MöpMöp: 3 Szenarien, wie von Dir vorgestellt, das funktioniert schon deshalb nicht, weil es sich um ein typisches Papier handelt, bei dem der Zertifikatehandel ganz überwiegend maßgebend ist - von einmaligen Zugängen und Abgängen im Börsenhandel, wie gerade vor wenigen Tagen, einmal abgesehen. Interessant, wenn man jetzt auch darauf kommt, dass EUR 9,35 das Mittelmaß darstellt, selbst wenn Analysten viel höhere Werte in den Raum stellen. Frau K. sieht das ja wohl auch so. Also, auch ich unter- scheide nun nicht mehr nach Dauerrendite oder Kursgewinn, da ich mit einem Durchschnittskurs von EUR 8,17 und einer größeren Postition dabei bin. Leute mit Zertifikaten sehen's sicherlich wiederum ganz anders! Eine Vor- hersage ist daher äußerst schwierig, da die üblichen Regeln bei freenet nicht gelten. |