Wie schon erwähnt bin ich bei beiden investiert. Tesla ist natürlich extrem hoch bewertet, wenn man es mit den aktuellen Zahlen vergleicht.
Für mich stimmt die Story aber. Vor allem auf der Grundlage der Gigafactory 1, die bald die mit Abstand größte Batterieproduktion der Welt beinhalten wird.
Zusammen mit den Ankündigungen um Model 3 und Model Y, dem Sattelschlepper, Powerwall 2 und den Solardächern (Ziegeln und Module) und natürlich der Software (z.B. Autopilot) ergibt das alles ein sehr rundes Bild mit enormen Potential. 1.000,- Dollar pro Aktien bis 2020 sind nach meiner Meinung wahrscheinlich.
Daher bleibe ich auch bei der hohen Bewertung long.
BYD hingegen hat einerseits jetzt schon bessere Zahlen, auch eine Batteriefertigung und einen gigantischen Heimatmarkt mit Rückenwind aus der Politik. Und auch einige interessante Produkte wie die Busse und den E6.
Andererseits ist es schwer konkrete Informationen zu bekommen, vor allem über die Pläne für die Zukunft. Und BYD arbeitet in einer Diktatur. Es braucht nicht mehr als ein falsches Wort und die Partei zerschlägt ein privates Unternehmen und teilt es unter den Funktionären auf, so wie Putin es in Russland gemacht hat.
Gemeinsam ist beiden meine Überzeugung, dass sich BEV recht schnell durchsetzten werden. Daher würde ich unter dem Strich beide zur Zeit gleich gewichten. Das Verhältnis von Potential zu Risiko ist bei beiden noch gut. |