Naja, Highbridge stockt mal ein paar wenige Zehntel auf und ab seit vielen Wochen und pendel so um die 1% +/- ca. 0,2%. Das ist für mich jetzt nicht der große Treiber der die Kursbewegungen erklärt, da die letzten Tage hintereinander Umsätze zu sehen waren die teilweise bei 1,5-2% der Gesamtaktienzahl lagen. Wenn Highbridge da vielleicht für 1 oder 2 Zehntel insgesamt mal wieder verantwortlich waren, dann ist das nur ein minimaler Faktor gemessen an dem Gesamtmaterial was flog. Also da dürften aus meiner Sicht eher stinknormale Fonds, rein trendorientierte Anleger, Lemminge nach gewissen jüngsten Musterdepotentnahmen, etc. etc. für diese Abgaben im Kern verantwortlich sein. Die Divi-Junkies sind in den Wochen vor der HV zu sehr hohen Kursen (15-16) noch reingejagt worden und daher sehr deutlich bereits schon investiert. Somit sind diese Hände nicht mehr so groß wie in der Zeit vor der HV auf der Käuferseite zu finden. Drillisch neigt halt traditionell dazu nach der HV überproportional noch weiter abzugeben. Das nutzen viele smarte Investoren, um zum einen vor der HV zu hohen Kursen schöne Gewinne mitzunehmen und zum anderen um später erst wieder zu deutlich günstigeren Kursen einzusteigen. Daher muß man jetzt abwarten, ab wann die Schnäppchenjäger und rein technisch orientieren Anleger (denen irgendwelche DiviRenditen egal sind), wieder ausreichend aufspringen, um so zu helfen einen Boden zu finden. Das kann sicherlich im Bereich um die 12,50 +/- 0,2€ schon passieren. Nur falls im Gesamtmarkt irgendwas extrem Negatives noch mehr solcher Tage wie gestern auslösen sollte oder DRI selber einen Bock schießen sollte, dann wären auch Kurse klar unter 12,30/50 kein Tabu. |
Angehängte Grafik:
netto_leer_dri.png (verkleinert auf 61%)

