie gesagt du mußt dir im klaren darüber werden wieviel verlust du aushalten kannst und auf keinen fall dein ganzes geld zum spielen benutzen !!!!  

30.10.20 11:22
2

767 Postings, 1764 Tage meikel123zum Thema Onkologie etc,..von BNTX...

für alle die sich jetzt nur auf Covid konzentrieren,...
Diese Ergebnisse werden mit Sicherheit von Sahin Ugur nicht vernachlässigt.
Vielleicht sind Kapazitäten teilweise umgeswitcht worden,...und Termine sind nach hinten gerutscht ...?

Da erwarte ich noch Infos zum 3. Quartal 2020 am 10.November


Wichtige Pipeline-Updates von BIONTECH aus !!!2019 !

,...aus dem Qartalsbericht von 14.November 2019 !!

Zusammenfassung unserer klinischen Produktkandidaten, geordnet nach Plattform.

Onkologie

FixVac: Unsere FixVac-Produktkandidaten enthalten ausgewählte Kombinationen von pharmakologisch optimierter Uridin-mRNA, die für bekannte, krebsspezifische Antigene kodieren.

   BNT111 (fortgeschrittenes Melanom):
Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2020 eine Phase-2-Studie und eine zulassungsrelevante, randomisierte Phase-3-Studie für BNT111 starten werden.

   BNT112 (Prostatakrebs):
Wir planen in der zweiten Jahreshälfte 2019 eine Phase-1/2-Studie für Prostatakrebs mit BNT112 zu starten. Im dritten Quartal 2019 wurden in verschiedenen europäischen Ländern CTAs genehmigt, um den Beginn dieser Studie zu unterstützen.

   BNT113 (HPV-positiver Kopf- und Halskrebs):
Wir planen, bis zur zweiten Jahreshälfte 2020 eine Phase-2-Studie in HPV-positivem Kopf- und Halskrebs mit BNT113 zu starten.

   BNT114 (dreifach negativer Brustkrebs):
Wir führen eine Phase-1-Studie mit BNT114 bei dreifach negativem Brustkrebs durch und wir planen im ersten Halbjahr 2020 ein Datenupdate zu dieser Studie zu veröffentlichen.

iNeST
Individualisierte neoantigenspezifische Immuntherapie (iNeST):
Unsere iNeST-Immuntherapien enthalten unmodifizierte, pharmakologisch optimierte mRNA, die für bis zu 20 patientenspezifische Neoantigene kodiert. Des Weiteren verwenden wir hier unsere eigene RNA-LPX-Formulierung. In Zusammenarbeit mit Genentech führen wir klinische Studien mit unserem iNeST-Produktkandidaten RO7198457 (BNT122) durch. Wir und Genentech erwarten, dass wir im Jahr 2020 ein Datenupdate zu unserer Phase-1-Studie RO7198457 (BNT122) in mehreren soliden Tumoren geben können und im zweiten Halbjahr 2020 die Topline-Zwischenergebnisse unserer Phase-2-Studie mit RO7198457 (BNT122) als Primärtherapie in Melanom-Patienten zu veröffentlichen.

BNT131:
Intratumorale mRNA-Immuntherapie: In Zusammenarbeit mit Sanofi führen wir eine Phase 1/2-Studie mit SAR441000 (BNT131) durch.
Dies ist unsere erste mRNA-basierte intratumorale Immuntherapie, welche als Monotherapie oder in Kombination mit Cemiplimab bei Patienten mit soliden Tumoren getestet wird. Wir planen, in der zweiten Jahreshälfte 2020 ein Update zu dieser Studie zu geben.

CLDN6 CAR-T-Zellimmuntherapie:
Wir entwickeln einen proprietären, chimären Antigenrezeptor-T-Zell- oder CAR-T-Produktkandidaten, BNT211. Dieser addressiert Claudin-6 (CLDN6), ein neuartiges, solides, tumorspezifisches Antigen. Wir gehen davon aus, dass wir in der ersten Jahreshälfte 2020 eine klinische Phase-1/2-Studie mit BNT211 in Patienten mit fortgeschrittenen CLDN6+ soliden Tumoren beginnen werden.

Antikörper:
In Zusammenarbeit mit Genmab entwickeln wir neuartige bispezifische Antikörper, die auf Immun-Checkpoints abzielen und die Immunantwort des Patienten auf Krebs modulieren. Unsere ersten bispezifischen Kandidaten sind GEN1046 (BNT311), welcher PD-L1 und 4-1BB addressiert, und GEN1042 (BNT312), welcher an CD40 und 4-1BB bindet. Genmab hat Phase-1/2a-Studien für GEN1046 (BNT311) und GEN1042 (BNT312) bei soliden Tumoren gestartet.

GEN1042 (BNT312)
ist ein bispezifischer Antikörper, der entwickelt wurde, um basierend auf der gleichzeitigen Bindung von CD40+ antigenpräsentierenden Zellen und 4-1BB+ T-Zellen eine verstärkte Anti-Tumor-Immunantwort hervorzurufen. Gemeinsam mit Genmab haben wir im August 2019 mit der Rekrutierung für eine Phase 1/2a-Studie mit GEN1042 (BNT312) zur Behandlung von bösartigen soliden Tumoren, einschließlich nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, Darmkrebs und Melanom begonnen. Die Behandlung des ersten Patienten in dieser Studie fand im September 2019 statt.

BNT312
In präklinischen Studien aktivierte GEN1042 (BNT312) antigenpräsentierende Zellen, verbesserte die T-Zell-Aktivierung und führte außerdem zur konditionalen Aktivierung und Expansion von zuvor aktivierten CD8+ T-Zellen und Zytokinen. Die laufende Phase-1/2a-Studie wird ungefähr 126 Teilnehmer umfassen und ist eine offene, multizentrische Sicherheitsstudie in der GEN1042 (BNT312) alle 21 Tage intravenös verabreicht wird. Die Studie besteht aus einer Dosisfindungsphase und einer Expansionsphase, die eingeleitet wird, sobald die empfohlene Dosis der Phase 2 ermittelt wurde. GEN1042 (BNT312) ist einer von zwei bispezifischen Antikörpern, welche derzeit von Genmab und BioNTech im Rahmen einer strategischen 50:50-Kooperation in klinischen Studien geprüft werde. Im Rahmen der Vereinbarung werden die Entwicklungskosten und zukünftige Gewinne geteilt. BioNTech und Genmab werden gemeinsam GEN1042 (BNT312) kommerzialisieren wie in der Vereinbarung zur Kommerzialisierung zwischen den Parteien näher definiert wird.

BNT321
Zielgerichtete Krebsantikörper: BNT321 (MVT-5873) ist ein vollständig humaner, monoklonaler IgG1-Antikörper gegen Sialyl-Lewis-A (sLea), ein neuartiges Epitop, das speziell in Bauchspeicheldrüsenkrebs und anderen soliden Tumoren exprimiert wird. BNT321 (MVT-5873) befindet sich derzeit in der klinischen Phase-1-Entwicklung in Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach der Übernahme der Vermögenswerte von MabVax Therapeutics Holdings, Inc. und MabVax Therapeutics, Inc. im Mai 2019 haben wir das aktualisierte Protokoll und unterstützende regulatorische Unterlagen bei der FDA eingereicht, um die IND für MVT-5873 auf BioNTech zu übertragen und die klinische Studie wieder aufzunehmen. Der IND-Transfer von MVT-5873 zu BioNTech wurde im August 2019 erfolgreich abgeschlossen. Wir gehen davon aus, dass die Studie im vierten Quartal 2019 wieder aufgenommen wird und die weitere Patientenrekrutierung im vierten Quartal beginnen kann. Dies wird die erste von BioNTech geförderte Studie in den USA sein.

BNT321 ist ein vollständig humaner, monoklonaler IgG1-Antikörper gegen Sialyl-Lewis-A (auch CA19-9), ein Epitop welches in Bauchspeicheldrüsenkrebs und anderen gastrointestinalen Krebsarten exprimiert wird. Dort spielt es eine Rolle bei der Tumoradhäsion und Metastasenbildung und ist zudem ein Marker für einen aggressiven Krebsphänotyp.

In einer Phase-1-Dosisfindungsstudie in zwölf Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten mit CA19-9 positiven metastasierenden Malignomen wurde eine radiomarkierte Version von MVT-2163 (BNT321) injiziert. Per PET-Bildgebung konnte gezeigt werden, dass in einem bedeutenden Teil der Patienten eine hohe Aufnahme von BNT321 in das Tumorgewebe stattfindet. Dies deutet darauf hin, dass diese markierte Antikörperversion von BNT321 auch als therapeutisch-diagnostisches Werkzeug für die sensitive Erkennung von Primärtumoren und metastatischen Erkrankungen verwendet werden könnte. Weiterhin könnte diese Antikörper-Version auch das Potenzial haben, therapeutische Strahlendosen an Krebszellen abzugeben.

In einer offenen, multizentrischen, nicht-randomisierten Phase-1/2-Dosisfindungsstudie wurde zudem die Sicherheit und die empfohlene Phase-2-Dosis von BNT321 ohne Radiomarkierung sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit einer Standard-Chemotherapie untersucht. In dieser Kohorte wurde BNT321 in Kombination mit Nab-Paclitaxel und Gemcitabin an sechs Patienten verabreicht, welche neu mit CA19-9-positivem Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurden. Bei einer Dosis von 0,125 mg/kg wurde BNT321 im Allgemeinen von allen Patienten gut vertragen, wenn es der Primär-Chemotherapie hinzugefügt wurde. Alle sechs untersuchten Patienten zeigten eine messbare Tumorreduktion im Rahmen der RECIST-Kriterien. Vier Patienten erfüllten die Kriterien für ein partielles Ansprechen und zwei Patienten die Kriterien für eine stabile Erkrankung.

BioNTech beabsichtigt, BNT321 in positiven CA19-9-Tumoren, einschließlich fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs, weiter zu evaluieren. Die Phase-1/2-Studie soll im vierten Quartal 2019 wieder aufgenommen werden.

Small Molecule Immunmodulatoren: BNT411 ist unser neuartiger, niedermolekularer TLR7-Agonist-Produktkandidat. BNT411 wurde für hohe Wirksamkeit und hohe Selektivität für den TLR7-Rezeptor entwickelt, um sowohl das adaptive als auch das angeborene Immunsystem zu aktivieren. Wir entwickeln BNT411 als Monotherapie oder in Kombination mit Chemotherapie und Checkpoint-Inhibitoren bei verschiedenen soliden Tumoren, darunter Darmkrebs, Blasenkrebs und kleinzelliger Lungenkrebs. Wir haben Anfang November 2019 bei der FDA einen IND-Antrag eingereicht und erwarten den Beginn der klinische Phase-1-Studie mit BNT411 in der ersten Jahreshälfte 2020.

 

30.10.20 11:28

1350 Postings, 6509 Tage sosixfinde das mit der onkologie

auch spannend. was passiert aber wenn da irgendwelche "schlechten " nachrichten kommen ?
ich schätze die wahrscheinlichkeit um einiges höher ein als bei covid.
und was passiert dann mit dem kurs ? hmmmmm  

30.10.20 11:39

1364 Postings, 1839 Tage mogge67@Anfaenger

Der Kurs der Pfizer-Aktie ist vom eventuell zugelassenen Impfstoff unberührt, da das Geld, was man damit verdienen kann, sehr überschaubar bleibt.

Denn, es wird nicht nur Einen geben.

Zusätzlich die Frage, wie viele Menschen werden sich letztlich mit mRNA impfen lassen und wie viele werden auf einen klassischen oder Vektor-Impfstoff setzten?

Dann noch die Frage nach dem realisierbaren Preis.
Wie hoch kann der sein, bei dem politischen und gesellschaftlichen Druck?

Pfizer könnte das Zeug zum Selbstkostenpreis verticken.
Vorteil, sie polieren ihr Image und könnten dadurch bei wesentlich lukrativeren Geschäften eventuell die Nase vorne haben, weil sie ja die Guten sind und die Menschheit mit einem billigen Impfstoff beglücken.
Dadurch könnten sie mit deutlich margenstarken Produkten einen billig verkauften Impfstoff locker ausgleichen.

Muss nicht so kommen, kann man aber auch nicht ausschließen.
 

30.10.20 11:44

4 Postings, 1972 Tage Arti77Bin neu

Danke für die Rückmeldungen und dass es so schnell ging.

Zu meiner Situation , also bis September hatte ich mir das sehr einfach vorgestellt, hab in Tesla, Apple, Amazon und Hypoport investiert..und die waren ja ohne Halt am Steigen... da dachte ich mir ok, die sind sicher und man macht damit nichts verkehrt.... jetzt sieht das Ganze schon nicht mehr so aus...

Hab auch gemerkt, dass man an die Nachrichten, die die Kurse beinflüßen, früher kommen kann und den Anstieg , wie zb  seit gestern 16Uhr die Biontech Aktie , mitmachen kann...

Wie kommt man an die Informationen rechtzeitig um den Anstieg nicht zu verpassen ? Wie macht ich das? macht Ihr Daytraidig oder doch by and hold....
Versuche auf Arbeit die Börse zu verfolgen, hab aber oft Kundschaft und kann nicht rechtzeitg reagieren...In meinem Freundeskreis gibt es auch keinen der sich damit auskennt... der Steuerberater bzw meine Hausbank wollten, dass ich in Fonds investiere...hab das aber nicht gemacht..

Sowas ineresiert mich sehr... Durch die Fach Bücher kann ich mir Wahrscheinlich nur die Basiskenntnisse der Chart Analyse erkären lassen aber wie ich aus aktuellen Situation Gewinne generieren kann, das wäre die Kuns di eich erlerenen möchte :)  

30.10.20 11:46

107 Postings, 1764 Tage Newbe7914:30 Uhr

wie ist eure Einschätzung für heute Mittag, wenn die Amis öffnen?  

Seite: 1 | ... | 643 | 644 |
| 646 | 647 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben