...Max, so wird das nix. BTC-Millionär wirst du so nicht werden. Aber mal im Ernst: Wer sich auf dem Krypto-Markt bewegt, sollte Abschläge, wie sie hier nun einmal üblich sind, wegstecken können. Entweder, weil man nur das investiert, worauf man im Ernstfall (und zwar im echten Ernstfall!) auch verzichten könnte, oder weil man aktiv und absichernd tradet und dabei immer das persönliche Risikomanagement im Blick behält. Das scheint dir, Max, nicht so wirklich zu liegen... @Edible: Dein Statement #898 mag, was den ersten Satz betrifft, richtig sein. Aber es ist eben gerade nicht egal, ob Preise steigen oder nicht. Es ist auch nicht egal, ob das Geld, das man aufbewahrt (oder aufbewahren lässt - fast noch schlimmer) einfach immer mehr an Wert verliert. Und wer macht denn den Rest der Gesellschaft deiner Meinung nach aus? Wer in "unserer" Gesellschaft verfügt denn nicht über Fiat?
Bezüglich der Kryptos und insbesondere BTC ist es ja immer das Gleiche: Wenn der Kurs mal ein paar Tage oder Wochen fällt, wird immer das Lied auf sein Ende gesungen. "BTC fällt auf 0 Euro"; "Der Kryptowinter hat begonnen" etc. BTC mag seit dem Hoch im November ein Drittel seines Wertes verloren haben. In meiner Wallet sehe ich aber, dass BTC etwa doppelt so viel wert ist wie vor einem Jahr. Und etwa 5 Mal so viel wie vor 2 Jahren. Und etwa 12 Mal so viel wie vor 3 Jahren.
Da sind mir - ehrlich gesagt, "kleine" Schwankungen von 30 oder 50% zwar nicht egal, aber sie beunruhigen mich nicht. Nicht mehr... |