Abwarten. Oder glaubt jemand dem Doppelwummser, dass die zwangsweise Umstellung auf Erneuerbare zu einem gigantischen Wirtschaftswachstum wie nach dem Krieg führen wird?
Ich glaube eher, dass die finalen Gründe für die Anpassung nicht so ohne weiteres absehbar waren.
Der Wegfall der Förderungen in allen Bereichen dürfte wohl zu Auftragsstornierungen beim Batteriematerial geführt haben. Und der Bereich Chemie läuft ja nun auch schon seit einiger Zeit nicht mehr rund.
Man kann den Regierungsexperten nur zu ihrer ruhigen Hand und den bedachtsamen Entscheidungen der letzten 2 1/2 Jahre gratulieren. Eigentlich fehlen jetzt nur noch Steuererhöhungen auf breiter Ebene.
das fällt einem Vorstand doch nicht wenige Tage vor Jahresende auf. Wäre zudem eine Frage an die IR, ab wann der Batterieauftrag wacklig gewesen ist und worauf konkret die Prognose des Vorstands beruht, dass genau dieser Geschäftsbereich in 2024 zu einem spürbaren Ergebnis beitragen kann.
Da gebe ich dir Recht, das ist ganz schwach vom Vorstand. Aufgrund der Kursentwicklung der letzten Wochen vermute ich aber, dass das einigen Aktionären schon etwas länger klar ist.
Leider eine Sache, die ich bei IBU in der Vergangenheit schon öfters beobachten konnte.
heute morgen nach der negativen Meldung dennoch bei 16,20 Euro nachgekauft, da der Ceo einen sehr vernünftigen und ehrlichen Eindruck macht, wie er im Videostream auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=Lso9jSxx2P8 zu sehen war. Ich finde dies eher als Chance, denn der Kurs war auch ohne dieser Meldung im Oktober schon unter dem jetzigen Bereich und hat sich sehr schnell erholt. Im Übrigen werden auch von anderen Firma ähnliche Meldungen kommen, denn die Krise betrifft ja auch viele andere.
- Eine Umsatzrückgang um knapp 30% erkennt man nicht plötzlich 3 Wochen vor Jahresende. Der Umgang damit war äußerst unprofessionell.
- Mir ist in den letzten Jahren wiederholt aufgefallen, dass "überraschende" negative Nachrichten sich bereits etliche Tage vorher im Kurs widerspiegeln. Irgend jemand in der Firma kann da scheinbar seinen Mund nicht halten und/oder nutzt die Gunst der Stunde.
greg4u
: Senkung der Jahresprognose kurz vor weihnachten
Wer erst kurz vor Jahresende merkt, dass er seine Prognose um 30 % verfehlt, ist entweder unfähig Zahlen zu lesen oder es ist Absicht (Betrug). Beides deutet auf eine miserable Führung hin.
Das ist immer das Schöne bei den Analysen. Mondpreise als Kursziele ausrufen und dann einfach drastisch absenken, als gäbe es keine Zukunft mehr. Soweit ich noch weiß, war der Zielkurs noch vor einem Monat bei etwa 50,--E, jetzt wegen der Gewinnwarnung offenbar nichts mehr wert auf 17,--Euro gesenkt.
Ist bei den kleinen Buden immer so. Vermutlich hat irgendjemand aus dem internen Kreis was durchgestochen. Würde mich nicht wundern, wenn die nächsten Tage eine negative Meldung rauskommt.
Naja, jetzt verkaufe ich auch nicht mehr. Bin zwar schon bei -50%, aber schaue in 2 Jahren wieder rein. Ich hoffe, die EU fördert bald Batteriewerke im großem Stil ;-) und dann - so der Plan - wird die Nachfrage auch wieder zunehmen. Bin aber doch nicht sicher, ob ich solange aushalte!
" Die IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) wird anlässlich des Starts der Produktvermarktung am 29. Januar 2024 über das neue LFP-Batteriematerial IBUvolt 402 informieren." ... " IBU-tec erwartet nachhaltige Wachstumsimpulse" .
Wobei es schon erstaunlich ist, dass die Ankündigung der Vermarktung eines neuen Produktes alle in Euphorie versetzt. Was ist besonderes an IBUvolt 402?