der Dividendenausschüttung noch eine minimale Nettoverschuldung ausweist, aber die kann sich maximal im unteren zweitstelligen Millionenbereich befinden. Selbst das ist nach den Verkäufen von FRN-Aktien eher unwahrscheinlich, zumal noch ein paar Millionen FRN-Dividende bekommt. Ich geh eher von minimaler Nettocashposition aus, auch wenn man den Halbjahresbericht sicherlich erstmal abwarten muss.
Aber um 50 Mio steigende Verschuldung? Gegenüber welchem Stichttag denn überhaupt? Manchmal sprechen Analysten in Rätseln.
Drillisch dürft jedenfalls weiter fett Cash aufbauen, so daß man spätestens am Jahresende ne sehr starke Nettocashposition ausweisen wird. Und man hat zudem ja immerhin noch mindestens 220 Mio € in FRN-Aktien angelegt (bei FRN-Kurs bei 18 € und 12,2 Mio Aktien). Die finanziellen Nettovermögenswerte von Drillisch dürften sich also auf über 250 Mio € am Jahresende belaufen. Drillischs operatives Geschäft wird also derzeit maximal mit 375 Mio € bewertet, was dem 5,3fachen des für 2013 und 4,7fachen des für 2014 prognostizierten Ebitda entspricht. |