Ich sehe die Kürzung für Solarworld nicht so negativ, wie der Kurs heute vermuten lässt.
Die Solarförderung muss stetig weiter sinken, damit es sich irgendwann auch ohne Subventionen lohnt, sich ein paar Photovolatik-Paneele aufs Dach zu schrauben. Die aktuellen Pläne sind so schlecht nicht für Solarworld.
1. Die Kürzung für kleine Dachanlagen (wo Solarworld viel verkauft) liegt nur 5% über der sowieso erwarteten Kürzung zum 1. Juli. 2. Die Kürzung für Freilandanlagen (wo Solarworld in Deutschland eh fast nix verkauft) fällt wesentlich stärker aus. 3. Im März wird es die nächste Solar-Ralley geben um den Förderkürzungen zu entgehen. 4. Die Preise für Solarmodule werden leicht fallen. Je niedriger der Preis für ein Solarmodul ist, umso stärker machen sich für chinesische Hersteller aber die Transportkosten bemerkbar, da dieser konstant bleibt (oder steigt bei anziehendem Welthandel). |