Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 630 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22792527
davon Heute: 14293
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 2310   

28.10.20 18:04

54 Postings, 1738 Tage Bioteclersame procedure as every day

und der kurs zieht wieder Abends und nachbörslich wieder an ... hoffentlich bis mindestens zum Eröffnungskurs. Grüße an das Murmeltier!  

28.10.20 18:10

175 Postings, 1761 Tage Grobith1st10%

sind Fakten, der Rest ist Psychologie.

Andre Kostolany  

28.10.20 18:13
1

839 Postings, 1752 Tage StefanoiederLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.10.20 10:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.10.20 18:33
5

175 Postings, 1761 Tage Grobith1stEs

gibt aber auch nicht den Ausbildungsberuf Gesundheitsminister o. Bundeskanzlerin. Es gibt auch keine Blaupause zum Umgang mit Corona. Egal was "die" machen, irgendeiner meckert immer. Nicht nur meckern, sondern sich zur Wahl stellen.  

28.10.20 18:44
1

1058 Postings, 1882 Tage ProvonceLive Interview mit Sahin

Kuzey hatte ja den YouTube Link zu dem morgigen Live-Interview um 16.00 mit U. Sahin gepostet.
https://www.youtube.com/watch?v=7y_ESW1hTuo&app=desktop

Wäre schön, wenn jemand mit Zugang das mal in diversen US-Foren teilen könnte. Das könnte auch für unsere Freunde aus Übersee interessant sein. Ich weiß nicht, ob es Untertitel geben wird, es sprechen jedoch viele Amerikaner ein par Brocken deutsch.  

28.10.20 18:45
3

379 Postings, 1831 Tage Augusto14Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.10.20 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.10.20 19:09
8

1058 Postings, 1882 Tage ProvonceLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.10.20 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

28.10.20 19:10

377 Postings, 1908 Tage StRa@augusto

bei mir in der Innenstadt, muss eigentlich bei ca. 4000 Einwohnern Innendorf heißen, gilt die Maskenpflicht schon seit einer knappen Woche.  

28.10.20 19:18

379 Postings, 1831 Tage Augusto14STRA: Innendorf

Mit Verzehrverbot in der Fußgängerzone (einschließlich Imbisse) ? Falls ja, wie bewertet das der RA in Dir?

 

28.10.20 19:21
2

3374 Postings, 9363 Tage Pieterund bei mir in der Kleinstadt am S-Bahnhof und

Busbahnhof, da gilt eigentlich schon seit Monaten Maskenpflicht an allen Haltestellen. Nur letzte Woche hat da so gut wie niemend eine Maske aufgehabt. Grosses Gedrängele nach Schulschluss oder gegen 16:00. Nach dem Einsteigen in den Bus wurde dann mal nach einer Maske herumgesucht.

Ich hoffe auch, das jetzt die Polizei mit richtig harter Hand Bussgelder verteilt bei jedem Verstoss. Und zwar die Höchstsätze bitte. Die Zeit des um vorsichtig sein betteln muß vorbei sein. Der Staat muß leider jetzt den Knüppel auspacken. Leute in etwa 8 Wochen ist Weihnacht. Wenn jetzt nicht die 4 Wochen strickt auf Kontaktreduzierung und Coronamassnahmen Einhaltung geschaut wird, dann ist das Weihnachtsfest im Rahmen der Familie schon gelaufen. Sollte sich mal jeder, der über die Regierung derzeit meckert , durch den Kopf gehen lassen.  

28.10.20 19:31

3079 Postings, 4807 Tage GoldenPennyLive Interview mit Sahin

Gibt es keinen Webcast direkt über die Homepage von Biontech ?  

28.10.20 19:36
1

4 Postings, 1738 Tage lucimanLive Interview mit Prof. Ugur Sahin

Servus,

morgen (Donnerstag) wird um 16 Uhr auf der Facebook Seite der Allgemeinen Zeitung (VRM) ein Interview mit Prof. Sahin übertragen. Könnte interessant werden....

"Wann ist mit dem Impfstoff zu rechnen? Wie wirksam kann er voraussichtlich sein? Können wir dann endlich zum normalen Leben, wie wir es vor Corona kannten, zurückkehren?
Prof. Ugur Sahin, der Vorstandsvorsitzende von Biontech, stellt sich an diesem Donnerstag um 16 Uhr im Live-Interview mit der VRM den Fragen von Chefredakteur Friedrich Roeingh und Reporterchef Christian Matz."  

28.10.20 19:39
2

2 Postings, 1738 Tage esreichtWarum wird soviel Panik verbreitet

Es tut keiner den Virus leugnen
nur diese Panikmache dieser Politik geht einem auf den Nerv

Es trifft immer nur die falschen Personen mit dem lockdown

Gut das nächstes Jahr Wahlen sind  

28.10.20 19:42

2497 Postings, 4830 Tage MedipissProvonce

ist was du zu dem Thema C-Maßnahmen ablässt! Es sind bestimmt nicht die verantwortlich, die jetzt wieder gearscht sind, nämlich alle die, die wieder schließen müssen! Verantwortlich sind die, denen das scheiß egal ist, die Corona müde sind und keine großen en Nachteile haben!
Aber einer wie du, ganz offensichtlich, der ebenfalls keine Einbußen hat, scheißt sich wegen des Virus jeden Tag in die Hose und hat offensichtlich null Verständnis für die Leidtragenden bedrohten Existenzen! Läufst aber wahrscheinlich den ganzen Tag mit nem Schild durch die Gegend, auf dem groß was von  Solidarität steht..! Wie unterversorgt kann man eigentlich sein!  

28.10.20 19:51
2

396 Postings, 1802 Tage Cesko35Maske

Es gab genug Virologen die zumindest am Anfang der Pandemie in Frage stellten ob das Tragen von Masken überhaupt Sinn macht.
Ich persönlich hätte zumindest nachdem die Fallzahlen von 200-300/Tag auf über 1000 gestiegen waren sofort Massenfeiern, Großhochzeiten, Gotteshausbesuche etc. sofort wieder eingestellt. Vor allem die, die in geschlossenen Räumlichkeiten stattgefunden haben.

Die, die  in Moscheen , Kirchen ... gegangen sind, haben dies getan um Pluspunkte beim Herren zu sammeln,  mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dass sie andere anstecken können oder selber infiziert werden.
Würde mich sehr interessieren wie viel Guthaben diese nun "da oben" bekommen haben, während andere vernünftige, aus Respekt, Vorsorge und Eigenschutz zu Hause geblieben sind.



 

28.10.20 19:54

175 Postings, 1761 Tage Grobith1st@Luciman

Ich bin nicht bei Facebook und will mich da auch nicht anmelden. Wäre gut wenn jemand eine Zusammenfassung posten könnte  

28.10.20 19:56

2497 Postings, 4830 Tage MedipissSelbst die WHO

hatte die Maske als nicht wirksam eingestuft, sogar als gefährlich! Erst nach einer in Auftrag gegebenen Studie hat die ihre Meinung revidiert, allerdings ist wissenschaftlich nichts genau erwiesen, alles nur im Zusammenhang mit dem Mindestabstand...  

28.10.20 19:58

396 Postings, 1802 Tage Cesko35Interview Sahin

Würde ein Wissenschaftler, ein CEO, ein Gründer, ein Visionär, so kurz vor dem Finale sich hinstellen und ein Live Interview geben wenn er wüsste, dass alles was bisher kommuniziert bzw. verschwiegen wurde, erfunden oder gelogen war?
Kann ich mir nicht vorstellen.


 

28.10.20 20:05

377 Postings, 1908 Tage StRaaugusto14

kein Verzehrverbot um Innendorf, zumindest bis heute. Ich bin kein RA, sondern Stb, bin aber -Gott sei's gedankt- seit kurzem im Ruhestand und habe deshalb ausreichend Zeit.  

28.10.20 20:06
1

396 Postings, 1802 Tage Cesko35Maske II

Es geht nicht darum dass die Maske Viren "filtrieren- zurückhalten" soll (bei einer guten neuen Maske tut es das auch).
Allein dass Bewegungsmuster, die unbewusst stattfinden , nämlich ständig an Mund und Nase zu fummeln. durch Maskentragen bis zu einem gewissen Grad unterbunden wird ist schon eine große Hilfe.
 

28.10.20 20:09

377 Postings, 1908 Tage StRagrobith

bei Facebook bin ich auch nicht. Ich denke, dass ich das auch über einen youtube-Link verfolgen kann.  

28.10.20 20:15
1

2497 Postings, 4830 Tage MedipissMaske schon wieder

In Deutschland ist bis hin zur Banane alles genormt... nur die Maske nicht... jede löchrige Socke kannste dir umbinden!

Ein Skandal!  

28.10.20 20:23
3

2 Postings, 1738 Tage radelmaxeEffektivität Impfstoff

Hallo Augusto,
vielen Dank für deine interessanten Analysen! Woher bist du dir sicher, dass bei 32 infizierten Probanden eine Zwischenergebnis bezüglich der Effektivität veröffentlich wird?
In einem Interview in der FAZ vom 7.10. hat Ugur Sahin folgende Aussagen getroffen:

"Erst wenn die Zahl der an Covid-19 erkrankten Probanden ausreichend hoch ist, entscheidet ein unabhängiges Gremium, die Impfgruppe mit der Kontrolle zu vergleichen. Ist der Unterschied statistisch signifikant, werden wir informiert. Das wäre ein früher Wirksamkeitsnachweis."

Weiter sagte er:

"Wir erwarten, dass wir Ende Oktober, Anfang November die kritische Anzahl von Fällen haben, um genau das anschauen zu können. Das sind noch rund sechs Wochen. Wenn die frühe Auswertung auf einen Impfschutz hinweist, der Unterschied aber noch nicht statistisch signifikant ist, wird die Beobachtungszeit verlängert. Es kann natürlich sein, dass wir dann zwar am Ziel sind und feststellen, dass der Impfstoff nicht wirkt."

Die Tatsache, das bisher noch keine Ergebnisse veröffentlich wurden, obwohl 32 Infizierte inzwischen erreicht sein sollten, kann also auch daraufhin deuten, dass der Unterschied noch nicht signifikant ist und der Impfstoff entsprechend eine eher geringe oder sogar keine Effektivität aufweist.

Den Link von dem Interview kann ich leider nicht einstellen, da ich noch keine 10 Beiträge verfasst habe. Man findet das Interview aber bei Google wenn man die Begriffe: Interview FAZ Ugur Sahin eingibt.  

28.10.20 20:33
9

19 Postings, 1773 Tage Michel60Nicht nur der Kurs sinkt ...

Natürlich hat jeder so seine Meinung zu den Corona-Maßnahmen und es ist auch ein sehr emotionales Thema. Dies gehört aber nur sehr bedingt in dieses Forum, das erst recht nicht für persönliche Angriffe genutzt werden sollte. Als Aktien-Anfänger schaue ich öfter interessiert hier vorbei und konnte aufgrund qualitativ hochwertiger Beitrage einen Gewinn (leider nur noch nicht monetär) hieraus ziehen. Doch das Vorbeischauen wird einem immer mehr verleidet.

Ein großer Dank geht an alle, die mit durchaus kontroversen Analysen und anderen Beiträgen mir bei einer Entscheidungsfindung bezüglich der BioNTech-Aktie(!) behilflich sind. Als Melanom-Patient im Endstadium verfolge ich interessiert seit Ende 2019 die Entwicklung des Unternehmens und habe im Januar in Aktien investiert. Da stand die revolutionäre Krebstherapie für mich im Vordergrund und ich denke, dass sich hier Großartiges entwickelt, das vielleicht auch mir noch hilft.

Schon vor Corona hatte ich Vertrauen in die Forschungsarbeit von BioNTech und in die handelnden Personen. In diesem Zusammenhang sehe ich auch das Video mit Prof. Huber von Mitte Oktober (danke für den Tipp), das sehr aufschlussreich ist. Das Unternehmen arbeitet grundsolide, soweit ich das beurteilen kann. Selbst wenn der Corona-Impfstoff nicht wirksam und/oder nicht sicher sein sollte (was ich nicht denke), bleibt der Ansatz für viele schwere Erkrankungen ein guter und wird perspektivisch zu Erfolg führen.

Allen einen schönen Abend!  

28.10.20 20:35

379 Postings, 1831 Tage Augusto14Provonce: Im Ernst

Drei Geschichten:

1. Ich bin im September durch Deutschland gereist. Habe zunächst meine kürzlich verwitwete Mutter per Auto zu meiner Schwester gebracht, die ist mit ihr und ihrem Partner dann am nächsten Tag weiter zum Urlauben ins Allgäu gefahren (3 Haushalte). Habe auf dem Rückweg meinen Sohn besucht, und mir seine neue Wohnung angesehen. Anschliessend zu meinen beiden Töchtern nach Berlin - die Ältere wollte mir u.a. ihren neuen Freund vorstellen, die Jüngere stieß dazu (vier Haushalte). Habe ein Eindruck von der Berliner "Partyszene" bekommen, u.a. beim spätabendlichen Bier vom Späti im Görlitzer Park (zur Rechten in ca. 5m Abstand 5-6 Leute mit Gitarre, von links gab es musikalisch hochspannenden türkischen Jazzrock aus einer Ü30 Vierer-Gruppe).  Ähnliches Bild am nächsten Nachmittag auf dem Tempelhofer Feld - gut gefüllt, aber mit Kleingruppen in ordentlich Abstand zueinander.

Sehe ich mich und meine "Reiselust" mitverantwortlich für den kommenden Lockdown? Nein! Und das gleiche gilt für alle Berliner, die ich beim "Feiern" beobachten konnte (wobei es fraglos andere Feiern dort gab, die problematisch waren).

2. Die Mitbewohnerin meiner Tochter hatte, schon im Frühjahr, erfahren, dass jemand, mit dem sie auf einer Privatfeier "rumgemacht" hatte, einige Tage danach mit Erkältungssymptomen positiv auf Corona getestet wurde. Daraufhin haben sich sowohl meine Tochter als auch ihre Mitbewohnerin eigeninitiativ  beim Gesundheitsamt gemeldet. Besser gesagt - sie haben dies versucht, denn es dauerte drei Tage, bis sie dort durchkamen. Ihnen wurde mitgeteilt, man sei so überlastet, dass man sich um ihren Fall nicht weiter kümmern könne. Wenn sie Erkältungssymptome bekämen, sollten sie sich noch mal melden..

3. Mein Mieter arbeitet im Rettungsdienst. Er erzählte mir vor einiger Zeit, er gehe davon aus, schon längst Corona hinter sich zu haben. Im Frühjahr sei ein Kollege aus dem Skiurlaub zurückgekehrt, und hätte zunächst gearbeitet, bis sich bei ihm Erkältungssymptome zeigten und er positiv auf Corona getestet wurde. Die Rettungsdienstleitung hätte daraufhin nicht etwa, wie man erwarten sollte, alle Kontaktpersonen bis zum Vorliegen von Testergebnissen nach Hause geschickt. Dazu war die Personaldecke zu dünn. Es gab lediglich die Ansage, wer Erkältungssymptome verspüre, solle doch besser 1-2 Tage nicht zum Dienst kommen. 
Leider kein Einzelfall - ähnliche Geschichten gibt es aus Pflegeheimen zu Hauf.

Wer sollte nun, wenn es nach Dir ginge, noch mal mit drakonischen Strafen belegt werden? Unverantwortliche Rettungsdienst- und Heimleitungen? Überforderte (oder vielleicht auch nur arbeitsunlustige) Mitarbeiter im Gesundheitsamt? Schlachthofbesitzer, die noch nicht einmal die Namen der Leute kennen, die bei ihnen arbeiten, weil diese über osteuropäische Subunternehmer laufen?

Ach nee, waren ja andere. Leute wie ich, die samt Mutter zur Schwester fahren, so dass dort Mitglieder aus vier Haushalten abends beim Glas Rotwein zusammensitzen.. [Übrigens liegt leider mein Schwiegervater im Sterben. Da kommen dann demnächst 9 Haushalte (2 Töchter, 6 Enkel/innen) zusammen, leider nicht zum Feiern. Meine Töchter werden dann Corona-getestet sein. Haben sich ein gebrauchtes Flixbus-Ticket aus Stettin besorgt, schon hat das Gesundheitsamt reagiert...]

 

Seite: 1 | ... | 628 | 629 |
| 631 | 632 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben