++Powerbags AG++ 8 MW verkauft ++ DGAP

Seite 94 von 184
neuester Beitrag: 21.04.10 13:20
eröffnet am: 30.04.08 20:59 von: zoccies Anzahl Beiträge: 4589
neuester Beitrag: 21.04.10 13:20 von: Beobachter2. Leser gesamt: 414048
davon Heute: 90
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 184   

13.06.08 18:25

234 Postings, 6227 Tage Astatjawoll

geht schon los mit dem gesabbel! Nirgendwo steht was von Storno o.ä.  

13.06.08 18:48
1

157 Postings, 6145 Tage torsodas der auftrag

verschoben wurde ist doch bereits publiziert wurden.

 ich finde es nur korrekt das dies über DGAP nochmals offiziell bestätigt wird.

dadurch wird nur die seriosität des unternehmens unterstrichen.

wollen jetzt einige leute hier behaupten das das neuigkeiten sind die erst jetzt bekannt geworden sind.

 bitte nicht wieder von neuem die immer gleiche sau durch`s dorf jagen. ist alles schnee von gestern

 

13.06.08 19:12
3

68 Postings, 6133 Tage talkVerständnisfrage...

Hallo zusammen,

in der Meldung heißt es:

"Der Verkaufsauftrag über 8 MWp, veröffentlicht am 30. April 2008, wurde
seitens des Kunden verschoben. Beim Kunden sind unplanmäßige Verzögerungen
im Genehmigungsverfahren für den projektierten Solarpark aufgekommen."

Wer ist mit "der Kunde" gemeint? Daß es bei dem 8 MW-Deal zu einer
Verzögerung seitens des Endabnehmers kam, ist ja bekannt - aber
die 8 MW sollten doch von dem verantwortlichen Subunternehmen
übernommen werden, sodaß für Powerbags gar kein Nachteil entstehen
sollte?

Gab es da nun erneut eine Änderung? Falls nicht: Warum hat man nicht
die Abnahme durch das Subunternehmen erwähnt?

cu talk  

13.06.08 20:54

161 Postings, 6228 Tage flavor34cinxa

geh heim, der neue Auftrag ist da. Deinen Sche..s will hier keiner mehr hören. geh wieder zu arise  

13.06.08 21:18
4

211 Postings, 7664 Tage EustachFür cinxa ...



Ich sehe da, trotz gerade laufender Kapitalerhöhung, einen langfristigen Aufwärtstrend !

Und 10,- Euro am Ende des Jahres bei 2,72 Mio Aktien halte ich durchaus für möglich.

Zumal Herr Bauer einige Angebote abgegeben haben sollte ...
Eines der Angebote heute als (bereits weitgehend abgewickelter) Auftrag über 1,146 MW dargestellt wurde...
Und weitere 8 - 10 MW noch in diesem Jahr folgen könnten. (Denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben).

Und irgendwie wird die Aktie für die gerade laufende Kapitalerhöhung nicht auch nur annähernd schön gemacht oder fein heraus geputzt. Was sehr beruhigend ist.
-----------

13.06.08 21:42
4

1204 Postings, 6550 Tage nagualda schaut man spät am freitag abend noch mal rein

und was sieht man? die powerbagsler haben was von sich hören lassen. dachte erst, die warten  ab, bis die ke durch ist. vielleicht wollten sie aber auch den erzählern mit der luftnummer ein wenig paroli bieten. prima, dann halt so.
natürlich meldet sich prompt der zu wort, der nix sieht, meist recht haben will, dafür aber schon das ein oder andere mal wegen bashens gesperrt wurde. aber damit sollten wir gelassen umgehen. vielleicht hilft er uns auch ein wenig, natürlich ohne dass er das will, denn die einseitigkeit der betrachtungsweise ist für jeden leser hier offensichtlich. wenn ich schreibe "für jeden", dann gibt es da ausnahmen, die sich bestimmt bald wieder melden werden. wir werden es erleben.

verschoben ist für mich auch nicht aufgehoben und dass es zu verzögerungen kommt wurde bereits kommuniziert, also von daher nix neues. ich gehe ebenfalls davon aus, dass die nächsten nachrichten von weiteren aufträgen kommen werden. powerbags hat sich da vertraglich mit den chinesen schon lange gut aufgestellt. nur manche haben das veränderte geschäftsmodell noch nicht gerafft. die handeln mit den modulen, weil die fertigung blockiert wurde. uns soll doch das recht sein.

und wer das noch immer kritisch sieht, mag das auch tun, wo ein risiko, da auch eine chance. sicherheiten gibt es heute nicht mal mehr bei den banken. einen schönen abend.  

14.06.08 09:26
2

894 Postings, 6124 Tage wagstefanDas Schöne daran.....

.....wir werden wohl nur noch von abgearbeiteten Verträgen hören! Super!!! D.h. es könnten schon andere Aufträge unterwegs sein, aber wir werden erst viel später davon erfahren!!!

Vielen Dank an alle Ungläubigen, die so edel und selbstlos andere Intressenten warnen wollen! Oh man!!!
Bin mal gespannt, wo es Montag hin geht? Süden oder Norden....  

14.06.08 17:19
1

211 Postings, 7664 Tage Eustach@2332

Sehe ich ähnlich, mit den Vollzugsmeldungen. Passt doch auch in das Bild, dass die KE in keiner Weise gepusht wird.

Aber was ich erst jetzt  gesehen habe ist dies hier:

"
...

Fast alle Befragten erwarten einen eher gemäßigten Zuwachs bis zum Sommer sowie eine deutliche Explosion der Nachfrage von Herbst bis Winter 2008.   Dies wurde von den befragten Solarteuren mit dem normalen saisonalen Verlauf (Mitnahmeeffekt der höheren Einspeisevergütung laut EEG-Degressionsregelung) begründet. Verstärkend könnte in diesem Jahr das Einbrechen der Nachfrage im konkurrierenden spanischen Markt (Auslaufen der aktuellen Einspeiseregelung Ende September 2008) wirken.
...

"

Von hier:
http://www.pvxchange.de/de/index.php/marktinfos.html

Wenn jetzt schon jede Menge Angebote draußen sind und Powerbags sich erhebliche Liefermengen/kontingente für die 2. Jahreshälfte sichern konnte, dann kann dies eigentlich nur bedeuten, dass die von Herrn Bauer im Interview genannten Ziele für 2008  SICHER erreicht werden. (Zumal Solarmodule immer noch knapp sind und absehbar knapp bleiben werden.)

Wenn die Bezugsfrist für die KE vorbei ist (meine Bank teilte mir mit, dass ich mich bis spätestens 18. Juni 2008 äußern sollte), sollte m.E. der Kurs der Altaktie wieder Fahrt aufnehmen. Um dann am Ende des Jahres 2008 bei ..... Euro zu stehen.

 

-----------

14.06.08 18:23
3

77 Postings, 6679 Tage HotStocksInvestorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.08 03:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

14.06.08 19:47

439 Postings, 6131 Tage Forsyth2334 HÄH?

wie rechnest du denn?

1146 kw sind 1,146 MW.
ein MW kostet derzeit auf dem markt 2,89 mio euro.
der auftrag ist also ein wenig mehr als 3 mio euro wert.

230 euro....lol....  

14.06.08 20:08

439 Postings, 6131 Tage Forsythim übrigens sHotStockinvesor

eustach schrieb:

"Eines der Angebote heute als (bereits weitgehend abgewickelter) Auftrag über 1,146 MW dargestellt wurde..."


deutlich selbst für brillenträger zu lesen 1,146 MW.
das sind gleich 2 fehler in deinem posting  

14.06.08 21:39

718 Postings, 6225 Tage cinxaWiki weiss alles

KW oder MW
http://de.wikipedia.org/wiki/...B6%C3%9Fenordnung_(Leistung)#Megawatt
-----------
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Mißerfolg zum anderen zu gehen,ohne seine Begeisterung zu verlieren.
(Winston Churchill)

14.06.08 21:42

718 Postings, 6225 Tage cinxaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.08 00:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Bashversuch

 

 

14.06.08 21:53

718 Postings, 6225 Tage cinxafür meine Freunde

1 Megawatt sind 1 Million Watt (106 W).

1 Kilowatt sind tausend Watt (103 W).

und Powerbags AG gibt bekannt dass

Die Powerbags AG, mit Sitz in Hamburg, hat einen Auftrag über 1.146 Kilowatt  erhalten. Der Auftrag wurde von der pvXchange GmbH aus Berlin vermittelt, und am 6.Juni 2008 unterzeichnet.

Alles klar  ?
-----------
Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Mißerfolg zum anderen zu gehen,ohne seine Begeisterung zu verlieren.
(Winston Churchill)

14.06.08 21:54
1

23601 Postings, 6494 Tage Chalifmann3Ey Leute !

Es kann doch nicht so schwer sein: 1146 KW = 1,146 MW Allers klar jetzt.. ?!?

Viel interessanter ist doch die beiläufig erwähnte tatsache,dass der 8MW auftrag "verzögert" ist.Man könnte fast meinen,der ganze auftrag wurde von anfang an lanciert ,um die sch..ss Aktie hochzutreiben ....

Grummel  

14.06.08 22:07

439 Postings, 6131 Tage Forsythich sag doch 1,146 mw

für einige scheint es schwer zu sein;)  

14.06.08 22:56

1204 Postings, 6550 Tage nagualrichtig hinschauen, selbst lesen

Was kostet ein Solarmodul?

Solarmodule kosten heute je nach Größe, Qualität Hersteller und Abnahmemenge zwischen 3.500 und 4.500 Euro (netto) pro Kilowatt installierter Solarmodulleistung.

 

http://www.solar-is-future.de/faq-glossar/faq/...stet-ein-solarmodul/

 

also einfach mal genau hinschauen und nicht auf den basher reinfallen

 

14.06.08 23:05

65210 Postings, 6321 Tage Volader spatz in der hand

ist wert ca 3 mio umsatz.. wenn der big deal nächstes jahr kommt wers auch gut. cash ist da und schon in china am malochen.

läuft doch

 

14.06.08 23:09

1204 Postings, 6550 Tage nagualdas sagt wiki dazu

Ein kWp schlüsselfertig installierte Leistung einer netzgekoppelten Photovoltaikanlage kostet derzeit (Inbetriebnahme 2007) bei großen Freiflächenanlagen ca. 3250 €/kWp Netto, bei 4 kWp Dachanlagen je nach Montageaufwand zwischen 3900 €/kWp bis 6000 €/kWp Netto. Solch eine Anlage liefert in Süddeutschland nach dem aktuellen Stand der Technik einen Jahresertrag von ca. 850 bis 1200 kWh, in Abhängigkeit von Zellentyp, Ausrichtung, Dachneigung, Sonneneinstrahlung und Temperatur: Das Wetter bietet nicht jedes Jahr die gleichen Einstrahlungswerte, in Simulationsrechnungen geht man von den gemittelten Werten der letzten zehn Jahre für den jeweiligen Standort aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik  

14.06.08 23:26

1204 Postings, 6550 Tage nagualaussichten

Leitmesse der Solarbranche weiter auf Wachstum ausgerichtet

Die internationale Leitmesse für Photovoltaik-Produktionstechnik wächst genauso rasant wie die Solarbranche: 176 Unternehmen aus 21 Ländern präsentierten ihre neuen Maschinen und Produkte vom 2. bis 4. April auf der PHOTON Photovoltaic Technology Show Europe 2008 in München. Das entspricht einer Steigerung um 60 Prozent im Vergleich zur Messepremiere 2007.

Rund 3.500 Teilnehmer aus 45 Ländern informierten sich dort über die neusten Trends bei Solarsilizium, Produktionstechnologien, Investitionsmöglichkeiten und Solarglas. Die wichtigsten Konferenzergebnisse lauten:

* Solarstrom wird in den ersten Märkten gegenwärtig konkurrenzfähig zu konventionell erzeugtem Strom.
* Die Branche erwartet in den kommenden Jahren ein weiterhin starkes Wachstum bei schnell sinkenden Produktionskosten.
* Ein Überangebot an Solarmodulen wird es vorerst nicht geben, sodass weiterhin die Hersteller die Preise bestimmen können.

Alles dreht sich um Silizium: Der Rohstoff für rund 90 Prozent aller Solarmodule wird zwar in immer größeren Mengen produziert, doch die Nachfrage wächst noch schneller. So berichtete Michael Rogol, Analyst bei PHOTON Consulting, auf der 6th Solar Silicon Conference über Spotmarktpreise von bis zu 515 Dollar pro Kilogramm.

http://www.solarinfonews.com/content/view/112/9/lang,de/  

15.06.08 11:47

211 Postings, 7664 Tage EustachLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.08 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - "Schmuddel-ECKE"

 

 

15.06.08 12:02
3

1 Posting, 6089 Tage bvbberd KW oder MW

Musste mich nun doch mal anmelden.
Beobachte den Solarmarkt schon länger und bin auch bei PB invertiert
Bei solchen Aussagen wie zuletzt  über die Menge von KW und MW stellen sich mir die Haare.
Wer solche Rechnugen aufstellt hat überhaupt keine Ahnung vom Solargeschäft und sollte sich auch am besten nichtmehr dazu äussern.
Es war der beste Beweis welche Absichten solche Leute hier haben.
Habe mir mancmal meine Gadanken gemacht ob es wirklich richtig war in PB zu investieren,
aber bei diesen Versuchen den Kurs zu drücken muss war grösseres hinter der Firma stecken
gruß BVB  

15.06.08 12:18
3

157 Postings, 6145 Tage torsoMeine Meinung

hätte powerbags vor den aktienkurs hochzutreiben wäre dies ein leichtes spiel.

 die kurzfristig freien 8 MW aus dem verschobenen auftrag könnte man ohne weiteres kurzfristig auf den markt werfen um weitere zwei 4 MW lieferverträge zu vermelden. man hätte dies ganz sicher auch zeitlich incl. zahlungseingang innerhalb der KE zeichnungsfrist realisieren können.

aber nur wenn man bereit ist zu dumpingpreisen  mit minimalsten margen zu verkaufen um die KE um jeden preis durchzupeitschen und den kurs zu pushen.

der markt würde ein  ohne weiteres hergeben.

aber seitens PB wird hier nicht stimmungsmache koste es was es wolle betrieben. nein man nimmt sich trotz allem die zeit seine zertifizierten produkte zu einem angemessenem preis am markt zu verwerten. wie bereits mehrfach zuvor hier erwähnt ist zu erkennen daß nur noch aufträge vermeldet werden die angezahlt und unter dach und fach sind.

 aus kaufmännischer sicht ist es oft lohnender mehrere kleinere einheiten zu verkaufen da man bei größeren mengen auch größere rabatte einräumen  muß. der praktische und administrative aufwand für powerbags ist hierbei sehr gering da pv vermittelt,richsolar produziert und die verzollung und verschiffung vom kunden bereits ab hafen shanghai übernommen wird.

an effizienz ist die 1 MW abwicklung kaum zu überbieten.

die ampel steht auf grün !

 

15.06.08 13:14

157 Postings, 6145 Tage torsohey plissi

15.06.08 13:24

157 Postings, 6145 Tage torsopils

deine exhibitionistische chartzeigerseite ist ja völlig zum erliegen gekommen !

bahnt sich bei sololaberparc eine fundamentale abwärtstrendkatastrophe an ?

 und schon wieder keine entschuldigung von dir ?

 

 

Seite: 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben