.. heisst nicht gekauft.
Sommer 2021 wollen Sanofi/ GSK soweit sein, mit dann 100 Mio. Dosen pro Monat, von denen sich die USA auch schon ein paar "reserviert" haben. Jetzt ratet mal, was passiert, wenn BT/Pfizers Phase 3 Studie erfolgreich läuft, und die Ende Oktober den Zulassungsantrag stellen. Dann steht die EU ganz schnell woanders in der Schlange, und hofft, bis zur EM und den Bundestagswahlen zumindest ein bisschen was von den 700 Mio. Dosen, die BT/Pfizer bis Frühsommer 2021 produzieren wollen, abzukriegen. Besser gesagt, ein bisschen was von den 450 Mio. ~225 Mio. Impfungen, die noch über sind, wenn die Bestellungen aus USA, GB und Japan abgearbeitet sind. Wobei - war da nicht was mit weiteren 500 Mio. Dosen für die USA? Shit, EM vor leeren Stadien, und Söder muss mit noch einer Oktoberfest-Absage in den Wahlkampf ziehen .. Mal im Ernst: Schlauer Move, um die Franzosen ruhig zu kriegen, und ein bisschen zusätzliche Druckmittel für die Brexit-Verhandlungen in die Hinterhand zu bekommen. Wenn alle anderen Stricke reissen, bleiben Sanofi/ GSK immer noch als Fall-back. Die wichtigere Nachricht ist dabei untergegangen: Johnson & Johnson sind mit ihrem Versuch, vorab schon EU-Geld für Impfstoff-Lieferung "noch ungetestet, aber irgendwann" zu bekommen, aufgelaufen. AZ ist ja eh schon "reserviert" (und wird der britischen Regierung noch ein paar Empfehlungen für die endgültigen Brexit-Verhandlungen geben). Bleiben, wenn ich es richtig verstanden habe, zwei Kandidaten, mit denen die EU jetzt noch verhandelt: BT/Pfizer und CureVac. Das Spielchen kann man sich jetzt ganz ruhig und gelassen anschauen. Wenn BT/Pfizer Phase 3 nicht erfolgreich schaffen, ist die Luft eh raus. Falls nicht, können sie in Deutschland jeden Preis fordern. Sollte schnelle Impfung mit einem deutschen Impfstoff an der Schlafmützigkeit von Spahn, Altmayer und v.d. Leyen scheitern, kann die CDU die Bundestagswahl 2021 abschreiben - das Risiko wird sie nicht gehen! Ab Montag wird auf hohem Niveau gepokert... |