Vodafone Group

Seite 24 von 166
neuester Beitrag: 07.06.24 14:22
eröffnet am: 12.02.07 11:26 von: Limitless Anzahl Beiträge: 4138
neuester Beitrag: 07.06.24 14:22 von: Kristoffer Leser gesamt: 1631313
davon Heute: 1486
bewertet mit 18 Sternen

Seite: 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... | 166   

28.02.14 23:02

54 Postings, 4706 Tage Matze_TrierKleine Ergänzung...

Natürlich kann nicht jedes Unternehmen an jeder Börse gehandelt werden. Um an einer Börse registriert und damit dort handelbar sein, muss das entsprechende Unternehmen z.B bei der Deutsche Börse AG das Listing im entsprechenden Segment beantragen. Die Börse wird dann verschiedene Unterlagen und u.a. natürlich auch eine Gebühr für ihren Service berechnen.

Du kannst aber getrost davon ausgehen, dass Global Player wie Verizon an den wichtigsten Börsenplätzen gelistet sind.  

28.02.14 23:23

60 Postings, 3775 Tage BulezaMatze

Der Fall wird wohl erst in der nächsten Auflage des Grill/Perczynski behandelt ;-) Danke, ich werde berichten!  

01.03.14 14:41

68 Postings, 3777 Tage klaus111Aktienhandel

Hallo
ich habe mal eine Frage an den Bänker, die sich nicht speziell auf Vodafone bezieht. Glaubst Du das Aktienkurse manipuliert werden? Ich denke gerade an den Libor.

Gruß  Klaus  

01.03.14 16:54
1

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@klaus111

Kommt drauf an was du unter Manipulation verstehst.

Ganz allgemein bilden sich Kurse prinzipiell über Angebot und Nachfrage (d.h. Broker stellen den Kurs fest, bei dem die größtmögliche Position von Käufen und Verkäufen abgewickelt werden kann), hier ist imho eigentlich keine Manipulation möglich und auch nicht nötig.

Natürlich können gewisse Marktkräfte Kurse ganz gezielt nach oben oder nach unten zu treiben - hier gibt es mannigfaltige Möglichkeiten, die mehr oder weniger legal bzw. abhängig vom moralischen Standpunkt mehr oder weniger verwerflich sind (z.B. Leerverkäufe, Einsatz von Derivaten, massive Kaufaufträge über große Fonds bzw. konzertierte Aktionen, gezieltes Streuen von Nachrichten usw.). Darüber hinaus können natürlich auch die Unternehmen selbst den Kurs durch Corporate Actions wie hier bei Vodafone beeinflussen (Split usw.).

Ich würde es so ausdrücken: Manipulation im Sinne von Kursen gezielt festsetzen (wie es anscheinend beim LIBOR passiert ist) nein, Kursbeeinflussung durch das Ausnutzen der Marktmechanismen ja.  

02.03.14 14:41

2 Postings, 3775 Tage Börsenspekulatius 1Enttäuschung und Lichtblick

Mit begrenztem Börsenwissen, der spärlichen "Avis" der (und nicht erhellender Rückfrage mit der) depotführenden Bank, dafür mit der Meinung eines Fachmanns der Deutschen Bank habe ich aufgrund des aus dem Forum hervorgehenden, offenbar verbreiteten Ärgers über die Tauschaktion von Vodafone meine persönliche Ermittlung /Erfahrung veröffentlicht. Dabei habe ich mich meinem eigenen Ärger entsprechend – ohne irgend jemand anzugreifen – nicht beleidigend, aber drastisch und klar ausgedrückt. Was in einem Forum ja wohl erlaubt sein muß!
Es ist bedauerlich und zeugt von miserabler Kinderstube, daraufhin von "Börsengurus" in eine Deppenecke gestellt und beleidigt zu werden! (@ seiner Selbstherrlichkeit curtyyy und @ Matze-Trier: jeder outet sich, so gut er kann). Und so klar, wie sie behaupten, sind die Veröffentlichungen von Vodafone nur Leuten mit speziellen Kenntnissen in Börsenenglisch: http://www.vodafone.com/content/index/investors/...d-answers.yes.html

Aber danke @ wasdennnun #547: mein Depotbestand war tatsächlich mehr als 5 Jahre alt, meine (schriftliche, emotionsfreie) Anfrage an die depotführende Bank. wurde bis jetzt nicht beantwortet.

Es bleibt – wie schon gesagt -, abzuwarten, was die nächsten Tage bringen.
 

02.03.14 23:45

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@ Börsenspekulatius 1

Zunächst mal: ich habe mich nie und würde mich nie als Börsenguru bezeichnen. Auch ich wusste vorher nicht genau, was bei dem Deal auf uns zukommt. Aber im Gegensatz zu dir hab ich sowohl die schriftlichen (deutschen) Mitteilungen meiner Depotbank, als auch einige wertvolle Posts hier im Forum aufmerksam gelesen und mit den Vorgängen im meinem Depot verifiziert.

In die Deppen-Ecke hast du dich größtenteils mit deinem Post selbst gestellt, weil du obiges offenbar nicht getan hast. Das mangelnde Grundwissen zum Thema Aktien und meine Meinung dazu, dann doch bitte die Finger davon zu lassen bzw. sich vorher anständig zu informieren, steht noch auf einem anderen Blatt

Sauer gemacht und vielleicht zu einer recht scharfen Antwort provoziert hat mich dein Post deshalb, weil du statt dich zu informieren oder hier zu fragen, unwahre Behauptungen aufgestellt, das Unternehmen und deine Bank als Betrüger hingestellt und vermutlich viele, ebenfalls ratlose User durch das Betrugsgeschrei verunsichert hast.

Ich kann gut nachvollziehen, wenn man nicht alles auf Anhieb versteht und versuche gerne zu helfen wenn ich kann - aber man kann auch einfach nur nett fragen, wenn einem etwas unklar ist und muss nicht automatisch davon ausgehen: wenn ich es nicht verstehe, muss es Beschiss sein.

Ich werde aber gerne versuchen, mich das nächste Mal in der Antwort etwas zu zügeln.  

03.03.14 21:11
2

10 Postings, 3774 Tage bernie24Zur Deutung

@Matze_Trier
nochmal, das die Dividende die Verzinsung meines Kapitals (Aktie) ist, ist im übertragenden Sinne zu sehen, mehr nicht.
Nochmal zum meinem "Blödsinn"
Das Bänker nicht im guten Verhältnis zur Mathematik stehen, ist auch allgemein bekannt.;-)
An meiner Beispielrechnung kann man ersehen, das man zum jetzigen Zeitpunkt real 11% verloren hat.
Wen Du aus der Sonderdividende ein positives Ergebnis bekommst , lass es mich wissen.
Das es steuerlich so begründet ist, ändert nichts an der Tatsache das ich durch diese Sonderdividende Geld verloren habe.
Und die Aussichten das diese bald wieder ausgeglichen wird, wage ich sehr zu bezweifeln. Denn da kommen wieder die "Gesetzmäßigkeiten" des Marktes einher. Nicht nur durch  den optischen höheren Preis der Vodafone Aktie nach diese Dividendenausschüttung, sondern auch die noch kommende Kürzung der Dividenden wird sich der Kurs der Aktie nach unten bewegen.
Ach ja noch eins , Bilanzen werden nicht nur bei Banken vorgelegt, da sollte man sich nicht zu sehr aus dem Fenster legen.
Am besten aber finde ich die Behauptung das passiert nach den "Gesetzen des Marktes"!
Der Dividendenabschlag wird nicht automatisch verrechnet, sondern entsteht durch die Orderanpassungen von Käufern und Verkäufern.
Und das dieses immer ein Nullsummenspiel bedeuten muss, ist auch keine Tatsache.
Das liegt auch wieder an der Fantasie der Aktie. Diese Sonderdividende ist für mich allenfalls ein verkappter Splitt und wird der Vodafone Aktie kaum auf die Sprünge helfen.
Diese Fantasie fehlt der Aktie schon seit 10 Jahren.




 

04.03.14 09:31

10378 Postings, 4795 Tage uljanowwie sieht es aus

Hat schon jemand die Bardividende in seinem Depot eingebucht bekommen?  

04.03.14 10:00

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@uljanow

Bei mir noch keine Spur. Ist aber nicht unüblich, dass es bei GB ein bis zwei Tage Verzögerung geben kann - schließlich wird das Geld ja zunächst von Vodafone an die Clearer und dann weiter an die Depotbanken verteilt, wobei je nach Bakgruppe auch noch mal eine zentrale Deptobank zwischengeschaltet sein kann.

Ich mach mir frühestens am Freitag Sorgen.  

04.03.14 10:31
1

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@bernie24

Einverstanden, ich sehe im Hinterkopf eine Dividende auch als eine Art Verzinsung an - das ist aber etwas völlig anderes, als die Aussage zu treffen: die Dividende ist eine Verzinsung, keine EK-Minderung - das ist schlicht falsch.

Danke für die allgemeine Keule dass Banker nicht rechnen können. Wie viele Banker kennst du denn? Oder darf ich getrost davon ausgehen, dass es sich um die Verbreitung einer Medienmeinung handelt?

Die Rechnung kommt ungefähr hin, die habe ich nie angezweifelt - die Bardividende wird ungefähr 12% ausmachen, damit sind wir bei meinem kleinen Erlös - vor Steuern.

Zu deinem "Verlust": Du hast bzw. wirst aber nicht durch die Sonderdividende einen Verlust durch Steuern machen, sondern die Sonderdividende ist eine Teil-Realisation deines angesammelten Anteils am Unternehmen. Will heißen: wenn du vor der Corporate Action im Geld warst, hättest du bei einem Verkauf keinen Cent weniger Steuern bezahlt. Wie ich schonmal vorher irgendwo geschrieben habe: durch dieses Hin- und Herbuchen und die Bardividende hat sich - wenn überhaupt - lediglich der Zeitpunkt deiner Steuerpflicht nach vorne verlagert, weil durch die Bardividende der Gewinn als zugeflossen gilt - vorher war es nur ein Buchgewinn. Wenn du vorher in der Verlustzone warst, musst du auf das Cash jetzt auch Steuern zahlen, aber dann ist dein momentaner Buchverlust umso größer. Faktisch ist alles mehr oder weniger beim Alten. Und Fakt ist auch: du hast wenn überhaupt keinen Verlust gemacht, lediglich auf einen angesammelten Gewinn Steuern bezahlt - das ist ein Riesenunterschied. KESt werden nur auf Gewinne berechnet. Alleine schon deshalb geht mir das Verlust-Geheule von mehreren Leuten ein bisschen auf den Sack...

Zu deiner Kurstheorie und der sinkenden Dividende in der Zukunft: grundsätzlich kein Einwand, ist eine Meneinung, kann so kommen, muss aber nicht. Auch das habe ich schon vorher geschrieben.

Am letzten Punkt muss ich dir natürlich doch wieder widersprechen: woher nimmst du dein Wissen, dass der Kursabschlag nicht automatisch verrechnet wird? Ich habe selbst schon etliche Ausschüttungen in verschiedenen Papieren gebucht und bitte dich mir einfach zu glauben, auch wenn es schwerfällt: doch, in der Tat passiert das quasi automatisch. Was du meinst und was zur Verwirrung führt: ZUSÄTZLICH zu dieser automatischen Anpassung kommen natürlich immer noch Marktbewegungen durch Angebot und Nachfrage im Kurs zum Tragen und können diesen Effekt verwässern oder sogar umkehren - wohlgemerkt: dadurch kann der Abschlag größer werden oder kleiner oder der Kurs sogar steigen (selten). Bei Aktien, die je nach Papier sehr injtensiv getradet werden kann man das am Ex-Tag beobachten. Bei Fonds wo kein großes Handelsvolumen stattfindet wirst du den Dividendenabschlag mehr oder weniger eins zu eins am Ex-Tag sehen. Wenn deine Theorie stimmen würde, müsste man ja davon ausgehen, dass die ominösen Orderanpassungen durch die Dividende immer zu den gleichen Auswirkungen im Markt führen - tun sie aber nicht, weil es sie nicht gibt - zumindest nicht so wie du denkst.

Und das Nullsummenspiel: es muss nicht, allerdings nur, wenn du die Marktbewegung mit einrechnest, die es ohnehin immer gibt. Wohlgemerkt: die Marktbewegung muss vor oder nach der Corporate Action passieren - wenn du einen Gewinn erwartest, verschiebst du also fälschlicherweise das Zeitfenster deiner Betrachtung. Wenn du die Corporate Action isoliert betrachtest - das trägt auf jeden Fall zum Verständnis bei - muss es das, denn du kannst kein Geld aus der Luft zaubern. Falls doch: gib mir mal bitte deine Mailadresse, dann gründen wir ein Unternehmen zusammen! ;-)

Wenn du durch die Sonderdividende ein Kursfeuerwerk erwartet hast, ist dies enttäuscht worden - so ist das Leben, die Investition hat sich nicht wie erwartet entwickelt. Dann musst du aber dem Markt, d.h. allen Investoren die Schuld geben, die nicht gekauft haben. Und nicht Vodafone, nicht dem Staat und schon gar nicht der Bank. Dass sich vielleicht Vorstände die Taschen vollgemacht haben, hat es immer gegeben und wird es immer geben, das hat mit der Sonderdividende nichts zu tun.

Dass du findest dass die Aktie nichts taugt kann man als Meinung auch stehenlassen. Frage ist natürlich:: warum hast du sie dann?

 

04.03.14 13:17

10 Postings, 3774 Tage bernie24@Matze_Trier

1. Bänker kenne ich genug, sogar in der Familie. ;-)
2. Nochmal diese Sonderdividende kannst Du nicht mit einer normalen Dividende vergleichen, allein durch den verkappten Aktiensplitt.
Da ich die AKtien vor 2009 schon hatte, wären bei einem normalen Verkauf keine Steuern angefallen.
3. Ja warum habe ich diese Aktie. Ich lege Wert auf stabile Dividendentitel.

Gerade in dieser Zeit bei den mickrigen Zinsen die beste Art für angelegtes Geld.
2002 für 1,51 Euro gekauft, war ich ab 2006 im Durchschnitt mit 5% dabei.
Mich interessiert nicht so sehr die Kursfantasie bei solchen Aktien.
Da würde ich andere wählen.

4.Wir können uns gern in einem halben Jahr nochmal über die Entwicklung von der Vodafone Aktie unterhalten und werden dann sehen, was die Sonderdividende gebracht hat.

Mir wäre es lieber gewesen , Vodafone hätte jetzt gar nichts an seine Anleger ausgezahlt, sondern die nächsten Dividenden aus den dann bestehenden Rücklagen bezahlt. Dann wären die Dividenden erst mal steuerfrei. Die Nachbesteuerung beim Verkauf liegt in der Zukunft, aber leben will ich jetzt. ;-)

P.S. Die Bardividende wird bei der CoDi am Freitag wohl auf dem Konto sein.
Da ich die Verizon Aktien behalte, reicht diese gerade dazu, die AG Steuern dafür zu bezahlen. So gesehen auch auf dem Konto ein Nullsummenspiel. ;-)  

04.03.14 14:19

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@bernie24

Na siehst du - wir kommen doch bei einigen Sachen zusammen bzw. verstehen wenigstens jetzt was der andere meint.

Wo das nicht der Fall ist: hey, sei's drum, jedem seine Meinung und wenn wir uns alle einig wären, insbesondere auch im Hinblick auf die Erwartungen, könnte keiner von uns Geld verdienen, weil alle in die gleiche Richtung wollen.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht ganz unglücklich mit der Bardividende, weil was realisiert ist, steht ja auch wieder für neue Sachen zur Verfügung. Und je früher es zur Verfügung steht, umso besser - barwerttechnisch. Steuer stinkt natürlich, weil ich mir die Kohle vom Mund abspare und die Arbeit mache um lohnende Investments zu finden und der Staat nur die Hand aufhält, aber damit müssen wir nunmal alle leben.  

04.03.14 16:16

20 Postings, 4650 Tage else1Bardividende

Mal eine Frage:
Ist bei irgendjemandem schon die Bardividende auf dem Konto eingegangen ?
Sollte doch heute geschehen oder habe ich da was falsch verstanden ?

Bei mir wurde bisher nichts verbucht.  

04.03.14 17:27

246 Postings, 3911 Tage 2282938mnBei mir

auch nicht! Bin auch der Meinung, dass das heute geschehen sollte.  

04.03.14 18:48

20 Postings, 4650 Tage else1Mal abwarten

dann werden wir mal abwarten. Vielleicht brauchen die Banken ein wenig Zeit zum verbuchen.
 

04.03.14 19:52

246 Postings, 3911 Tage 2282938mnAlso so langsam

fühl ich mich von Vodafone echt veräppelt. Sollte man irgendwann doch noch die Barausschüttung bekommen, verkauf ich die Aktien....  

04.03.14 20:03

10 Postings, 3774 Tage bernie24Abwarten

@else1
So wie Matze_Trier diesmal richtig;-) hingewiesen hat, dauert es meistens 2 Banktage.
Sollte es Freitag nicht da sein, frage bei deiner Bank nach, warum die sich wieder durch entgangene Zinsen bei Dir bereichern wollen. ;-)

@Matze_Trier
Zahlst Du keine Steuern?
Also meine Bardividende von 1484 Euro geht für die AG Steuern für die Verizon Aktien drauf.
Die betragen 1309 Euro.
Da bleiben mir doch sage und schreibe 175 Euro zum investieren.
Nach den Gesetzen des Marktes sollte ich die wohl in ukrainische Anleihen investieren?;-)
 

04.03.14 22:00

68 Postings, 3777 Tage klaus111Banker oder Bänker

Frage an die, die nicht rechnen können. Seid Ihr Banker oder Bänker ?  

05.03.14 10:04

246 Postings, 3911 Tage 2282938mnImmer noch

keine Barausschüttung erhalten....  

05.03.14 10:19

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@bernie24

Ach, das leidige Steuerthema - etwas wo ich auch nur sporadisch durchblicke... ;-)

Ich habe für meine Verizons keine Steuer bezahlt, weil ich zu dem Zeitpunkt noch ein bisschen Sparerpauschbetrag übrig hatte. Ist wiebei Zahlung mit der EC-Karte - es kostet immer das gleiche, aber wenn es nicht so offensichtlich passiert, tut es weniger weh. Ich werde also meinen gesamten Riesenertrag aus der Sonderdividende weiterinvestieren können. ;-)

Ukrainische Anleihen ist vielleicht gar keine so schlechte Idee ;-)
Btw: einer meiner Anleihen einer Firma bzw. Holding, die ihr Geld in Russland verdient, ist übrigens aus der Krise bisher ziemlich schadlos rausgegangen.  

05.03.14 16:17

7 Postings, 3775 Tage MathiasKSo,

bei mir ist der Baranteil angekommen.

Wenn man nun an dem Gesamtdeal  die rote Schleife wegmacht, bleibt bei mir ein minus
von etwa 250 Euro übrig. Ist schon genial verpackt das ganze.
Also alles eingerechnet, Buchverlust (11:6) Finanzamt usw.

Ich hätte Bänker werden sollen!

Aber was mache ich?  Arbeite 15 Jahre für Vodafone...... :-)
 

05.03.14 16:37

54 Postings, 4706 Tage Matze_Trier@MathiasK

Ist natürlich Mist wenn du "Vor-Abgeltungssteuer"-Aktionär warst und jetzt quasi die Bardividende versteuern musst, wo du vorher steuerfrei den Gewinn hättest einstreichen können...

Aber warum hast du nicht vor dem Deal verkauft? War ja vorher klar dass es Bargeld gibt und dementsprechend auch, dass Vater Staat zulangt....  

05.03.14 17:08

7 Postings, 3775 Tage MathiasKAch

weisst Du Matze, Ich will jetzt nicht unbedingt behaupten das Vodafone mich beschissen hat, aber irgendwie hat es schon einen negativen Beigeschmack. Vodafone hat mich als Mitarbeiter mehr als einmal besch....
Ich wünschte mir die Mannesmann Zeit zurück. Meine ersten beiden Aktien waren 2 Mannesmann Aktien zu 1000DM.    

05.03.14 17:43

60 Postings, 3775 Tage BulezaVerkauf Verizonanteile

Moin, ich nochmal. Meine Bank weigert sich weiter standhaft die Verizonanteile zu verkaufen, ich muss erst einen Lagerstellenwechsel beantragen für eine nette kleine Gebühr, da ich bisher nur in GB verkaufen kann (Auslandsorder ist noch teurer).

Hatte niemand solche Probleme, oder hat die Verizons noch niemand verkauft? Danke.
 

05.03.14 17:54

246 Postings, 3911 Tage 2282938mnIch warte

immer noch auf die Bardividende... Mal gespannt, ob und wann die auf meinem Konto eingeht... Fühle mich immer mehr betrogen von Vodafone. Es war doch eigentlich klar angekündigt, dass die Bardividende am 04.03. gezahlt wird. Heute ist schon der 05. und auch der ist so gut wie gelaufen und noch kein Cash da...  

Seite: 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... | 166   
   Antwort einfügen - nach oben