Wer dagegensteht und die 13.- mit Zähnen und Klauen verteidigt und alles aufsaugt was an Material auf den Markt kommt, weiß ich nicht. Vermutlich sind es mehrere, denn sonst hätten wir wohl schon eine Stimmrechtsmitteilung. Der Geber und der Verursacher der hohen Umsätze ist der übliche Verdächtige, nämlich Highbridge. Die machen inzwischen fast jeden Tag etwas. 16.- am Freitag vor einer Woche und Highbridge deckt aus Panik rück - hohe Umsätze. Die Tage dazwischen, Highbridge stockt wieder seinen Short auf - hohe Umsätze. Ex-Div-Freitag, Kurs stabilisiert sich und weiße Kerze - Highbridge hat rückgedeckt. Pfingstmontag trotz Feiertag hohe Umsätze - Highbridge stockt Shortposition auf. Und gestern, hohe Umsätze die die Welt noch nicht gesehen hat, und was meinst du wohl: auch gestern hat Highbridge aufgestockt, jetzt auf 1.02% Würde nicht jemand dagegenstehen und die Leerverkäufe von Highbridge aufnehmen, wir hätten schon die 12.50 gesehen. Die Frage ist, wer zuerst aufgibt. Highbridge war mit seinem Short Mitte April schon mal bei 1.22%, hat also noch Luft, wenn es einfach darum geht, den Short höherzutürmen. Die hohen Umsätze bis gestern, das ist ein Kampf der Giganten. Solange die sich so kloppen, heißt das für mich: - wenn in dieser Situation die 13.- reißt, dann ist Polen offen und die 12.50 eine Frage von Stunden. - wenn die Tages-Schlusskurse steigen, aber auch die Umsätze zunehmen, dann darf ich bei 13.60 meine Shorts nicht mehr aufstocken, sondern muss den Gewinn, der mir noch bleibt, schnellstens mitnehmen. |