Die Bisun - Module sind doch eine echte Innovation, gleichwohl diese eher für Freiflächenanlagen geeignet sind. Module in grün, rot, orange wären auch mal schön. Eine Steigerung der PV-Stromerzeugung am Haus könnten Fassadenmodule bringen , und zwar welche zum wegklappen. Bei schlechtem Wetter zeigt die Hausfassade die "normale" Fassade aus z.B teurem Watabi-Staudammholz oder extrem seltener Regenwaldhölzer . Bei Sonne klappen die Fassadenelemente um 180 Grad um , so dass die Module sichtbar werden und im Sonnenschein Strom erzeugen. Die Breite der Elemente könnte 1 Meter betragen , der Abstand der vorgehängten Fassade zum Haus wäre also ca. 55 cm. Mittig wäre die Achse. Wer sich noch an die alte Wettervorhersage mit dem Wetterfossil Uwe Wesp erinnert : Die Wetteranzeigen ließen sich mechanisch umklappen , was genial war. Wenn man dann auf die Fassade blickt , und die PV-Module sind sichtbar weiß man , aha ,..die Sonne scheint. :;-) |