Mit der gestrigen Aufnahme der APE - Aktie in die Treshold - Liste hat sich dies bestätigt, was wir hier bereits schon von Anfang an vermutet hatten, in den ersten Tagen des Handels mit der APE - Aktie wurden massive FTDs erzeugt um damit wohl einerseits die Lieferungen in die Depots sicherzustellen und um andererseits die Aktie massiv zu drücken und dies scheint zu einem gewissen Teil über FTDs erfolgt zu sein, so wie von uns bereits vor der Ausgabe der APE - Aktie bereits so korrekt vermutet und wie hier bereits auch schon erwähnt wurde, kommt dies Geschmäckle u. a. auch daher, weil es in den Anfangstagen der APE - Aktie eben noch keinen Optionshandel gab, wo ja die FTDs sonst gerne herkommen. Und wieder einmal hat sich eine Spekulation von uns ein paar Tage später als Gewissheit erwiesen und die Aufnahme der APE - Aktie in die Treshold - Liste ist für unsere Freunde alles andere als angenehm. Denn die Treshold Liste ist ja streng genommen nichts anderes als eine öffentliche Brandmarkungsliste und damit werden unsere "Freunde" in der nächsten Zeit ziemlich ungemütliche Zeiten erleben, während wir hingegen weiterhin ruhig dem ganzen Treiben und Schauspiel zuschauen können. Damit möchte ich jetzt nicht den Eindruck vermitteln, dass wir jetzt in den nächsten Tagen einen Short Squezze erleben werden, denn unsere "Freunde" besitzen auch weiterhin Möglichkeiten da was zu drehen, aber es wird ihnen wieder eine Menge Geld kosten, Geld was sie scheinbar nicht mehr haben, wenn man sich z. B. den Kursverlauf der APE - Aktie kurz vor Handelsende sich anschaut. Da ging ja noch mal in den letzten Handelsminuten die APE - Aktie massiv runter, während sie sich zuvor den ganzen Tag mehr oder weniger gut gehalten hatte und dieses Phänomen ist in den letzten Tagen in den letzten Handelsminuten bei der APE - Aktie schon des Öfteren aufgetreten und dies deutet ganz klar auf Liquiditätsprobleme bei unseren "Freunden" hin. Denn sonst würden Sie nicht versuchen, im Schutze der letzten Handelsminuten, den Kurs massiv zu drücken sondern hätten dies, wie noch vor ca. 1 1/2 Jahren, dies den ganzen Tag über getan. Meiner Meinung nach gehen wir jetzt immer schnelleren Schrittes dem Ende unserer "Freunde" entgegen und bevor wir kräftig nach oben gehen werden, werden wir zuvor erst noch einmal kräftig runtergehen, was wir ja zum Teil bereits schon sehen. Dies war bei dem VW Squeeze so und dies war auch bei dem Tesla Squeeze so.
Ach ja und wer denkt, eine Aktie könne z. B. nicht innerhalb kürzester Zeit von ca. 15 USD auf über 2.000 USD steigen, dem wird hier eines besseren belehrt:
https://finance.yahoo.com/quote/HKD?p=HKD&.tsrc=fin-srch
(um das zu sehen, was ich meine, schaut euch entweder die 52 Wochen Range an oder im Chart müsst ihr dann z. B. auf 1 Monat oder 6 Monate, etc. gehen)
@ TheSpidy
Chapeau für deinen sehr guten Post gestern.
@ Palatino NF
BBBY geht niemals auf 100$ oder 300$. BBBY geht, wie bereits von mir schon vor ein paar Tagen, während des BBBY Rausches, vermutet eher in Richtung Insovlenz, worauf auch die Entlassungen und Store Schließungen ganz klar hindeuten, und klar wusste dies Ryan Cohen und hat deswegen noch schnell die Reißleine gezogen. Geld erzeugen, ist ja vielleicht noch das eine und vielleicht das am leichtesten zu lösende Problem, aber mit dem Geld was ordentliches Anfangen, daran scheitert es wohl wie immer und das unterscheidet z. B. eine AMC von einer BBBY oder einer GME (da sehe ich auf lange Frist die ähnlichen Probleme auf GME zukommen, wenn die nicht bald mal was tun). Und eine Kapitalerhöhung bei BBBY ist ja ganz niedlich mit 1 Million Shares, aber was soll dies bringen? Sagen wir mal, die BBBY - Aktie geht tatsächlich auf 100$, dann wären dies gerade dann mal 100 Millionen USD die BBBY bei der KE einnehmen würde. Dies würde nur die Insolvenz bei BBBY um ein paar Tage hinauszögern, mehr aber auch nicht, bei der Cashburn Rate die BBBY hat und dies wissen unsere "Freunde" und werden sich jetzt ganz entspannt zurücklehnen und der Insolvenz von BBBY entgegensehen. Deswegen habe ich ja hier immer und immer wieder gesagt, solange es AMC (finanziell) gut geht, solange geht es unseren "Freunden" schlecht und Stellenstreichungen und Storeschließungen und dies als strategisches Update auch noch zu verkaufen, ist Hilflosigkeit hoch 3 und zeugt von absoluter Planlosigkeit. Hat AMC in deren schwersten Krise massiv Leute entlassen und Kinos aufgegeben (ich meine da jetzt nicht die Maßnahmen in der Pandemie)? Nein! Stattdessen hat AMC in dem letzten Jahr sogar noch weitere Kinos hinzuerworben und auch wieder Leute eingstellt. Wenn ich BBBY - Aktionär wär und sogar noch über 20$ gekauft hätte, dann könnte ich wohl nicht mehr so ruhig schlafen. Und BBBY ist jetzt ganz klar ein Spielball unserer "Freunde" geworden. AMC nicht, weil AMC eine verdammt starke Firma ist und dies haben wir vorrangig unserem großartigen CEO Adam Aron zu verdanken.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier. |