Angehängte Grafik: bitcoin_vs_gold.jpg (verkleinert auf 48%)
2
16.07.23 14:49
2
minicooper
: Falls Bitcoin-ETFs 30 Billionen Dollar erreichen
Falls Bitcoin-ETFs 30 Billionen Dollar erreichen geht der Kurs in die Millionen
Der BTC-ETF-Vorstoß der institutionellen Anleger ist ein gutes Zeichen Darüber hinaus erklärte Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, dass ETFs eine Anlageoption sind, die von Boomern und Finanzberatern bevorzugt wird. Er nannte das hohe Interesse von Vermögensverwaltern an Bitcoin-ETFs als klares Indiz für ihre Haltung.
Von den inzwischen sieben eingereichten Anträgen ist der von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 9,5 Billionen Dollar der herausragende.
"Könnten Michael Saylors Investitionen die Dezentralität von Bitcoin gefährden?
MicroStrategys enormes Bitcoin-Investment hat eine Debatte über die Auswirkungen auf die Dezentralisierung des Vermögenswertes ausgelöst. Kritiker argumentieren, dass die Konzentration von Bitcoin das Risiko einer Zentralisierung bergen könnte. Dennoch bleibt das zugrundliegende Bitcoin-Protokoll dezentral."
Schon oft beschrieben. Schon oft moderiert. Endlich mit passenden Artikel aus der Filterblase.
Bullenmarkt voraus? Bitcoin macht sich bereit Der Bitcoin konnte in den letzten Wochen endlich wieder durchatmen: Die 30.000-Dollar-Marke ist geknackt. Doch damit nicht genug: Ein britischer Analyst sagt nun eine Explosion der Bitcoin-Kurse vorher.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Der Bitcoin befindet sich trotz Kursanstiegen in den letzten 6 Monaten immer noch in einem Bärenmarkt. Mit dem letzten Anstieg über die Marke von 30.000 Dollar sind die Optimisten wieder am Start. Doch wir befinden uns immer noch nicht in einem typischen Bullenmarkt. Doch wie lange sollte der Bitcoin Bärenmarkt andauern?"
Fundamental schwach steht alles noch auf Messers Schneide. Bleibt zu hoffen, dass dieses Märchen vom ETF wahr wird. Sollte der ETF abgelehnt werden und die Chance ist relativ hoch wenn man auf die Profis hört, dann könnten sich manche hier richtig freuen. Bitcoin nachlegen für unter 10k.
genslers tage sind wohl gezählt. das ist schon mehr als eine niederlage und das nach dem debakel von gensler während der anhörung im us kongress. die sec wird wohl komplett umgebaut und unter aufsicht gestellt....und das ist gut so :-)
Ripple-Chef nach XRP-Urteil zuversichtlich – „Einspruch der SEC wird Jahre dauern“ Brad Garlinghouse zelebriert den Sieg von Ripple gegen die US-Börsenaufsicht SEC im Verfahren um XRP, und stellt fest, dass die Behörde wie ein „Tyrann“ agiert habe.
"Fundamental schwach steht alles noch auf Messers Schneide. Bleibt zu hoffen, dass dieses Märchen vom ETF wahr wird. Sollte der ETF abgelehnt werden und die Chance ist relativ hoch wenn man auf die Profis hört, dann könnten sich manche hier richtig freuen. Bitcoin nachlegen für unter 10k."
minicooper
: die zukunft für btc und co ist mehr als rosig
die fundamental starken monate seit ende letzten jahres sind beeindruckend. seit dem zyklischen tief bei 15.5 ist btc richtig stark um 100% gepumpt. und das ist erst der anfang des dreijährigen bullenmarktes, mit start des eigentichen bullrun nach dem halving. die von experten genannten kz sind exorbitant hoch nach den top news rund um " ki mit btc", "sec niederlage" und die top news über spot etfs von blackrock, fidelity, grayscale, ark invest usw. usw.
das macht lust auf mehr..... ein blick in meine explodierende wallet zaubert mir jeden tag ein lächeln ins gesicht..:-) und angesichts der nahen zukunft mit den exorbitanten kurszielen wird das noch ein richtiger spass den ich vollen zügen genießen werde....:-)
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
ich bin seit 2017, als btc unter 3,5 zu haben war und eth zu ramschpreisen weit unter 100, massiv eingestiegen....:-). ergo ist mir das mit den läppischen 100% wohl bekannt...;-) erzähl das mal lieber den hatern......lol
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua