Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 21 von 2183
neuester Beitrag: 29.06.24 21:29
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 54574
neuester Beitrag: 29.06.24 21:29 von: Franz Eberh. Leser gesamt: 11722220
davon Heute: 3997
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... | 2183   

08.01.10 14:42

70040 Postings, 5867 Tage FillorkillDie waren hier:

Das Kursziel werde von zuvor 3 Euro auf jetzt 3,40 Euro erhöht. Die Analysten von Independent Research empfehlen weiterhin, die Aktien von AIXTRON zu reduzieren. ...Allerdings reflektiere das momentane Kursniveau bereits einen Großteil der positiven Nachrichtenlage. Am Kursziel von 3,20 EUR werde festgehalten. Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Cheuvreux für die Aktie von AIXTRON bei ihrem Votum "underperform". (Analyse vom 03.04.09) ...  
-----------
'.Fürchte Deinen Nächsten Wie Dich Selbst '  M., 35, Toptrader...

08.01.10 17:15

96 Postings, 6236 Tage hottl.weAnal-ysten

 

Da habe ich nochmal gut Nachgekauft .

 

11.01.10 09:23

38 Postings, 6075 Tage Hobbes001Meine Herren schon wieder 25,20

Es kann doch nicht so schwer sein endlich darüber hinauszukommen .. ist ja zum *grmpf*  

11.01.10 13:51

1436 Postings, 6383 Tage rosskataBals kriechen die Analysten raus:

"Die Situation bei Aixtron wird charttechnisch interessant. Das Papier scheiterte zum 3. Tag in folge an den Widerstand bei rund 25,20 EUR und verliert aktuell rund 3 %. Von unten bietet die 20-tage Linie bei rund 24,30 EUR und gleich darunter die 38-tage Linie bei rund 24 EUR Unterstützung. Sollten diese wichtigen charttechnischen Marken per Tagesschluß unterschritten, ist mir weiter fallenden Kursen zu rechnen."

So ungefähr dürfte es lauten. Es kann sein, daß die 25+ EUR vorerst die Endstation für AIX ist. Mal schauen. Sollte der Kurs gegen 18 EUR zurückgehen, dann kaufe ich erstmal.

Gruß
r.  

11.01.10 14:11

1308 Postings, 5784 Tage totopoffglaube eher,

dass jetzt wieder neue Käufer hinzu kommen
und die Aktie wieder auf 25€ hochkaufen werden.
Hinzu kommen noch die Neuigkeiten bezüglich
den Produktionsanlagen mit hochratigen Abscheidekonzepten auf Basis
der OVPD Technologie an denen Aixtron aktuell arbeitet.  

11.01.10 14:14
1

1436 Postings, 6383 Tage rosskataWeiterentwicklung von innovativen OLED Beleuchtung

BASF: Konsortium bündelt Kräfte zur Weiterentwicklung von innovativen OLED Beleuchtungssystemen

13:11 11.01.10

Ludwigshafen (aktiencheck.de AG) - Der Chemiekonzern BASF SE (Profil) sowie OSRAM Opto Semiconductors, Philips Electronics N.V. (Profil) und AIXTRON AG (Profil) / (Profil) bestätigen am Montag den Erhalt der Förderzusage des neuen Verbundprojekts "TOPAS 2012", der zweiten Phase der OLED 2015 Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Den Angaben zufolge steht das Kürzel TOPAS für "tausend Lumen organische Phosphoreszenzbauelemente für Anwendungen in Licht-Systemen". Die Partner des Konsortiums würden sich in diesem Projekt auf die Entwicklung innovativer Materialien und Bauteilarchitekturen sowie neuartiger Fertigungsmaschinen für Beleuchtungslösungen mit hocheffizienten organischen Leuchtdioden (OLED) konzentrieren. Dabei könnten sie auf erfolgreiche gemeinsame Entwicklungen im ebenfalls vom BMBF geförderten Vorgängerprojekt "OPAL 2008" aufbauen.

Laut BASF steht die Entwicklung von OLEDs für die Beleuchtung der Zukunft im Fokus der Forschungsarbeiten von TOPAS 2012. Benötigt werden dazu alle Grundfarben, insbesondere die auf dem Markt derzeit noch fehlenden, hocheffizienten und langzeitstabilen Blauemitter. Blaue Emitter stellen sicher, dass alle gewünschten Farbtemperaturen von kaltweiß bis warmweiß mit der OLED-Beleuchtung umsetzbar sind. Dabei bilden aufgedampfte Materialien die Qualitätsspitze der derzeitigen OLED Technologie und stehen für lange Lebensdauer bei hoher Leuchtdichte und Effizienz. Innerhalb des Verbunds konzentriert sich OSRAM Opto Semiconductors auf eine transparente OLED Lösung mit einer Fläche von einem Quadratmeter. Der Partner Philips strebt die Entwicklung von besonders hellen, monolitischen OLED Systemen mit 1.000 Lumen an, und AIXTRON arbeitet an Produktionsanlagen mit hochratigen Abscheidekonzepten auf Basis ihrer OVPD Technologie, hieß es.

Die Aktie von BASF notiert derzeit mit einem Minus von 0,27 Prozent bei 43,90 Euro. (11.01.2010/ac/n/d)  

11.01.10 16:43
2

8596 Postings, 5609 Tage Dicki1Dicke Überraschung in 2011?

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...rse_id_43__dId_11396459_.htm

 

Aixtron: Dicke Überraschung in 2011?

Leon Müller

520_220.jpg
 

Die Aixtron-Aktie gerät unter Druck, findet sich am Ende der Verliererliste im TecDAX wieder. Dabei hätten Marktteilnehmer eigentlich allen Grund zur Freude. Immerhin halten die Analysten von JPMorgan eine dicke Überraschung für möglich: Der Gewinn je Aktie könnte im kommenden Jahr deutlich höher ausfallen, als die Konsensschätzungen es erwarten lassen.

 

JPMorgen hat sich am Montag im Rahmen einer Branchenstudie zu den Aussichten von Aixtron geäußert. So viel vorab: Die Analysten haben ihre Einschätzung für den TecDAX-Titel unverändert bei "Overweight" belassen. Auch das Kursziel blieb unangetastet. Es beträgt nach wie vor 25,00 Euro. Möglicherweise trägt aber eben dieser Umstand dazu bei, dass sich das Papier am Ende der Verliererliste im TecDAX wiederfindet. Schließlich entspricht das Kursziel in etwa der aktuellen Notierung, bietet entsprechend kein Potenzial mehr nach oben. Und dennoch enthält die JPMorgan-Studie einen höchstoptimistischen Passus, der dem Titel eigentlich Auftrieb verleihen sollte...

Gewinnüberraschung im Geschäftsjahr 2011

Analyst Sandeep Deshpande schreibt in der heute veröffentlichten Branchenstudie, er halte eine Gewinnüberraschung im kommenden Geschäftsjahr 2011 für möglich. Während der Konsens für den Gewinn je Aktie für 2011 auf 0,87 Euro laute, halte er einen Wert von 1,75 Euro für möglich. Bislang jedoch bleibt Deshpande bei seiner alten Schätzung, die auf 1,20 Euro Gewinn je Aktie lautet. Möglich machen könnte den Gewinnsprung die hohe Nachfrage nach LEDs. Sollte Aixtron tatsächlich derart stark vom LED-Boom profitieren, wäre auch ein Aktienkurs von 35 Euro gerechtfertigt. Das entspräche einem Kurspotenzial von 45 Prozent.

Kursrückgang nicht überbewerten

Die JPMorgan-Studie enthält trotz moderatem Kursziel eine optimistische Einschätzung. Investierte Anleger sollten sich daher nicht von der heutigen Kursentwicklung irritieren lassen und weiter an ihren Papieren festhalten. DER AKTIONÄR lässt das Trading-Kursziel bei 28,00 Euro unverändert. Der Stoppkurs sollte bei 21,50 Euro platziert werden.

 

11.01.10 21:59
1

3910 Postings, 6059 Tage DerLaieAixtron

Es ist doch immer das gleiche Spiel, kurz bevor positive News den allg. Markt erreichen, erfolgen massive Verkäufe. Der Kleinanleger bekommt Panik und macht mit. Und schwubs, binnen 24 Stunden schießt der Kurs wieder nach oben. Ein Schelm wer böses dabei denkt.  

11.01.10 22:01

3910 Postings, 6059 Tage DerLaie.... immer das gleiche...

Es ist doch immer das gleiche Spiel, kurz bevor positive News den allg. Markt erreichen, erfolgen massive Verkäufe. Der Kleinanleger bekommt Panik und macht mit. Und schwubs, binnen 24 Stunden schießt der Kurs wieder nach oben. Ein Schelm wer böses dabei denkt.  

11.01.10 22:46

2265 Postings, 5987 Tage Contrade 121laie

tja, willkommen in der realen Welt! Die Aktie wird seit 3/4-Jahr nach oben gepusht mit allen möglichen Mitteln. Urplötzlich eine Kapitalerhöhung (LeadBanken: Deutche und JPM), die dem Unternehm fast €200 Mio in die Kasse spült (bezugsrechtsfreie Kap.Erhöhung). Und jetzt müssen doch die ganzen Pusher einfach mal die aufgebauten Aktienbestände - nach Jahresende - abbauen. Das ist die willkommen Gelegenheit. Die Börsenwelt funktioniert so!  

12.01.10 09:23

291 Postings, 6659 Tage meisterminddicke Überraschung 2010

der kurs sinkt und sinkt  

12.01.10 09:35
2

18623 Postings, 6592 Tage HirschmannDas es eine "kleine" Konsoledierung gibt

ist doch nicht verwunderlich.

Auf längere Sicht gehts beim Marktführer weiter nach oben.

Nur keine Panik ;-))

Wenns wieder Richtung 20 oder 21 geht , wird eben nachgekauft , was solls  ;-))  

12.01.10 09:56
1

3910 Postings, 6059 Tage DerLaieAix

Mein Gefühl sagt mir, hier ist was anderes im Busch. Die Roadshow läuft sein fast 10 Tagen und es werden keine positiven News veröffentlicht ? Das weicht deutlich von dem Verhalten der letzten Jahre ab. Veeco agiert hier anders und betreibt sehr erfolgreich Kurspflege.

Ich habe den Eindruck, der Kurs wird gezielt gedrückt. Behaltet mal die genehmigte Kapitalerhöhung gedanklich im Hnterkopf. Bei einer Kapitalerhöhung muss noch genug Aufwärtsphantasie vorhanden sein, um sie erfolgreich platzieren zu können.

 

12.01.10 13:40

2057 Postings, 7311 Tage LavatiKursziel 10€?

Nach einem guten Jahr 2009 erst einmal im Rückwertsgang? Die Charttechnik gibt`s evtl. her.

 

-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist!

12.01.10 13:55
1

184 Postings, 5283 Tage abionautKapitalerhöhung im Hinterkopf (DerLaie)

Wegen der Kapitalerhöhung hatte ich schon einmal mit Aixtron telefoniert. Sie ist ende Oktober beschlossen worden und ist schon längst vollzogen. Die Aktien sind ausschließlich an institutionelle Organisationen vergeben worden. Die Probleme der letzten Tage sollten mithin nicht im Kontext stehen.  

12.01.10 14:09

1308 Postings, 5784 Tage totopoffklar können wir...

...auf 10€ fallen, wenn der DAX auf 4.000 fällt,
dann vielleicht.
Doch dann könnte ich genauso sagen, dass Aixtron
auf 40€ steigt und um ehrlich zu sein, würde ich dies eher
glauben als ein Rückfall auf 10€.
Doch da Börsenkurse zu einem großen Teil aus
Zufällen bestehen, können wir genauso gut das
utopische ins Auge fassen.  

12.01.10 14:56
1

3910 Postings, 6059 Tage DerLaie12.01.10 13:55 abionaut

Sorry, aber da sind Sie falsch informiert. Das war die genehmigte kleine Kapitalerhöhung. Ich beziehe mich nunmehr auf die ebenfalls genehmigte Kapitalerhöhung. Lesen Sie es bitte in der Quellenangabe nach.

 

Zum 31.12.2008 ist der Vorstand der Aixtron AG ermächtigt:

Mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 17. Mai 2010 einmalig oder mehrmals um bis zu € 35.919.751,00 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch die Ausgabe neuer Stückaktien, auf den Inhaber lautender Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von Euro 1,00 je Aktie zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des AR das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre insgesamt oder teilweise auszuschließen.
 

Quelle: http://www.aixtron.de/fileadmin/user_upload/IR/...8/AIX_GB_2008_d.pdf

 

 

12.01.10 15:35

184 Postings, 5283 Tage abionaut12.01.10 14:56 DerLaie

Danke für die Info, da war ich wohl nicht auf dem neusten Stand.

Sorry!  

12.01.10 15:57

2265 Postings, 5987 Tage Contrade 121laie

alles möglich - eine zweite Kapitalerhöhung aufgrund des HV-Beschlusses innerhalb eines Jahres ist sicherlich möglich. Allerdings würde die hier nicht bezugsrechtfrei laufen. Das könnte das Manko sein.

Mit sinkendem Kurs meinte ich eher das Trennen der Aktienbestände die vormals zur "Kurspflege", also vor der Kap.Erhöhung, zusammengekauft wurden.

Weisst Du auch mit wem die die RS machen?  

12.01.10 22:06

3910 Postings, 6059 Tage DerLaieContrade 121

RS ???

Wenn Du meinst, mit wem Aix die KapErh. durchgeführt hat, dass war wenn ich mich recht erinnere die Deutsche Bank und JB Morgan ! Sollte es zum "genehmigten Kapital I" bis Mai 2010 kommen, gehe ich davon aus, das es die gleichen Banken sind.

 

14.01.10 07:56

2074 Postings, 5498 Tage tomasnotomamasDoppelboden , aufgepasst

sollte es zu einer Trendumkehr in Form einer W-Formation kommen oder bist dieser DoppelBoden die Nackenlinie einer möglichen M Formation.
Ziel W wäre der Bereich der letzten Hochs zw. 25-26
-----------
Que bonita es esta vida ....

14.01.10 11:46
2

291 Postings, 6659 Tage meistermindEs scheint sich eine

Trading Range zwischen 25,5 und 22,5 auszubilden. Solange keine neuen Nachrichten kommen, könnte die Aktie hier einige mal pendeln.  

14.01.10 12:08
1

1436 Postings, 6383 Tage rosskatameistermind, da könntest sehr wohl recht haben

Hier etwas zur Chartlage:

Trading-Update Aixtron: ein wichtiges Signal
14.01.2010 (www.4investors.de) - Der gestrige Handelsverlauf bei der Aixtron-Aktie dürfte eine Reihe nervöser Bullen beruhigt haben, die infolge der Hausse des Papiers im vergangenen Jahres teils auf dicken Gewinne sitzen. In den vergangenen Tagen kam es zu einer seitwärts ausgerichteten Konsolidierung mit einem Verlaufstief bei 21,70 nach zuvor erreichter Tops unterhalb von 25,71 Euro.

Die Unterstützung oberhalb von 21,70 Euro kam am Mittwoch erneut in den Blickpunkt, konnte von den Bullen aber deutlich gehalten werden. Nach einem Tagestief bei 21,81 Euro hat die Aixtron-Aktie den Handelstag mit 22,70 Euro beendet. Sollte das Papier nun auch den Bereich um 22,89/22,97 Euro wieder überschreiten, dreht der Tradingpfeil nach oben. Im Bereich 23,60/24,20 Euro kommt eine erste Hürde auf. Darüber kommt die Topzone unterhalb von 25,71 Euro in den Blick.


Aber vielleicht handelt sich auch hier um eine Konsolidiereng auf hohem Niveua, die mehrere Wochen andauern könnte, bevor es weiter nach oben geht. Daß AIX schon sehr hoch bewertet ist, erstmal dahinter gestellt. Wie ich schon sagte, bevor news vom Unternehmen kommen, oder sich die Gesamtlage des Marktes nicht ändert, sehe ich keine große Konsolidierung für AIX. Vor dem Q4-Bericht wäre ich aber verdammt vorsichtig sein. Besonders, wenn der Kurs dann schon über 25 steht.
Es ist echt spannend, wie es hier weiter geht.

Gruß
r.  

17.01.10 00:34
2

1436 Postings, 6383 Tage rosskata? Warum nicht nur dieses Thread nutzen ?

Ich halte es für sinnvoll, wenn man nur ein Thread nutzt anstatt noch ein paar zu öffnen. So viel und so oft wird ja hier nicht gepostet, so daß man locker mit einem Thread auskommen kann. So fällt es einem leichter sich zurechtzufinden und vor allem das Ganze zu verfolgen.
Danke fürs Mitmachen!

Gruß
r.  

18.01.10 11:26

1436 Postings, 6383 Tage rosskataDas sieht ganz schlecht für die Bullen aus

Seite: 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... | 2183   
   Antwort einfügen - nach oben