Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1129 von 1628
neuester Beitrag: 27.08.25 11:18
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40684
neuester Beitrag: 27.08.25 11:18 von: Highländer49 Leser gesamt: 7944111
davon Heute: 8341
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1127 | 1128 |
| 1130 | 1131 | ... | 1628   

18.03.16 19:03

123 Postings, 3482 Tage Äppler@ Eugleno

> Immerhin werden neue Farben für die Uhrarmbänder vorgestellt.

Ja Wahnsinn. und weicher sind die Plastearmbänder womöglich jetzt auch, oder was.
Wenn man nicht mehr hin bekommt als das, dann aber gute Nacht für den enorm innovativen Hightech-Konzern.

> Damit war die Designabteilung bestimmt mehrere Monate lang beschäftigt.

Ich hoffe ja, das war in einem hohen Maße ironisch gemeint. Sonst wäre die Äußerung mehr als peinlich.  

18.03.16 19:09

5954 Postings, 4753 Tage holzauge75Ich stelle mich doch lieber wieder und die

Seitenlinie und warte die Keynote ab. Ist mir etwas zu viel Risiko. Wird der Montag gut, steige ich halt wieder ein.
 

18.03.16 19:14

27774 Postings, 4934 Tage OtternasePulsmesser braucht kein Mensch

19.03.16 13:35

11580 Postings, 4596 Tage XL___..

Nochmal das Thema Cloud und Wettbewerb:

http://www.apfelnews.de/2016/03/18/...an-eigener-cloud-infrastruktur/

Offenbar will Apple es jetzt doch selbst machen. Es gibt offenbar keine Lösung am Markt mit der Apple zufrieden ist.  

20.03.16 11:45

12601 Postings, 3644 Tage ubsb55na, besser

spät als nie. Das hätte Äpple auch schon vor 2 Jahren anfangen können. Da fehlt halt die Vorausschau, aber vielleicht schaffen sie es ja noch.  

20.03.16 12:19

27774 Postings, 4934 Tage OtternaseTypisch ubsb - Verdrehung der Tatsachen


Offensichtlich ist die Qualität der hochgelobten Drittanbieter nicht gut genug, und noch liegt es in deren Zuständigkeit ihren Service zu planen. Wenn deren Kapazitätsmanagement lausig ist, kann man das kaum Apple anlasten. Ohne genaue Kenntnisse der Verträge, dürfte ein Urteil sehr schwer werden.

Außer für ubsb ... der weiß natürlich wieder mehr.  

20.03.16 12:30

11580 Postings, 4596 Tage XL___..

steht ja auch drin warum:

ein Anbieter ist zu teuer
ein anderer Anbieter bietet zu wenig Qualität. Wie hätte Apple diese Entwicklung vor zwei Jahren absehen können. Und wieso zwei Jahre? Aber ich glaube usbs nimmt alles gerne auf wo er etwas gegen Apple schreiben kann. Er lässt sich halt vom Emotionen leiten.  

20.03.16 16:04

343 Postings, 3624 Tage aktienhändlerineugleno

Otternase ist nicht der einzige. Gibt noch jemanden der hier immer seine Kursziele postet.  

20.03.16 17:26

12601 Postings, 3644 Tage ubsb55Von mir

aus 2-5 Jahre. Wenn man ein eigenes Ökosystem haben will und mit dermaßen viel Kohle ausgestattet ist, muss man sich doch nicht in die Abhängigkeit der Konkurrenz begeben. Das mit " zu teuer oder zu langsam" würde ich auch sagen, wenn ich eine Ausrede suche. Ich schreibe übrigens nicht gegen Apple, sondern ich nehme einfach nicht alles unreflektiert hin. Ihr könnt also den Schaum vor dem Mund wieder abputzen und die Messer wegstecken.  

20.03.16 18:19

11580 Postings, 4596 Tage XL___@usbs

du schreibst nicht gegen Apple? Da habe ich schon einige Beiträge von dir gelesen die auf das Gegenteil hinweisen. Merkst du das etwa selbst nicht mehr?  

20.03.16 18:27

12601 Postings, 3644 Tage ubsb55Xl

entschuldige bitte !!!  Wer nicht blind mitjubelt, ist ja dagegen, hatte ich vergessen. Vielleicht erinnerst Du dich noch, wer vor Monaten die 90$ und zum Jahresende die 130$ gepostet hat.  

20.03.16 18:31

5954 Postings, 4753 Tage holzauge75Wartet doch die Keynote ab. Die wird auf jeden

Fall neuen Diskussionsstoff liefern. Gibt doch gar keinen Grund jetzt aufeinander loszugehen.  

20.03.16 18:33

11580 Postings, 4596 Tage XL___@usbs

das habe ich nicht gesagt. Offenbar hast du deine Aussagen vergessen oder verdrängt. Macht aber nix.  

20.03.16 18:59

27774 Postings, 4934 Tage Otternase@ubsb

Nein, es geht nicht ums jubeln, es geht darum, was Du bereits häufig für Käse von Dir gegeben hast. Da ist Deine 'bla bla, sie hätten das wissen müssen bla bla' Aussage noch eher harmlos, mehr naiv denn bösartig. Im Nachbarthread gab es da schon anderen Unsinn.

Da hat XL_ schon eher recht, wenn er schreibt, Du würdest es nicht merken. Du merkst es wahrscheinlich wirklich nicht, oder aber Dir ist der Unterschied zwischen Kritik und mit Dreck werfen nicht bekannt.

 

20.03.16 23:45

12601 Postings, 3644 Tage ubsb55Otter

für Blabla und Käse bin ich zuständig, für die hochintellektuellen Sachen der Rudelführer. Lies mal Deine letzten 20 Posts durch, vielleicht fällt Dir was auf, aber wahrscheinlich eher nicht. Aber ist schon in Ordnung, wenn man ein Feindbild hat, dann hat der Tag Struktur. Das hilft einem selbst dabei, unreflektiert bei seiner Meinung zu bleiben.
Zur Cloud. Das die angemietete Cloud entweder zu langsam oder zu teuer ist, dass fällt erst jetzt auf?
Da warte ich darauf, dass Mercedes aus Kostengründen in Zukunft die Boxenstopps in der F1 von Ferrari machen lässt. Irgend wann merken die dann, dass die zu langsam sind.  

21.03.16 09:25

27774 Postings, 4934 Tage Otternase@ubsb


Und schon wirst Du wieder beleidigend. Unsinn zu erzählen genügt nicht, es muss noch der 'Rudelführer' eingeworfen werden.

Unsinn deswegen, weil Du Dir wieder anmaßt Dinge besser zu wissen, die andere anhand ihrer Erfahrungen besser einschätzen können, und weil eben von uns keiner die Qualitätsanforderungen von Apple, das Vertragswerk, die Qualitätsanforderungen von Amazon/Microsoft/Google inkl. deren Kapazitätsmanagement, und ob und unter welchen Voraussetzungen sie überhaupt bereit und Willens sind für einen derart großen Kunden wie Apple Investitionen zu tätigen. Das Thema Wettbewerb scheint bisher ja keine große Rolle gespielt zu haben, und tut es (Google) auch weiter nicht ...

Für Dich ist aber, all solche Dinge ignorierend, klar: Apple ist doof, das sollen sie zwei, äh fünf Jahre im Voraus wissen? Ja, vielleicht. Aber ohne Kenntnisse über die anderen Rahmenparameter ist das eine unsinnige Aussage.

Ich wage aber zu behaupten, dass solche Dinge (Kapazitätsplanung über längere Zeiträume, tatsächlicher Bedarf) sehr schwer abzuschätzen sind, und Microsoft hat uns, als Beispiel, mit dem Surface gleich mehrfach gezeigt, wie schnell man sich verschätzt, und enorme Abschreibungen durchführen musste, weil sie die Surface auf Halde hatten.

Du könntest ebenso auch Amazon/Microsoft der Unfähigkeit bezichtigen, weil sie doch ihre Ressourcen besser im Blick haben, und sehen konnten, wie stark Apple wächst? Warum haben sie nicht rechtzeitig erweitert und ihre Kapazitäten und ihre Qualität erhöht?

Eben: Strategie, Wirtschaftlichkeit, politische (Wettbewerb) Entscheidungen, und wer weiß, ob sie die selben Qualitätsanforderungen an ihre eigenen Produkte, wie auch an die Services externer Kunden zu erfüllen bereit sind? Die 'internen' und externen SLAs müssen nicht übereinstimmen.

Du siehst: sehr komplexes Thema. Ein 'Apple ist doof, weil sie das 2/5 Jahre im Voraus planen müssten' dürfte den Kern nicht treffen. Wenn man auf anspruchsvollem Niveau diskutieren will, natürlich. ;-)  

21.03.16 09:27

27774 Postings, 4934 Tage OtternasePS


Dir sagt ITIL etwas? Wenn nicht, dürfte es für Dich schwer sein Dir eine qualitativ angemessene Meinung über IT Prozesse zu bilden. Glaub mir einfach: Kapazitätsmanagement ist kompliziert.

Cheers! ;-)  

21.03.16 12:25

12559 Postings, 4541 Tage WernerGg@ubsb, otternase, xl

Ihr begebt euch auf ein Nebengleis, wenn ihr streitet, wer sich bzgl. Kapazitäts-, Kostenmanagement, etc. verschätzt hat. Der Knackpunkt ist doch, dass Apple überhaupt auf die Idee kam und kommt, einen extrem wichtigen Teil seiner innersten Innereien, nämlich seine Datacenters an die Konkurrenz outzusourcen.

Das ist mehr als befremdlich. Das Beispiel von ubsb, Mercedes ließe seine F1-Boxenstopps von Ferrari machen, passt sehr gut. Es wäre befremdlich bis absurd. Auch wenn Ferrari das besser und/oder billiger könnte und die Verträge juristisch wasserdicht wären.  

21.03.16 12:45

27774 Postings, 4934 Tage OtternaseBefremdlich ist ...

... dass Du schon wieder entgegen besseren Wissens behauptest, dass dir wichtigsten Informationen ausgesourced wurden - und das ist ganz offensichtlich nicht der Fall. Einfach nach oben scrollen, oder daran erinnern, dass bei den Dirnstleistern nur verschlüsseltes Kauderwelsch liegt, und dass Apple seine wichtigen Informationen (inkl Schlüssel) bei sich behält.

Ob Outsourcing gut oder nicht gut ist, hängt von vielen Parametern ab. Man muss nicht jede Arbeit selber erledigen, wenn es spezialisierte Unternehmen gibt, di das preiswerter und besser können. Wenn aber die Dienstleister beides nicht hinbekommen, muss man selber ran. Und darum geht es wohl gerade.

Was meint ihr, was Apple in den bestehenden Rechenzentren macht? Äpfel züchten?  

21.03.16 12:49

11580 Postings, 4596 Tage XL___@Werner

erstmal ist die Frage ob die Datencenter tatsächlich outgesourced wurden oder ob sie schon immer in Händen Dritter lagen. Weiterhin verstehe ich dein Argument nicht warum man die Datencenter noicht von Dritten betreiben lassen sollte? Kann man AMZN oder MSFT etwa nicht vertrauen? Und das Beispiel mit den Rennwagen ist ziemlicher Blödsinn da Apple nicht im Wettbewerb mit AMZN oder MSFT steht ( bei großen Rechenzentren )  

21.03.16 12:53

27774 Postings, 4934 Tage OtternaseDas hier ist doch viel wichtiger ;-)


http://www.mactechnews.de/news/article/...Produkte-voraus-163712.html

Ich wüsste nicht, was Apple mit Autorennen zu tun hätte. Wenn man aber von Autorennen weg, in den täglichen Betrieb, geht, könnte das der Grund sein, warum Daimler 'nur' 20% Marge hat, und Apple etwa 40%. Und ob Daimler seine Boxenstops selber handhabt, spielt dabei irgendwie keine Rolle.

Ihr könnt gerne Daimler loben, wegen der herausragenden Boxenstops. Mit sind die 40% Marge bei Apple wichtiger.
 

21.03.16 12:56

11580 Postings, 4596 Tage XL___P.S.

Der Vergleich mit einem Autobauer und einem Straßenbauunternehmen ist eher passend.  

21.03.16 12:56

27774 Postings, 4934 Tage OtternasePS


Oder um es ubsb- und WernerGg-konform auszudrücken: vielleicht sollte Daimler von Apple lernen, dann klappt es auch mit der Marge? Vielleicht könnte der Weg dahin das Outsourcen von 08/15 Arbeiten sein, die andere Unternehmen besser können?

Aber klar, Daimlet gibt es seit >100 Jahren, die machen keine Fehler. Die verpennen nur gerade die Revolution bei Elektro-Antrieben. Hauptsache, sie machen alles selber. ;-)  

21.03.16 15:33

334 Postings, 3893 Tage stksat|228794390einsteigen?

würd heut gern fett einsteigen, wenn ich wüsste das iphonse se bei der heutigen keynote mit sicherheit vorgestellt wird.
das wird sicher ein renner...auch wenn der preis nit grad ein schnäppchen ist, ICH GLAUBE AN DESSEN ERFOLG.

wenns nicht dabei ist, wirds für meine subjektive meinung wieder bergab gehen  

21.03.16 15:46

11580 Postings, 4596 Tage XL___@stkasat

du bist schon ein merkwürdiger Anleger. Vor einigen Monaten warst du absolut negativ gegenüber Apple eingestellt, weil sie angeblich nicht innovativ seien, ausgerechnet heute wo ein iPhone vorgestellt wird das man vom Vorgänger kaum unterscheiden kann glaubst du plötzlich an den Erfolg. Du schreibst das sogar in Großbuchtstaben...  

Seite: 1 | ... | 1127 | 1128 |
| 1130 | 1131 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben