Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 18 von 2182
neuester Beitrag: 27.06.24 17:36
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 54548
neuester Beitrag: 27.06.24 17:36 von: AixtronWoh. Leser gesamt: 11697182
davon Heute: 7986
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 2182   

20.11.09 02:49

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillSebastian,

ich meinte, Auftrags- und Umsatzwachstum waren zuletzt bei Veeco höher als bei Aix. Sicher muss immer auch die Währung im Auge behalten werden - nur pendelt der $ seit längerem zw 120 - 160 Cent. Vergleichsweise also sehr moderat, wenn Du Dir mal historische Relationen zur DM ansiehst. ...    Irgendwann endet jedes exponentielle Wachstum. DieThese ist hier, dass es gerade erst losgeht.    :

 

13.11. 09 ....  Für Q4 2009 kündige das Unternehmen eine EBIT-Marge von rund 22 Prozent an. Die einstige Margenvorgabe zwischen 15 und 20 Prozent sei obsolet. "Unsere Fixkosten steigen weit unterproportional zum Umsatzwachstum, weshalb die Marge in 2010 ansteigen wird." Ein Niveau von deutlich über 20, wenn nicht sogar eine EBIT-Marge von 25 Prozent schließe Breme für 2010 nicht aus. Voraussetzung für die obere Bandbreite sei ein stabiler USD-Kurs. Sollte der USD stark ansteigen, könnte die Marge noch höher ausfallen. Der Umsatzschätzung der Experten von "TradeCentre.de" von 450 bis 500 Mio. im nächsten Jahr, widerspricht der CFO nicht. Sie würden sodann ein EBIT von 90 bis 100 Mio. Euro sowie einen Profit von mindestens 75 Mio. Euro oder 75 Cent je Aktie erwarten.

Bei ihrem Gespräch im Juli habe der CFO "in einigen Jahren" ein Umsatzpotenzial von einer halben Mrd. Euro prognostiziert. Diese Aussage sei nicht mehr richtig. "Wir haben das Potenzial, in einigen Jahren unsere Umsätze weiter zu steigern", so Breme. Derzeit habe AIXTRON Kapazitäten pro Quartal 100 Anlagen auszuliefern. Das entspräche einem Anlagenumsatz von etwa 150 Mio. Euro oder aufs Gesamtjahr von 600 Mio. Euro. "Wir werden unsere Kapazitäten weiter ausbauen und zudem bis zu 100 Ingenieure einstellen." Nach Investitionen von zehn Mio. Euro in 2009 könnte diese Ziffer in 2010 erheblich steigen. Bezüglich der Montagefläche könnte AIXTRON die Kapazitäten weiter steigern.

Der starke Zyklus für LED-Hintergrundbeleuchtung werde sich irgendwann abkühlen. Der nächste Zyklus, LEDs für die Heim- und Straßenbeleuchtung, stehe jedoch kurz vor der Tür. Firmen wie Osram oder Philips dürften analog zu Samsung den Bereich antreiben. Und der Bedarf sei riesig. Vermutlich steige die Nutzung von LEDs als Leuchtmittel schon in 2011 spürbar. Für AIXTRON wäre das ein Idealszenario: Es würde im operativen Geschäft keine Abkühlung geben, sondern einen nahtlosen Übergang. "Wir haben darauf keinen Einfluss. Aber dieses Szenario erscheint jeden Tag realistischer und könnte schneller kommen als gedacht." Sollte zudem noch das Speicherchipgeschäft anziehen, welches derzeit brach liege aber den Boden gefunden habe, könnte AIXTRON sogar noch schneller wachsen....

 

Quelle : Tradecentre.de

 

Grüsse, FoK

-----------
..a working class hero is something to be...

20.11.09 12:36

3309 Postings, 5869 Tage kirmet24KGV 100 für 2009

mehr brauch man nicht zu sagen zu dem Laden.

20.11.09 14:30

201 Postings, 5511 Tage Sebastian CohnFillorkill: Sebastian,

ja, aber normalerweise geht der exponentielle Wachstum bei Kursen den exponentiellen Wachstum bei Erträgen voraus. Nur weil die Erträge später steigen, ist es kein Grund zum Nachlegen, wenn die Entwicklung im Voraus-eskomptiert wurde.  

20.11.09 14:42
1

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillSebastian,

analysiere mal die historischen Aufstiege von SAP, Apple, Microsoft ua. Bei Aix wird eben die Hoffnung von den massgeblichen Martkteilnehmer geteilt, dass es hier ähnlich ablaufen könnte. ..


Grüsse, FoK
-----------
..a working class hero is something to be...

23.11.09 13:44
1

339 Postings, 6174 Tage PennyHamsterKaufempfehlung Aixtron

23.11.09 15:51
2

3910 Postings, 6056 Tage DerLaie@PennyHamster

Sind ja dolle Empfehlungen..... Und soooo ohne Eigennutz....  

24.11.09 14:55
1

201 Postings, 5511 Tage Sebastian CohnFillorkill: SAP, Apple, Microsoft

Ja aber SAP, Apple und Microsoft sind alles Software-Unternehmen, bei ihnen schlägt economy of scale voll durch. AIX ist Maschinenbau.  

24.11.09 22:17
1

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillSebastian,

laut CFO sollen die Fixkosten deutlich unterproportional im Verhältnis zum Umsatz wachsen. Für 2.010 erwartet er eine Ebitmarge von mindestens 25 %.


Apple stellt ua PCs her - noch nie davon gehört ?


Grüsse, FoK
-----------
...Aus den Leibeigenen des Mittelalters gingen die Pfahlbürger der ersten Städte hervor; aus dieser Pfahlbürgerschaft entwickelten sich die ersten Elemente der Bourgeoisie....KM

25.11.09 23:38

249 Postings, 5335 Tage Aixtraumund gerade die Hamburger Sparkasse

Die stufen schon seit Jahren den Wert herab und nun ?

http://www.das-anlegerportal.de/...aixtron-jetzt-als-kauf-n112790.htm

 

Da bin ich echt sprachlos!

 

15.12.09 23:56
2

1268 Postings, 6467 Tage Wubert#424 Veeco

Hi FoK,

Veeco war mir zuvor kein Begriff - mal sehen was die so machen.

Auf den ersten Chartblick nicht uninteressant, evtl. einen Dipkauf am unteren BB wagen
falls sie dorthin laufen?
Irgenwo um die $24, sl  spätestens im Bereich Augusthoch - je nachdem. Scheinen dort
aber per starkem up-gap über die 200er im weekly gehüpft zu sein und dann nochmal
50% nachgelegt ...  nicht schlecht. Auf jeden Fall mal unter Beobachtung!

Arivachart monatlich in Euro, dann wöchentlich und täglich Dollar.

-----------
ignorance is bliss
Angehängte Grafik:
veco_w_d_091215.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
veco_w_d_091215.png

16.12.09 01:48
2

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillHuch, der Wubert...

Mal wieder eine schönes Farbild von Dir ! Ehrlich gesagt befass ich mich kaum mit Veeco. Ich kontrastiere eigentlich damit nur hin + wieder den Aixtron-Trade - der zuletzt übrigens deutlich mit den Märkten korreliert. Zudem ist der Trade Teil meines Buy + Hold Depots, d.h., ein legitmes CRV für den Einstieg gab es nur im Crash.....


Gedankensplitter zu Deiner möglichen Tradingsposition: Ähnlich wie AIX bewegt sich Veeco primär am oberen BB Rand - auf Jahresbasis zähl ich nur 4 Kontakte mit dem unteren, kann also dauern bis zum nächsten mal. . . das UP-Gape im August sehe ich hier als charakteristisch für eine nachrichtengetriebene Bewegung. Damals kamen die ersten Infos über die Auftragsexplosion für Veeco ....$ bewegt sich doch seit Jahr + Tag per saldo seitwärts, wäre für mich also keine Indikation (für beide Werte) ...  



Wie würdest Du ein legitimes CRV für deine Tradingspositionen definieren ?



Ist schade, dass es für diese interessanten Werte keine Diskussion gibt. Neben periodisch auftretenden Shortaufrufen sehe ich hier fast nur Eintagsfliegen, die ne blöde Frage stellen und wieder verschwinden. Der frühere harte Kern hat sich wohl bei 5 ,6 € aus der Aktie verabschiedet und in Conergy, Wamu und so ein lohnenderes Invest gefunden....



Viele Grüsse, FoK
-----------
' Mein Gott, es ist voller Sterne...'

16.12.09 12:15
1

1571 Postings, 6363 Tage g.s.geht die Luft aus ?

16.12.09 13:05
1

1268 Postings, 6467 Tage Wubert#437 FoK - Tradingidee Veeco, offtopic

Hi FoK,
ja, grüß Dich - und die Bildchen sind wirklich schön bunt, gell?

Nun denn, noch einmal offtopic zu Veeco, ansonsten machen wir halt 'nen Thread dazu auf.

Die Idee gestern war schon ganz klar eine wenn-dann-Möglichkeit. Also Wenn Veeco sich Richtung unteres BB bewegen sollte, Dann könnte man einen Einstieg ins Auge fassen.

Sollte das halbwegs zeitnah geschehen, dürfte dieser Punkt in der 24er Gegend liegen, Primärziel wäre bei positiver Entwicklung der 35er Bereich (fünf-Jahres-Hoch). Bei Überwindung und Retest könnte hier dann auch pyramidisiert werden.

Ein - mögliches - legitimes CRV dieses Wunschszenarios ließe sich schon bestimmen, bspw. durch KK 24,x mit SL 22,x und Ziel 35 ergäbe CRV von 5.

Mal abwarten ob der Fall überhaupt eintritt und wie's dann aussieht.

Grüße, w.
-----------
ignorance is bliss
Angehängte Grafik:
veeco.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
veeco.png

16.12.09 23:58
2

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillHi Wubert,

Dein Szenario hört sich so ganz ok an. Das SL < 10 % scheint mir allerdings recht eng gewählt zu sein. Veeco kann ähnlich wie AIX recht volatil auf Tagesbasis sein.... Mein Einwand wäre aber der: Beide Werte sind primär nachrichtengetrieben. Die im Kurs antizpierte Erwartung dazu ist derzeit wohl die, dass die Konsensschätzungen ebenso wie die firmeneigene Guidance in nächster Zukunft regelmässig übertroffen werden. Dies bedeutet bestenfalls Seitwärts, wenn die Nachrichten lediglich 'gut 'ausfallen. Wenn ich aber aufgrund fundamentaler Analyse davon ausgehe, dass die zukünftigen Umsätze + Gewinne sich ver-x-fachen werden, dann ist eigentlich bis auf weiteres jeder Zeitpunkt für long der richtige. Retro gesehen war es jedenfalls so. ....Mit anderen Worten: Aus meiner Sicht eigentlich kein Wert zum Traden, aber vielleicht einer zum Pyramidisieren....

 

Halt mich aber bitte auf dem Laufenden, was Du hier machst. Bei mir bislang keine grosse Veränderung. Halte weiterhin 65% der ursprünglichen AIX Position. Von Pyramidisieren sehe ich ab, da es mir irgendwie nicht liegt - obwohl ich dessen Vernunft anerkenne. Hab stattdessen Kontron etwas aufgestockt...

 

Viele Grüsse, Fill

 

 

 

 

 

-----------
' Mein Gott, es ist voller Sterne...'

17.12.09 09:01
1

249 Postings, 5335 Tage AixtraumAixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Habe gehört das Aixtron im Raum Aachen die einzige Firma ist die momentan Leute einstellt.

Nach Information suchen Sie Mitarbeiter für Grossauftrag "Samsung  200 Maschinen Bestellung" !

Das kann ja  noch was geben !

 

 

 

17.12.09 09:39

70011 Postings, 5864 Tage FillorkillAixtraum,

hast Du einen Draht in die Firma ? Wenn ich ein Interview mit dem CFO richtig in Erinnerung habe, sprach der allein von 100 neuen Ingenieuren (bei einem damals aktuellem Mitarbeiterstamm von 600)....



Grüsse, Fill
-----------
' Mein Gott, es ist voller Sterne...'

17.12.09 10:13
1

249 Postings, 5335 Tage AixtraumUnd die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Nein kein Draht zur Firma. Habe zufällig jungen Mann kennen gelernt durch Kauf bei Ebay (Raum Alsdorf bei Aachen), der sich bei Aixtron beworben hat. Beim Bewerbungsgespräch kamen diese Details zur Sprache.

mfg

 

22.12.09 14:33
1

2108 Postings, 5828 Tage allegro7Endlich gegenreaktion und steige wieder ein+443

das die banken auf kaufen stufen glaube ich, die sind späther eingestiegen und jetzt am jahresende wollen abkassieren, sehen zum beispiel Nordex und VW auf kaufen gesrtuft seit Langer zeit und fallen und fallen wiel die Grossen verkaufen ganz langsam aber continuerlich.

Aixtron für 2012 sage ich wie immer 40€, eher nicht, dieses jahr waren 14-16€ drinn aber keine 25€ somit Verständlich jeder verkauf.S
Das gleiche mit Trina Solar (obwohl schon mal 77€ war 2007) oder Dialog semicondor oder Balda
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

22.12.09 15:15
2

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasChartmässig sehe ich da ein Lichtlein

mal ne Theorie ( die sich zur Weihnachtszeit , wer´s sich wünscht, dann auch erfüllt)
Thema
Kreuzunterstützung
Eine Kreuzunterstützung entsteht, wenn sich eine Aufwärtstrendlinie und eine horizontale Unterstützungslinie schneiden.
In diesem Kreuzungspunkt herrschen bullishe Kräfte und sorgen für eine gute Unterstützung.
-----------
Feliz Navidad
Angehängte Grafik:
a.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
a.jpg

22.12.09 15:24

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasund jetzt aixtron

unterstüzung bei 23 +/- paar Ct.
Der Pullback wird kommen.
-----------
Feliz Navidad
Angehängte Grafik:
b.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
b.jpg

22.12.09 15:42
1

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasdie Schlacht am Bolle (wer gewinnt...)

äh Bollinger natürlich heisst das Bändlein,
von dort aus werden wir abprallen (heute noch oder morgen) versprochen....
-----------
Feliz Navidad
Angehängte Grafik:
c.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
c.jpg

22.12.09 15:49
1

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasAbpraller

schon? gelungen?
wir werden sehen.....
-----------
Feliz Navidad
Angehängte Grafik:
d.jpg
d.jpg

22.12.09 15:54

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasschreibende Zunft reagiert auch schon

Trading-Update Aixtron: Was passiert hier?
22.12.2009 (www.4investors.de) - Mitten in der vorweihnachtlich ruhiger werdenden Börse schläft auch die Volatilität bei der Aixtron-Aktie immer mehr ein. Die Aktie ist im Konsolidierungsmodus, ohne groß Terrain preis zu geben. Die Seitwärtsbewegung läuft oberhalb von 23,62 Euro und in größten Teilen oberhalb von 24,11 Euro. Die übergeordnete Aufwärtsbewegung ist damit weiter intakt, prozyklische Verkaufssignale sind bislang ausgeblieben. Die abnehmende Volatilität deutet aber darauf hin, dass hier bald wieder stärkere Bewegungen passieren könnten.

Charttechnisch ist dabei neben den beiden genannten Unterstützungsmarken auch noch die Suppertzone bei 23,10 Euro zu nennen. Ein Rutsch hierunter könnte nach der Hausse der vergangenen Monate deutlichere Abgaben provozieren, die auf nächste Unterstützungen um 22 Euro und 21,40 Euro treffen. Nach oben hin ist das Verlaufshoch bei 25,71 Euro sowie die knapp darüber liegende obere Begrenzung des Bollinger-Bandes ein Hindernis.

Chart , siehe Link http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=32818
-----------
Feliz Navidad

22.12.09 16:04

2074 Postings, 5495 Tage tomasnotomamasintrayday GAPs

bei23,51 und 24,06
die müssen noch zu Jungs.....
Danke!
-----------
Feliz Navidad

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 2182   
   Antwort einfügen - nach oben