Wahl-Unsicherheit in den USA, explodierende Corona-Infektionen in Europa, alle erwarten den nächsten Lockdown, und sehen die Kurse schon wieder auf dem Stand vom März. Dax -3,7%, Dow -2,6%, NASDAQ - 2,0%. Da kriegen dann auch schon mal ein paar Aktien richtig einen mit, die es so gar nicht verdienen, wie SAP heute mit -22,7%. Oder meine Verbio mit -9,6% - wo Verbio inzwischen dick im Desinfektionsmittelgeschäft drin ist, und der Ethanolpreis gerade auf Jahreshoch geklettert ist. Oder eben Biontech, weil einige Deppen nicht verstehen, was Ende Oktober bedeutet, und unfundiert Gerüchte in die Welt setzen. Lasst uns mal alle die morgige Pfizer-Quartalspräsentation abwarten. Selbst wenn da noch keine Effektivitätszahlen vorgelegt würde - auf jeden Fall wird es eine Stellungnahme geben, ob die 32 schon erreicht wurden, man aber bis 62 weiter macht, ob sie erreicht wurden und man nur noch auf die Auswertung des Überwachungskomittees wartet, oder ob man (was ich für unwahrscheinlich halte, aber statistisch nicht völlig auszuschliessen ist) die 32 Fälle noch gar nicht zusammen hat. Was auch immer da kommt - die Gerüchte von heute sind damit aus der Welt und nicht mehr kursrelevant.
Daneben könnten auch ein paar Wörtchen zu den bisherigen Kosten der Impfstoffentwicklung fallen. Geredet wird von 2 Mrd. USD, das ist selbst bei gut 40 Mrd. USD Jahresumsatz kein ganz kleiner Brocken, der sichtbare Spuren im Quartalsergebnis hinterlassen sollte. Wenn wir richtig Glück haben, führen sie sogar die geleisteten Meilensteinzahlungen an BioNTech gesondert zu den Phase 3-Kosten auf - damit bekämen wir eine noch bessere Idee, was für BioNTechs Quartalszahlen zu erwarten ist, und wie viel im Erfolgsfall aus den Einnahmen für BNT162 an Pfizer für die hälftige Beteiligung an den Phase 3-Kosten zurück zu vergüten wäre. Ach ja - einen update zu BNT-Produktionsmengen erhoffe ich auch noch, plus vielleicht ein paar Wörtchen zum Verhandlungsstand mit COVAX, und mit wem noch immer verhandelt wird. |