26/05/2003 20:51 FOKUS 1-WCM im ersten Quartal mit operativem Verlust~
Frankfurt, 26. Mai (Reuters) - Die Beteiligungs- und Grundbesitzgesellschaft WCM [WCM.GER] ist nach einem Verlust im vergangenen Jahr auch im ersten Quartal 2003 nicht aus den roten Zahlen gekommen. Im gewöhnlichen Geschäft sei in den ersten drei Monaten ein Verlust von 15 Millionen Euro angefallen, nach einem Gewinn von drei Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Montagabend nach Börsenschluss mit. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Segment Immobilien habe bei 23,5 Millionen Euro gelegen, nach 22,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im Beteiligungsbereich brach das Ebitda auf 1,4 Millionen Euro von 14,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum ein. Nach einem vor allem durch Abschreibungen auf Beteiligungen entstandenen Nettoverlust von 860 Millionen Euro im Jahr 2002 hatte Vorstandschef Roland Flach im März für das laufende Jahr wieder einen Gewinn angekündigt: "Normale Verhältnisse an den Börsen vorausgesetzt, gibt es keine Veranlassung für die Annahme, dass wir 2003 wieder rote Zahlen schreiben", hatte Flach gesagt.
SUCHE NACH NEUEM GROßAKTIONÄR Ende April hatte der WCM-Chef zudem angekündigt, noch in diesem Jahr einen neuen Großinvestor für die Gesellschaft gewinnen zu wollen. Es würden mit mehreren internationalen Unternehmen aus dem Finanzbereich Gespräche geführt. Auch eine eingehende Prüfung der Bücher von WCM (Due-Diligence) habe bereits stattgefunden. Um einem neuen Investor den Einstieg zu ermöglichen, sollen die Aktionäre den Vorstand bei der Hauptversammlung Anfang Juni zu einer Kapitalerhöhung ermächtigen. Es gehe dabei um eine Lösung, die allen Beteiligten inklusive des bisherigen Großaktionärs Karl Ehlerding, Vorteile bringe, hatte WCM mitgeteilt. Die Familie Ehlerding hält derzeit rund 45 Prozent an WCM. Ehlerding hatte im vergangenen Jahr angekündigt, seinen Anteil an dem Unternehmen reduzieren zu wollen, um Bankschulden zu bezahlen. Das "Handelsblatt" hatte jedoch am Montag berichtet, dass die Bankgesellschaft Berlin [BEB2.GER] eine Vereinbarung der Gläubigerbanken über eine Stundung von Darlehen an Ehlerding kippen wolle, wenn dieser der Kapitalerhöhung bei der Hauptversammlung zustimme. Im Beteiligungsportfolio von WCM befindet sich unter anderem ein 5,5-prozentiger Anteil an der Commerzbank [CBK.GER] . Flach hatte mehrfach betont, WCM wolle trotz hoher Wertberichtigungen an dem Engagement festhalten. Die Aktie des im MDax notierten Unternehmens ist am Montag mit einem Minus von 4,55 Prozent auf 2,10 Euro aus dem Handel gegangen. fun/ban |