Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1144 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7860407
davon Heute: 2087
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1142 | 1143 |
| 1145 | 1146 | ... | 1628   

05.04.16 16:58

12559 Postings, 4526 Tage WernerGgSiri-Bug (cont)

Erstaunlich an der Geschichte ist, dass TC sich bis aufs Blut gegen das FBI gewehrt hat, auch bloß Brute-Force-Angriffe auf den Sperrcode zu ermöglichen. Das klang so, wie wenn iOS enorm sicher wäre, und keine Macht der Welt das ändern könnte.

Dabei sind seine eigenen Programmierer, bzw. eher Betriebssystem-Architekten dumm wie Bohnenstroh. Offensichtlich ist iOS per Design unsicher, wenn eine App (sprich, das was man früher mal eine Anwendung oder ein Anwendungsprogramm genannt hat, also Code oberhalb des Betriebssystem-Kernels) in der Lage ist, den Sperrcode zu überfahren. *)

Das erklärt im Nachhinein, warum es dem FBI gelungen ist, besagtes iPhone auch ohne Hilfe von Apple zu entsperren.

*) @otternase: Klar könnten wir jetzt darüber auf technischer Ebene streiten, was, wie in Betriebssystemen, Drivern, Anwendungen funktioniert. Wer welche Rechte erlangen darf, usw. Interessiert aber niemanden hier. Ich denke, ich habe die Thematik allgemeinverständlich formuliert.  

05.04.16 17:11
1

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

das dürfte ein Fehler der Siri-Zugangsberechtigung sein. Deswegen sind die Programmierer nicht "dumm wie Bohnenstroh". Man kann den "Bug" ja einfach umgehen indem man "Hey Siri" sperrt. Das dürfte auch ein ganz anderer Bug sein als die FBI-Sicherheitslücke.  

05.04.16 17:44

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@XL

"das dürfte ein Fehler der Siri-Zugangsberechtigung sein. Deswegen sind die Programmierer nicht "dumm wie Bohnenstroh"."


Ja. Ein solcher Fehler dürfte bei einem anständig designten Betriebssystem aber auch dem dümmsten Programmierer nicht möglich sein. Deshalb meinte ich ja eigentlich die Betriebssystem-Architekten mit "dumm wie Bohnenstroh". Was die Programmierer angeht, sollten sie aber wenigstens schlau genug sein, solche Design-Fehler nicht auszunützen, sondern ihren Chefs und Architekten den Marsch zu blasen.

"Man kann den "Bug" ja einfach umgehen indem man "Hey Siri" sperrt."


Klar kann man jeden Fehler umgehen, indem man seinen Computer einfach nicht benützt, bzw. Features abschaltet.

"Das dürfte auch ein ganz anderer Bug sein als die FBI-Sicherheitslücke."


Da wäre ich nicht so sicher. Besagter Bug deutet auf ein immanentes Design-Problem im iOS-Kernel hin. Dass der erst jetzt mit iOS 9.3.1 zu Tage tritt, ist eher Zufall. Da 9.3 ja kein Redesign des Betriebssystems ist, nehme ich mal an, dieses Problem bestand schon immer und wurde nur mit irgendwelchen Hacks zugedeckt. Was jetzt so ein armer 9.3.1-Programmier leider vergessen hat.

 

05.04.16 17:52

11580 Postings, 4581 Tage XL___Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.16 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.04.16 18:02

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

""Ja. Ein solcher Fehler dürfte bei einem anständig designten Betriebssystem aber auch dem dümmsten Programmierer nicht möglich sein.""

Wie gesagt, ich nehme einfach an das die Zugangsberechtigung falsch geregelt wurde. Unter iOS kann man auch einstellen das Siri im Sperrbildschirm funktioniert. Also vermutlich kein Fehler des OS. In deinem Feldzug gegen Apple unterstellst du den Programmieren aber das sie dumm wie Bohnenstroh wären.  

05.04.16 18:34

123 Postings, 3467 Tage Äppler"Dumm wie Bohnenstroh"

Ich frage mich immer wieder, was derart herablassende Bemerkungen sollen. Seid ihr nicht fähig euch sachlich zu äußern?. Diese unnötigen Beleidigungen tragen zudem nicht gerade zu einer zielführenden Diskussion bei.  

05.04.16 18:42

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@XL - Knirsch

"Wie gesagt, ich nehme einfach an das die Zugangsberechtigung falsch geregelt wurde. Unter iOS kann man auch einstellen das Siri im Sperrbildschirm funktioniert. Also vermutlich kein Fehler des OS. In deinem Feldzug gegen Apple unterstellst du den Programmieren aber das sie dumm wie Bohnenstroh wären."

Kannst du nicht lesen? Ich unterstelle nicht den Programmierern, sondern den iOS-Architekten, dass sie dumm wie Bohnenstroh sind, weil sie per Design einer Anwendung erlauben, extreme Rechte bis hin zur Überfahrung des Sperrcodes zu erwerben. Das ist absurd. Den Programmierern unterstelle ich lediglich die Dummheit, das naiv zu benützen, statt ihren Architekten in den Arsch zu treten.

Um das Thema klar zu machen: Das ist ungefähr so bescheuert, wie wenn man auf einem beliebigen OS, z.B. Windows, OS X, Unix, oder sonst was, oder irgendeiner wichtigen Anwendung (Banking oder so) ohne Logon oder sonst einer Form von Credentials irgendwas machen könnte.

Das Thema würde mich gar nicht groß interessieren, wenn TC nicht jüngst einen Publicity-trächtigen Krieg um Privacy gegen das FBI angezettelt hätte. Was ziemlich albern ist angesichts der offensichtlichen Design-Flaws in iOS. Und was erklärt, warum das FBI auch ohne Apple-Hilfe das Problem, ein iPhone zu entsperren, lösen konnte.  

05.04.16 18:49

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

""dass sie dumm wie Bohnenstroh sind, weil sie per Design einer Anwendung erlauben, extreme Rechte bis hin zur Überfahrung des Sperrcodes zu erwerben. Das ist absurd. Den Programmierern unterstelle ich lediglich die Dummheit, das naiv zu benützen, statt ihren Architekten in den Arsch zu treten.""

Für Dich eine Dummheit, für Apple und deren Kunden oft eine Erleichterung. Der Bug ist ärgerlich, das problem lässt sich aber lösen.Und nochmal, das man Siri im Sperrbildschirm nutzen kann ist so gewollt. Nur gab es bei dieser Lösung einen Bug den man beheben kann.

Und nicht das FBI hat das iPhone geknackt sondern eine darauf spezialisierte Firma.  

05.04.16 18:55

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

""Um das Thema klar zu machen: Das ist ungefähr so bescheuert, wie wenn man auf einem beliebigen OS, z.B. Windows, OS X, Unix, oder sonst was, oder irgendeiner wichtigen Anwendung (Banking oder so) ohne Logon oder sonst einer Form von Credentials irgendwas machen könnte.""

Nun, eine kurze Recherche hat ergeben das man die Kamera in Windows ohne Sperrbildschirmdeaktivierung nutzen kann. Also kann man jetzt mit Werners Segen behaupten die Windowsprogrammierer seien dumm wie Bohnenstroh?  

05.04.16 18:56

123 Postings, 3467 Tage Äppler@WernerGg

Sag mal, ist das bereits Altersstarrsinn bei Dir oder kannst Du wirklich nicht anders?  

05.04.16 19:01

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@Äppler

"Ich frage mich immer wieder, was derart herablassende Bemerkungen sollen. Seid ihr nicht fähig euch sachlich zu äußern?. Diese unnötigen Beleidigungen tragen zudem nicht gerade zu einer zielführenden Diskussion bei."


Wieso denn das? Ich habe mich ein Leben lang in Software-Welten bewegt. Da gibt es wie in jedem Beruf gewisse Regeln. In meinem Fall Design-Patterns genannt. Im Fall eines Installateurs sind die nicht so formal aufgeschrieben, aber es ist wohl klar, dass eine Dichtung dicht sein sollte.


Wenn so ein Installateur nun eine undichte Dichtung installiert, dann darf man ihn ja wohl "dumm wie Bohnenstroh" nennen. Und wenn ein (beiläufig 10-mal höher bezahlter) IT-Architekt ein undichtes Betriebssystem kreiert, dann mit sehr viel mehr Recht umso mehr.

 

05.04.16 19:49

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

""Wenn so ein Installateur nun eine undichte Dichtung installiert, dann darf man ihn ja wohl "dumm wie Bohnenstroh" nennen. ""

Wenn man selbst NIE Fehler macht dann ja. Und ich denke Werner macht keine Fehler.  

05.04.16 21:15

13 Postings, 4036 Tage AlangasiDer Klempner war schnell

05.04.16 22:00

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@WernerGg


Tu Dir selber den Gefallen und besorg Dir erst einmal ein iPhone, bevor Du hier ellenlange theoretische Vorlesungen zu iOS Bugs anstellst. Dann weißt Du wenigstens, worüber zu dozierst, und es besteht die Chance, dass das von Dir Gesagte näher an der Realität ist.

Immer wieder verblüffend, mit welcher Verve Du bei iOS Probleme aufbauschst, und bei Microsoft die 360° Scheuklappen aufsetzt, und alles 'Prima' findest.

Siri sperren, bis es einen Bug gibt, und Du hast kein Problem. Worst case kommen sie an die Fotos und was noch? Wenn sie Dein Gerät erst einmal haben, ist es eh kritisch. Wenn sie Dich auch haben, drücken sie Deine Finger rauf - oder eben ab nach Guantanamo.

Aber gewöhnliche Kriminelle haben keine Chance. Der Bug ist bald fixed.  

05.04.16 22:09

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@XL

"Wenn man selbst NIE Fehler macht dann ja. Und ich denke Werner macht keine Fehler."


Klar mache ich und habe ich Fehler gemacht. Dafür darf man mich auch gerne "dumm" nennen. Derartig primitive Fehler wie die iOS-Architekten habe ich aber nie gemacht. Einfach weil ich eine solide Grundausbildung über Mathematik, Betriebssysteme, Informatik, SW-Management und dergleichen hatte.


Vor allem aber einen handwerklichen Berufsethos. So wie jeder gute Schreiner oder Maurer. Wir nannten uns, wenn wir gefragt wurden, nicht etwa "It-Senior-Consultant" oder dergleichen, sondern schlicht "Datenmetz". Weil das unser Beruf war.


Die jungen Deppen bei Apple oder Microsoft oder sonst wem, die skrupellos jeden Bockmist ausliefern, haben derartige Ideale natürlich nicht mehr. Keine Ahnung, was deren Ideale sind. So schnell wie irgend möglich reich werden. So wenig wie irgend möglich arbeiten. So viele Frauen wie irgend möglich vögeln.

Jedenfalls nichts was irgendwas mit solidem Handwerk oder dem mühsamen Stand der Technik zu tun hätte. Schon gar nicht monatelang endlos Knuth oder modernere Werke über de Funktionsweise von Computern und Software zu lesen.

 

05.04.16 22:11

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@Äppler

Er kann nicht anders. Möglicherweise haben wir seine 'qualifizierten Ausführungen' der Tatsache zu verdanken, dass er bei Tesla einiges vergeigt hat. Irgendwo muss der Frust ja hin.

Ansonsten sind das zwar ärgerliche, aber eben 08/15 Bugs, die bri Apple sehr zuverlässig beseitigt werden. Deswegen hier etliche Kommentare mit haarsträubenden Thesen undUnterstellungen zu führen, das scheintmir mehr als unsinnig.

Aber so ist er nun einmal - er will nicht anders, und er kann es wohl auch nicht mehr.

Das Leben ist hart zu uns ... ;-)  

05.04.16 22:15

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

ich schätze mal du weisst nicht einmal wo der Fehler genau liegt. Aber mein Beispiel mit Windows zeigt das dort auch Anwendungen bei gesperrtem Bildschirm gestartet werden können. Vielleicht auch bei Android. Alle IT-ler dumm wie Bohnenstroh. Aber da schliesst du dich ja gleicht selbst mit ein.  

05.04.16 22:21
1

27774 Postings, 4919 Tage OtternaseUnd glaubt man Fortune ...


... so hat das NULL mit iOS zu tun, und der Fehler wurde bei Siri abgestellt.

So viel gequirlte Kacxe, die uns WernerGg angetan hat - wer entschädigt uns für die erlittenen Qualen? ;-)  

05.04.16 22:23

27774 Postings, 4919 Tage OtternaseDer Fortune Link oben ...

Die Realität ist eben: Apple reagiert sehr schnell. Die Wettbewerber reagieren langsam bis gar nicht.

"While initial reports and claims from the bug’s discoverers said that the issue was an iOS 9 glitch, it turns out it was a Siri problem. On Tuesday morning, after seeing the rash of reports on the issue, Apple issued an update to Siri fixing the problem."

 

05.04.16 22:39

12559 Postings, 4526 Tage WernerGg@otternase

"Ansonsten sind das zwar ärgerliche, aber eben 08/15 Bugs, die bri Apple sehr zuverlässig beseitigt werden. Deswegen hier etliche Kommentare mit haarsträubenden Thesen undUnterstellungen zu führen, das scheintmir mehr als unsinnig."

Nein. Es sind prinzipielle Design-Fehler im iOS-Kernel.

 

05.04.16 22:44

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@XL_


Nachdem er uns nun absolut und qualitativ hochwertig gezeigt hat, dass er als IT'ler wenig Ahnung hat, denn seine Ausführungen gingen vollends in die falsche Richtung, fällt mir in Abwandlung der Kreter Analogie ein: "Alle IT'ler sind dumm wie Bohnenstroh. WernerGg ist IT'ler." Ist WernerGg nun ebenfalls dummwie Bohnenstroh, weil er sich selber IT'ler schimpft? Oder eher nicht, weil  definitiv nicht alle IT'ler dumm wie Bohnenstroh sind?

Eine hochphilosophische Frage, fürwahr. Nur ändert sie nix daran, dass seine Thesen Unsinn waren. Es passiert sehr selten, dass jemand derart schnell und vollumfassend falscher Annahmen überführt wird.

Chapeau! ;-)  

05.04.16 22:49

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@WernerGg


Du bist der Geist, der stets verneint, der Unsinn will, und Gutes schafft? ;-)

Also ein fundamentaler Fehler im iOS Kernel, den Du grandios - und ohne iOS zu kennen - reverse engineered hast. Nur: wenn dem so wäre - warum behauptet Fortune das Gegenteil? Und wenn der Bug gefixed wurde - warum gab es auf meinem iPhone kein neues Update? Soll doch der iOS Kernel sein? Wurde das Bugfix durch das Werner'sche Unwahrscheinlichkeits-Wahrheitskontinuum über ein Wurmloch direlt auf mein Gerät gebeamt? Klasse, das solltest Du Dir patentieren lassen. ;-)

Je mehr Du schreibst, desto mehr sieht es nach Trotz aus - iss die Suppe, und erkenne an, dass Du Quatsch geschrieben hast. Auch wenn es Dir schwer fällt.

Mit einem 'Und ich habe doch recht' kommst Du nicht weit.  

05.04.16 22:55

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Werner

""Nein. Es sind prinzipielle Design-Fehler im iOS-Kernel.""

Woher willst du das denn wissen? Weil Anwendungen im Lockscreen ausgeführt werden können? Trifft auch auf Windows zu. Und auf Android wohl auch. Und bei allen Systemen ist diese Funktion so gewollt. Und nun höre auf dich wie ein bockiges Kind aufzuführen. Es gab einen Bug beim letzten Update der nun behoben wurde.  

05.04.16 23:02

11580 Postings, 4581 Tage XL___@Otternase

Vielleicht WAR Werner ja mal jemand der sich mit IT auskannte. Die Zeiten scheinen nun ein für allemal vorbei. Schade um die Zeit hier. Nichts gelernt ausser das Werner schnell mit irgendwelchen pauschalen Unsinnsbehauptungen gegen Apple ist. Ohne Substanz.  

05.04.16 23:22

27774 Postings, 4919 Tage Otternase@XL_


Mich verblüfft eben, wie vollständig und jmfassend die Scheuklappen bezüglich Windows funktionieren - und wie aufgesetzt 'kritisch' er gegen alle Apple Produkte ist. Klar: Windows kennt er, OS X und iOS kennt er nicht. Wenn er nicht einmal ein simples Backup vie iTunes erstellen konnte, weil er Windows-verkorkst ist, und mit Dateien zu schubsen versucht, wundert mich das nicht. Neue Dinge zu lernen, das bedarf den Willen sich umzustellen, und die Bereitschaft zu lernen. Beides scheinen seine Stärken eher nicht zu sein. Windows ist gut, weil er es kennt. OS X und iOS sind schlecht, weil er sie nicht kennt. So einfach ist das.  

Seite: 1 | ... | 1142 | 1143 |
| 1145 | 1146 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben