E.ON AG NA

Seite 170 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10056116
davon Heute: 1502
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 1903   

11.01.11 18:38
1

228 Postings, 5417 Tage beppo1987@aktiennase

was akermann meint ist eigentlich ganz einfach. eine dividende ist nur dann rentabel, wenn sie auf gewinnen begründet ist. wenn beispielsweise jedes jahr 1€ dividende ausgeschüttet wird und sich der kurs dadurch auch jedes jahr um 1€ verringert aber ansonsten nix los ist, dann hat sich das ganze nicht gelohnt.

das szenario sehe ich aber weder bei den versorgern, noch bei der dt. telekom. ich denke, dass es hier im ersten halbjahr leicht und im zweiten halbjahr etwas stärker nach oben geht

 

11.01.11 19:10

1370 Postings, 5483 Tage GigabellDie

Entwicklung einer Aktie ist eine Unbekannte, deshalb spricht man auch von einer risikobehafteten  Kapitalanlage.

Die Dividende " geht" nicht  paralell zum Kurs , sondern zum Kaufpreis.

Kursgewinne sind "Sahnehäubschen".

Kursverluste "Schittebömm".

adjö ,Joschi

 

11.01.11 19:41

1547 Postings, 5935 Tage aktiennasehm

@beppo1987- ich weiß, dass er es so meinte, aber ich glaube, da ist ein Denkfehler dabei, weil- ob sich ein Aktieninvestment lohnt, oder nicht, das lege ich schon vor dem Kauf der Anteile mit meiner Recherche zur Aktie fest, denn eine Aktie soll man wirklich nur dann kaufen, wenn man vo ihrer positiven Entwiklung überzeugt ist- wenn ich also über meine Prüfkriterien zu der Überzeugung komme, dass die Wahrscheinlichkeit einer positiven Entwicklung der Aktie in relativ naher Zukunft sehr hoch ist, dann kaufe ich die Papiere und dann stehe ich zu dieser Anlageentscheidung solange, bis sich die Bewertungskriterien irgendwann grundlegend negativ ändern. Und dann spielt es auch keine Rolle, ob die Aktie mal längere Zeit seitwärts tendiert, bzw. u.U. sogar kleinere Dellen bekommt. Bezogen auf die E-On- Aktie kann ich derzeit beim besten Willen nicht erkennnen, dass sich die Aussichten für die Gesellschaft und damit auch der Aktie eingetrübt haben, eher ist das Gegenteil der Fall. E-On hatte im Zuge der Krise u.A. unter dem Rückgang der Indurstrieproduktion weltweit und damit auch unter dem Rückgang des Energieverbrauches zu leiden- dieser Prozess kehrt sich mittlerweile um- zugleich wird im Unternehmen umstrukturiert und gestrafft, was nahezu einheitlich auf positive Bewertungen stößt und auf eine künftig höhere Effektivität im Unternehmen schließen lässt- also ist lediglich Geduld angesagt- und immer daran denken- auch das Ansteigen eines Aktienkurses kann mit hoher Geschwindigkeit erfolgen, wenn der Markt das will. Nach meiner Überzeugung wird die E-On- Aktie nicht mehr lange den Dornröschenschlaf schlafen- wie gesagt, sie notiert im Moment erstmal gerade in der Nähe ihres Buchwertes.  

@Bafo- 40% ist schon ein hoher spekulativer Anteil, den du aber damit für dich rechtfertigst, dass du dich wirklich sehr intensiv und nahezu täglich über deine Werte informierst und sie für dich damit auch immer wieder neu bewertest- völlig OK, denn offensichtlich machst du dabei vieles richtig und hey- es ist deine Strategie, die du konsequent umsetzt und man darf dir zutrauen, dass du durchaus auch schnell umschichtest, wenn sich in deinem spekulativen Anteil mal ein paar Dinge nicht so entwickeln würden, stimmts?   Meine Depot- Aktivitäten beschränken sich auf das Sammeln von Informationen zu meinen Werten (ich lese durchaus auch Geschäftsbericht) und den daraus resultierenden Entscheidungen- z.B. Nachkaufen, oder Umschichten im Depot, um ein gewisses Branchenverhältnis zu wahren- derzeit sind allerdings bei mir Finanzwerte (citigroup, Lloyds Banking Group und ING) mit zusammen ca. 16% am stärksten gewichtet- völlig angstfrei übrigens.

 

11.01.11 20:19

135 Postings, 5324 Tage lukas_paierE.on - ein sicheres Investment?!

Eon nimmt seine Dividende nicht aus der Unternehmenssubstanz, sondern aus dem Gewinn. Einziges mögliches Problem bei Dividenden ist, dass sie gekürzt werden können - ansonst bietet eine hohe Dividende stets eine gute Absicherung des Kurses nach unten - will ein Unternehmen den Aktienkurs stützen, kann es entweder Aktien rückkaufen oder Dividende ausschütten.... Versorger haben nun mal wenig Wachstumsphantasie, bieten dafür ein stabiles Geschäftsmodell - insofern ist Eon wohl ein besseres Investment als eine Immobilie oder Anleihen - Werterhalt + Dividende

www.anleitung-zum-reichtum.com

 

 

12.01.11 08:52
1

286 Postings, 5917 Tage cheffeteeon erhöht einfach die Strompreise!

glaube nicht das die Dividende merklich gesenkt wird !
-----------
Nichts an dir ist nichts zu kritisieren !

12.01.11 09:38
1

731 Postings, 6418 Tage Geizbonzendrecksauheute dax deutlich im plus und eon wie immer im

12.01.11 10:04
3

286 Postings, 5917 Tage cheffetebonze hast du was auf den augen

eon 1,09% im plus, dax 1,27% passt doch !
ausserdem

Exane BNP stuft E.ON von Underperform auf Outperform hoch und erhöht Kursziel von €19 auf €29,00
Exane BNP stuft RWE von Underperform auf Neutral hoch und erhöht Kursziel von €44 auf €55.
Quelle  godmodetrader.de
-----------
Nichts an dir ist nichts zu kritisieren !

12.01.11 16:51

284 Postings, 5815 Tage schfloshareholder value ist eh out:D

Lieber Gewinne vortragen und dann vernünftig investieren(z.B in Regenerative Energien)  

12.01.11 18:00

1370 Postings, 5483 Tage GigabellSCHFLO ,

welche meinst Du ?

adjö Joschi

 

12.01.11 18:12
1

839 Postings, 5852 Tage lisa8136Guten Abend an alle !

...laeuft doch gut heute...und nachboerslich ueber die 23....

War schoen als Aktionaer zu lesen dass E.ON die Strompreise erhoeht, mit der Begruendung, dass die erneuerbaren Energietraeger zu teuer sind. Das war wohl ein Schlag gegen die Gruenen.  

12.01.11 18:49

1370 Postings, 5483 Tage GigabellHalö Lisa

-auch guten Abend. Vielleicht sind auch (zusätzlich )die Autowerte erst mal abgegrast...smile..

Tschöö , Joschi 

 

12.01.11 18:56
1

54906 Postings, 7116 Tage RadelfanAbgegraste Autowerte? Glaube ich eher nicht

Heute ist doch mal wieder ein Tag, an dem (fast) alles lief, was nicht grade ne Gewinnwarnung rausgehauen hatte.

Auch die Autos (Porsche) sind doch noch flott in Fahrt.
-----------
Megamod ly moderiert megamäßig - Aber auch ks macht ihre Sache sehr gut :))

12.01.11 19:16

839 Postings, 5852 Tage lisa8136,,ja schon richtig mit den Autos

meine Daimler blieben konstant. Da haben wohl einige in Finanzwerte etc. umgeschichtet. Aber bin immer noch optimistisch fuer Daimler, wenn die denn nicht durch Zukaeufe eine neue Baustelle aufmachen. Aber sehe in E.ON mehr Kurspotential.

Was macht eigentlich das Hochwasser in Bonn?  

12.01.11 19:22

1370 Postings, 5483 Tage GigabellHEY Lisa

schaun mer mal mit den Autos. _ Hochwasser ?
Lisa , wenn´s Dir gut geht, will ich gern nasse Füsse kriegen...grins..
Adios, Joschi _muss den Müll noch runter tragen...sonst liebe Hilde macht mich alle...smile....

 

13.01.11 09:08

392 Postings, 5696 Tage phoenix.timWenn das so käme

13.01.11 10:22
4

392 Postings, 5696 Tage phoenix.timKartellamt sagt auch "alles juut"

Das heißt: die Aufholjagd der Versorger kann beginnen.

Das Bundeskartellamt hat den vier großen deutschen Stromkonzernen keine systematische Manipulation der Strompreise nachweisen können. Die Wettbewerbssituation auf dem Markt für den Stromabsatz sei zwar unbefriedigend, aber eine gravierende Zurückhaltung von Erzeugungskapazitäten zur Beeinflussung der Preise ließe sich nicht feststellen, teilte die oberste deutsche Wettbewerbsbehörde am Donnerstag in Bonn mit.

Dennoch hätten die Unternehmen aufgrund ihrer Marktmacht Anreiz und Möglichkeiten, den Strompreis durch missbräuchliche Kapazitätszurückhaltungen erheblich zu beeinflussen. Das Bundeskartellamt hatte seit März 2009 in einer Sektoruntersuchung die Preisbildung im Stromgroßhandel in den Jahren 2007 und 2008 genauer unter die Lupe genommen.

Quelle: http://www.ariva.de/news/...smanipulation-durch-Stromkonzerne-3623084  

13.01.11 10:29

4152 Postings, 6123 Tage Akermannbin mit 4,8K dabei aufgehts

13.01.11 10:34

83 Postings, 6010 Tage lyontja

heißt ja nicht umsonst Kartellamt (grins) wer sich mit Politik in Deutschland auskennt weiß das der Neokorperatismus mit aller härte zuschlägt wenn es zu bunt wird......es lebe das Monopol ;) dann kann die Ralley unserer Stromriesen beginnen
Mal im Ernst: Ich finde auch Solar schön und gut aber Spanien und Co haben einfach mehr Sonne und da gehört es hin......das ist wie mit der Produktion von Milch......aber in Deutschland heißt es ja oftmals: Produziere was du am schlechtesten kannst^^  

13.01.11 10:59

83 Postings, 6010 Tage lyonich weiß

das gehört hier nicht hin.......aber hier sind viele Leute die einfach Ahnung haben........Kann mir jemand sagen was damit gemeint ist Zinssatz variabel (bei DKB Konto)?
Meint man damit der Zinssatz ist von Eonia oder Euribor abhängig? Ich hab mich gestern schon im Inet schwarz gesucht, wäre echt dankbar für eine Antwort  

13.01.11 11:31
3

54906 Postings, 7116 Tage RadelfanAuf jeden Fall heute schon mal gut über 23

Und das bei einem relativ schwachen Dax. Also die üblichen Klagen der Zuspätgekommenen, dass sich Eon mal wieder schlechter als der Dax entwickelt, sollten heute (zumindest vorerst) ausbleiben. Und auch von den Großpessimisten, die wahrscheinlich ihren Einstieg u.U. bei <18 in Erwägung ziehen könnten, sind momentan verstummt!
-----------
Megamod ly moderiert megamäßig - Aber auch ks macht ihre Sache sehr gut :))

13.01.11 11:36

4152 Postings, 6123 Tage AkermannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.01.11 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

13.01.11 11:40
1

35553 Postings, 6277 Tage Dacapo@Akermannn.....

Meldung läuft...
Gruß
DC.
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

13.01.11 11:40

234 Postings, 6152 Tage DonSezerna da tut sich mal was

...wurd auch mal zeit.


zu dividenden und aktienrückkauf - habe vor 2 tagen eine prüfung in corporate finance geschrieben:
- der kurs sind ex post um den betrag der dividende (stichwort arbitrage)
- dividendenerhöhung hat ein höheres signing als aktienrückkauf
- dividende schützt vor sinnlosen überinvestitionen seitens des konzerns
- dividende bietet dem anleger eine sicherheit, da es ein werttransfer ist (s. o)
- dividenden sollte wenn möglichst konstant, am besten gesteigert werden und sollten erst als letztes mittel zur unternehmensfinanzierung gekürtzt werden
- die eigenfinanzierung eines unternehmens sollte zur wachstumsfinanzierung genutzt werden, sprich 100% ausschüttung bedeutet, dass keine weiteren investitionen zum wachstum getätigt werden können
- in einem perfekten kapitalmartk ist nach der dividenden-irrelevanz-theorem egal ob aktienrückkauf oder dividenden

eigentlich recht plausibel  

13.01.11 11:47
1

164 Postings, 6791 Tage rudim.Eon mal wieder schlechter

Ich glaube auch, dass diese Zeiten vorbei sind (vorübergehend zumindest). Man muss bedenken, dass in wenigen Monaten eine saftige Rendite von etwa 6,5% zu erwarten ist, wobei ich bei dem stabilen Umfeld darauf wette, dass der folgende (nach Dividendenausschüttung übliche) Kursrückgang moderat ausfällt und schnell wettgemacht wird. Umgerechnet auf nur ein halbes Jahr ohne weiteren Kursanstieg sinds dann schon 13% Rendite. Kommt noch ein (erwarteter) Kursanstieg hinzu, dann Olala ! Zudem hab ichs irgendwie in der Nase, dass die Karawane nun zu E.ON als neuen Börsenliebling ziehen möchte. Habe aus diesen Gründen noch rechtzeitig zugekauft.  

13.01.11 12:12
1

986 Postings, 6774 Tage pritpalKratzt schon mächtg am GD 200...

hoffen wir mal, daß diese Hürde schnell genommen wird.

Bin hier sehr optimistisch.

Gruß

Pritpal  

Seite: 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben