chin. Importe von Solarmodulen, Zellen und Wafern waren die ökologischste Entscheidung der Eliten seit langem. Dadurch, dass von heute auf morgen die chin. Eliten vor auf pump gebauten Solarfabriken standen entstand innenpolitisch für die mit den Aktiengesellschaften verzahnten Politkader ein Druck, das Gesicht (und Geld) nicht zu verlieren. Ergo haben die westlichen Importzölle in China die Binnennachfrage nach Solar extrem entfacht so dass deutlich mehr Solar bei der chin. Industrie gebaut wurde als ohne. Nun gibt es die teils groteske Situation, dass in China die Polysiliziumpreise anziehen, weil die Chinesen sich trotzig den Rohstoffimporten aus den USA entgegengestellt hatten. Diese größere Binnennachfrage nach Solar in China ist derzeit auch stark angeheizt durch absehbare dortige EEG-Kürzungen und es wird bereits US-Silizium über Taiwan reingeschmuggelt über Briefkastenfirmen zu höheren Preisen als der derzeitige Si-Börsenkurs. :) Ich erwarten mittel bis langfristig eine politisch global abgestimmte EEG-Maßnahme, wonach weltweit Staaten abwechselnd je nach wirtschaftlichen Aufschwungs bzw wirtschaftlicher Relevanz (um Strompeaks an den Börsen zu glätten) PV-Zubau aktiv fördern in einer gemeinsamen Strategie zu mehr günstigem Strom für Alle.
MfG |