"Vielleicht sollten wir bessere Modelle erfinden, oder uns mehr mit der Realität beschäftigen."
Genau darum geht es. Den Nagel auf den Kopf getroffen, Kornblume.
Plan B geht es darum, Modelle zu entwickeln, die letztlich Orientierung für das Anlegernhandeln bieten. Wenn das Modell falsch liegt, ist es aus dem Rennen. Plan B macht da auch nicht lange rum. Die Allgemeinheit ist leider nicht in der Lage, die Modelle zu verstehen, was an den vielen Unterstellungen erkennbar ist.
Bei Corona liegt der Fall etwas anders, wenngleich es wiederum am Verständnis für Modelle mangelt. So gut wie alle Modellrechnungen lagen falsch. Wenn darauf hingewiesen wird, wird von Wissenschaftsleugnung gesprochen, niemand stellt sich öffentlich hin und sagt, okay, unser Modell war falsch. Man jagt lieber die nächste Exponentialrechnung durchs Dorf, Realität hin, Realität her.
Es geht nur um die Wirklichkeit. Aber die Menschen machen sich lieber etwas vor, klammern sich an ihre Angst und wollen Sicherheit. Klammern sich an den Euro, während dieser langsam und kontinuierlich abschmiert, Bitcoin als solide Alternative wird schlechtgeredet.
Auf Freiheit wird in beiden Fällen gern verzichtet. Dabei geht es nur um die Frage, wie wir leben wollen. Als Freie oder als Knechte.
|