verabschiedet. Die einst 25.000 Stück habe ich in verschiedenen Tranchen verkauft. Mit dem Gewinn bin ich sehr zufrieden, noch vor ein paar Monaten habe ich mit wesentlich mehr gerechnet. Die Aussage von Dr. Kübler, dass die Schulden des Konzerns den zu erzielenden Verkaufspreis übersteigen könnten, haben mich bewogen hier nicht einmal eine spekulative Restposition zu behalten. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass hier zukünftige Klagen von verschiedenen Positionen anstehen, die eine endgültige Abwicklung der AG auf Jahre verzögern können. Da setze ich das Geld lieber schneller und gewinnbringender um.
Als ich Thielert das erste Mal im Juli 2010 kaufte, sah ich die Marketingchancen eher durch die rosaote Brille, heute weiß ich, dass es auch ernstzunehmende Konkurrenten gibt. Ich habe hier nie gezockt, sondern wollte fundamental Geld verdienen, doch diese Chance besteht für mich nicht mehr.
Deshalb ist das mein letzter Beitrag, es war eine extrem spannende Zeit, ich werde den Kurs und die Nachrichten natürlich weiter verfolgen, doch ehrlich gesagt bin ich froh, dass der Stress zuende ist.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg. |