mehr nicht. Es schadet nicht ein paar Theorien durchzuspielen.
Aber mal ehrlich, du glaubst doch nicht im Ernst, Rich könnte die Mehrheit an der Börse mit Kursen unter 4 oder gar 2 Euro aufkaufen. Mit den paar Aktien, die zu den Ausverkaufskursen (von ein paar "Hirnis") veräußert wurden, kommste nicht weit und da halten ja auch noch andere Typen wie du und ich und die vielen mitleser dieses Threads gerne die Hand auf (bzw. haben das getan...). Also die paar stücke, die Rich somit in den letzten Monaten unter 4 Euro abbekommen hätte, dürften wahrscheinlich nicht mal eine zweistellige Prozentzahl am Unternehmen ausmachen. Oder wie sehen das die anderen ? Hat hier jemand Erfahrung mit Übernahmen ? und würde er sich bei der Übernahme nicht gerne durch clevere Tricks die eine oder andere Million einsparen ?
@Aktienneuling: deine letzte Theorie gefällt mir natürlich auch am besten. Hoffen wir mal, dass die Chinesen gerne teilen. Auch müssen die solche Kursgewinne mit Beteiligungen schließlich nicht so fett versteuern wie der deutsche Hai....aber genug für heute. Auch der Aktionär einer deutschen Vertriebsgesellschaft einer chinesichen Solarfirma braucht irgendwann mal seinen Feierabend....(Spaß muss sein)
Man darf nicht alles glauben, was hier so geschrieben steht, man darf aber auch nicht alles glauben, was einem Bilder aus China vorgaukeln sollen....gelle Pliscon, bis morsche |