Ist das wirklich so schwer zu verstehen: Photovoltaik-Produkte können wie andere Produkte auch ohne Subventionen bestehen. Ich bin gegen Subventionen, die über die Anschubfinanzierung in einem Anfangsstadium hinausgehen! Photovoltaik-Produkte haben im Gegensatz zu vielen anderen - oft wenig nützlichen und oft völlig überflüssigen - Produkten, auch noch einen Wert auf Dauer, der Erträge bringt.
Nicht zu rechtfertigende "Subventionen" hat China seinen PV-Herstellern gewährt: der kommunistische Planwirtschaftsstaat hat die Schulden seiner PV-Unternehmen finanziert, die wie Pilze aus dem Boden schossen, damit sie mit Dumping-Preisen den Weltmarkt überfluten und erobern konnten hinsichtlich einer Zukunftstechnologie, die der blöde Michel aus der Hand gegeben hat.
Andere Hersteller wie etwa SolarWorld mussten über Anleihen Darlehn in dreistelliger Millionenhöhe nehmen, um ihre Fabriken bauen zu können. Hat unser Staat etwa diese Schulden übernommen? Natürlich nicht: die Gläubiger und vor allem die Aktionäre mussten bluten.
Als Dank dafür, dass Asbeck für den Erhalt des Unternehmens gekämpft hat, dem die meisten keine Chance auf ein Überleben gaben, wird er bis zum heutigen Tag übelst beleidigt (und einige Aktionäre, die dem Unternehmen treu geblieben sind, auch).
Es trägt schon pathologische Züge, mit welchem Hass hier einige dem Unternehmen den Untergang wünschen. Dabei sollten wir in unserem Land stolz sein, dass wir wenigstens noch ein großes Solarunternehmen haben, das mitwirken kann bei der immer notwendigeren Energiewende.
In Paris beim Weltwirtschaftsgipfel werden Fakten zusammengetragen, wie es um diesen Planeten bestellt ist. Ich hoffe, dass SolarWorld kräftig mitwirken kann, mit Sonnenstrom auch die Elektromobilität voranzubringen.
Nochmal: SolarWorld produziert Qualität und die umweltgerecht und sozialverträglich. Wie in China leider immer noch (billig!) produziert wird, konnten wir in diesen Tagen lesen: Smog in Peking, der die WHO-Grenzwerte um das 24-fache überstieg.
Auf solche Produkte, auch wenn sie dann in unserem Land billiger als SolarWorld-Produkte angeboten werden, möchte ich gerne verzichten. |