Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 508 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5301753
davon Heute: 895
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 777   

27.09.18 10:10

176 Postings, 2814 Tage NordanWarum ...

verkaufen noch immer so viele, verstehen kann ich das nicht so recht. Macht doch eigentlich wenig Sinn in dieser Situation. Entweder man ist jetzt dabei und bleibt auch erstmal drin oder eben nicht. Die Vorzeichen sind ja eher gut als schlecht im Moment. Abwarten wäre doch die sinnvollere Option.  

27.09.18 10:10

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@Kariha

im Gegensatz zu Dir sind wir hier schon über mehrere Monate in baumot investiert und diskutieren hier die Möglichkeiten einer HW Nachrüstung , also soviel schon mal zu deiner unseriösen  Zocker Aussage !

Durch die vielen Diskussionen wissen wir was es mit den Preis, Technik, Standorte der Messstellen ,Mitbewerber  usw . usw. auf sich hat .

also können wir glaub ich selbst einschätzen wo die Wahrheit liegt !  

27.09.18 10:14

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxNordan

hier sind momentan viele Zocker in den Wert , das siehst du z.b. daran wir eben , da taucht ein Neuer Name auf und will Unwahrheiten verbreiten um an billige Aktien zu kommen und bei 10 % wird wieder verkauft .

Wobei was wir hier schreiben hat keinen Einfluss auf den Kurs , aber manche basher denken es eben !  

27.09.18 10:17
2

63 Postings, 2768 Tage BlitzmerkerKosten 1500,- € bis 3000,- € ?

Baumot ist wohl selber in der Lage, die Kosten für eine Nachrüstung zu kalkulieren. Ein Ersatzteilhändler wird dies wohl kaum können (ist wohl ein Werbegag, um sich hier bekannt zu machen?) Im Welt Artikel wird auch nicht von 7500,-€, sondern von 5000,-€ im Mittel gesprochen. Aber auch das ist eine völlig aus dem Ärmel geschüttelte Zahl !
Selbst die Zahlen aus den Gutachten kann niemenad ernst nehmen, weil sie dem Zweck des Gutachtens angepasst sind (also für oder wider, je nach Auftraggeber).

Baumot hat vor Monaten einen Preis von ca. 2500,-€ genannt (plus Einbau). Dieser Preis ist aber sicherlich bei der entsprechenden Stückzahlen noch zu reduzieren....
Die Autoindustrie will die Nachrüstung natürlich teuer und unatraktiv rechnen, ist doch klar !  

27.09.18 10:29

217 Postings, 2905 Tage Kariha@xtrancerx

woher weißt du. dass ich hier nicht investiert bin, wie  kommst du zu solch einer Unterstellung? Typisch!
Ich habe weder die Technik, noch die Standorte der Messtellen in Frage gestellt. Sondern lediglich den von Baumot kalkulierten Preis, der im eklatanten Widerspruch zu den Angaben von Ersatzteile 24 steht.
Im Übrigen bin ich seit mehr als zwei Jahren in der Baumotaktie investiert. Scheue mich aber trotzdem nicht, auch einmal genauer hin zu schauen und kritische Anmerkungen zu machen
Auf ein Vogel Strauß Verhalten, wie es vielfach geschieht. möchte verzichten.  

27.09.18 10:36
1

899 Postings, 2763 Tage guitarkingWir haben hier

viele User wie die ganze immo Seuche neu jetzt kariha die nur durch eins auffallen : Provokation. Das ist die gleiche Masche wie bei der Partei mit dem A die weit rechts steht . Auch die haben nur ein Mittel und das ist die besagte Provokation. Wenn man hier schon mehrere Jahre investiert ist, sollte man wissen wie hoch die Kosten für die Nachrüstung sind , und nicht jeden Mumpitz der geschrieben wurde nachplappern.  

27.09.18 10:37

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@guitarking

so sieht es aus !

 

27.09.18 10:38

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxaußer

das mit dem A !  

27.09.18 10:40
1

413 Postings, 4194 Tage HAKABOPreis der Nachrüstung

Ich gehe davon aus, dass bei Baumot der Preis für eine Nachrüstung - wie wiederholt mitgeteilt - tatsächlich zwischen 1.500 und 3.000 Euro liegt. Sollte der Presi bei der Konkurrenz tatsächlich doppelt so hoch sein, dann würde das doch eindeutig für Baumot sprechen. Ich habe eine andere Vermutung: Die Dieselbetrüger wollen alles unternehmen, um die HWN zu verhindern. Das werden die aber nicht schaffen.
Übrigens: Überall wird momentan über die Kurssteigerung von Baumot gesprochen. Es fiel sogar der Ausdruck Goldgräberstimmung. Wer so was behauptet, kann nicht rechnen. Der Kurs für die nicht zusammengelegte Aktie liegt unter 1,50 Euro. Der lag aber schon bei über 3 Euro.  

27.09.18 10:46

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@Kariha

es gehört auch mal dazu sich zu entschuldigen !

Hiermit Entschuldigung von mir an Dich , habe gesehen das du schon länger im Forum (2017) dabei bist , trotzdem verstehe ich nicht das dich das mit dem Preis zu verrückt macht .

7.000 Euro !    es gab mal einen Artikel da wurde beschrieben wir du beim Neu  Kauf eines Autos, es zusätzlich mit SCR ausstatten konntest  . Mehrpreis war ca. 2.000 Euro !

Gutachten 1 der  Sprach von ca. 3.000 Euro .

Expertenrunde auch ca. 3.000 Euro

also was braucht man noch um den richtigen Preis zu finden ?  

27.09.18 10:48
2

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxAh hier eine Meldung der Expertenrunde

Bericht: Diesel-Expertenrunde empfiehlt Hardware-Nachrüstungen


Abschlusssitzung demnach am Freitag







0  


 

 



 

 

Die Mitglieder des nationalen Forums Diesel sprechen sich einem Bericht des SWR zufolge mehrheitlich für Hardware-Nachrüstungen aus. Die sogenannten SRC-Systeme könnten giftige Stickoxid-Emissionen "um bis zu 95 Prozent" reduzieren, zitierte der SWR am Donnerstag aus der vorläufigen Endversion des Abschlussberichts. Das nationale Forum Diesel werde sich am Freitag zu seiner Abschlusssitzung in Berlin treffen. Mitglieder sind Vertreter von Bundesministerien, Landesvertretungen, Umweltverbänden und der Industrie.
https://www.welt.de/newsticker/news2/...-Hardware-Nachruestungen.html  

27.09.18 10:48
2

1486 Postings, 2758 Tage sailor53Preis von Baumot Hardwarenachrüstungen

Nach meiner Erinnerung, ich werde erst später nachsehen können, hat nicht nur der ADAC einen Preis von ca. 2.000€ genannt, Baumot hat auch betont, daß viele Teile aus den Regalen der Herstelller stammten und damit ein so günstiger Preis möglich sei (das ist wohl damit  zu erklären, dass die Hersteller ja auch saubere Autos mit SCR-Kat  gegen Aufpreis gebaut und geliefert haben). Ich glaube, dass der ADAC die Preise von Baumot (und den anderen drei Herstellern) zumindest auf Plausibilität geprüft hat.  Autofirmen haben dann später selbst astronomische Kosten, nach meiner Erinnerung, z.B. VW  bis ca. 11.000€, angegeben, die nicht vernünftig hergeleitet waren. Focus und andere haben dann Preise und Schaubilder der Hersteller offenbar klaglos und unkritisch  übernommen, was ja den Herstellern wohl ganz lieb und auch gewünscht war, um die Hardwarenachrüstung abzublocken. Für mich gilt, „wer einmal (oder mehrfach) lügt...“.

Baumot kann sich falsche Aussagen auch nicht leisten, wenn Sie sich später als unwahr herausstellen sollten. M. E. ist Baumot noch nicht beim Lügen erwischt worden, etliche Hersteller allerdings ja.

 

27.09.18 10:49

899 Postings, 2763 Tage guitarkingMit dem A stimmt schon ,

mit Ihrem Sprüchen und Provokationen verunsichern sie die Bevölkerung, außerdem ist die Partei mit A vehement gegen die Nschrüstung , und gibt den Herstellern Recht alles nach Gesetz gemacht zu haben .Und da sieht man wo die Fahrt hingehen soll , Industrie freundlich und Bürger fern . Da können wir froh sein das diese Mischpoke nichts zu sagen hat , ansonsten wär hier auf diesem Gebiet Feierabend.  

27.09.18 10:51

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxExpertenrunde Kosten

Während es ursprünglich hieß, es würden pro Fahrzeug Nachrüstkosten "gestaffelt nach Stückzahlen von etwa 1.000 bis 3.000 Euro genannt", spricht das Verkehrsministerium nur noch von 3.000 Euro und fügt auch noch Kostenschätzungen "teils bis zu 11.000 Euro" hinzu.

https://www.ad-hoc-news.de/sonstige/...-diesel-hat-sich-fuer/57461001

selbst das VKM spricht von 3000 Euro , die 11.000 Euro ist eine Nebelkerze !  

27.09.18 10:52

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@guitarking

bin da anderer Meinung , aber denke das gehört nicht hier her !  

27.09.18 10:53

217 Postings, 2905 Tage Kariha@ guitarking

Was soll das. wie kommst du dazu mir auf diese perfide Ar,t  unterschwellig eine Nähe zu jener Partei
mit dem A anhzuheften, die ich für brandgefährlich halte.   Wenn du mir aber schon etwas unterstellen willst, dann bitte offenn und nicht so verdruckst hinten herum.
Des Weiteren: es ging mit bei meinem Post nichtum  Provokation, sondern darum, wenn auch zugespitzt,
einmal  darüber nachzudenken, ob die von Baumot angegebenenPreise überhaupt haltbar sind  

27.09.18 10:54

14618 Postings, 4757 Tage willi-marlich sage Mal, so ziemlich alles an grundlegenden

Fakten zu kosten und Wirkung und Machbarkeit ist bekannt.
Über die nox Grenzwerte und Messstellen kann man streiten, aber
Das einzig wichtige ist doch die Frage, ob und wie baumot zum
Zuge kommen kann. Oder nicht kann.....  Weil die Hersteller sich
Mit Sicherheit mit allen Mitteln weiter streuben werden!!
Sieht man ja gut am Handel und Kurs.
Der freefloat ist gestiegen und hin und wieder kommen dicke
Pakete an die Börse. Warum auch immer......
Eigentlich müsste der Kurs bei min. 5€ stehen.......  

27.09.18 11:09

899 Postings, 2763 Tage guitarkingBlei locker kariha,

niemand unterstellt dir irgendeine Nähe zu irgendetwas. Aber bevor man solche Aussagen raushaut , sollte man sich vorher einlesen. Frag dich dochmal wo solche Aussagen herkommen. Und da sind wir schon wieder beim Thema , die Menschen zu verunsichern.  

27.09.18 11:15

176 Postings, 2814 Tage Nordan@Willi

Ja, mich wundert der Kurs auch. Wie schon weiter oben geschrieben versteht man die ständigen Verkäufe nicht so ganz. Von der Spannung die hier in der Luft liegt, merkt man beim Kurs nicht viel. Das Volumen ist gering,der Kurs bewegt sich fast nicht vom Fleck. Entweder stehen alle auf dem Standstreifen und warten nur den Zündschlüssel umzudrehen, oder die Masse glaubt nicht an den Durchbruch.  

27.09.18 11:33

14618 Postings, 4757 Tage willi-marldabei sein wenn dicke Blöcke ins bid

Geworfen werden und dann Mal schauen. So sehe ich das. Limite liegen.....
Heute war ich 3,07 tradegate dabei und nun schaue ich erstmal wieder zu.
Wie du sagst, der Markt sieht die Entwicklung weiter extrem unsicher....  

27.09.18 11:34

217 Postings, 2905 Tage Kariha@ guitarking

Ich möchte die Diskussion hiermit beenden, abwohl ich noch einiges zu den reflexartigen und geifrigen  ( (Pawlowscher Reflex) Beschimpfungen  zu sagen hätte.  

27.09.18 12:37
1

1486 Postings, 2758 Tage sailor53Scheuer demontiert sich selbst.....

und Merkel kann nicht mehr und wird nicht mehr zurück wollen.

https://www.zeit.de/amp/wirtschaft/2018-09/...sel-streit-abgasskandal  

27.09.18 12:52

11253 Postings, 4967 Tage rübiWarum der Kurs stagniert ?

DAX und Dow Jones standen heute morgen auf Tiefrot
und zur Zeit drehen beide in Richtung Grün .
Am Dienstag hatte Baumot ca 30% Plus .
Bestimmt haben die Kleinbörsianer schon mal etwas von Konsolidierung gehört .
Im Moment haben wir die Phase der Bodenbildung bei Baumot und wie oben erwähnt ,
eine Tages Tendenz zu Grün von DAX und Dow Jones .
Somit rechne ich für heute mit einen Kursanstieg .
Alles wird gut!  

27.09.18 12:53
1

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxSatz des Tages über Andreas Scheuer




"     So sichtbar hat lange kein Politiker den Filz von Politik und Wirtschaft personifiziert.     "    

27.09.18 12:56
1

899 Postings, 2763 Tage guitarkingDem ist nichts mehr

hinzuzufügen. Scheuer müsste eigentlich seinen Posten räumen wegen Nichterfüllung seines Eides dem Volk zu dienen. Obwohl dann wäre der Bundestag leer .  

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben