AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?

Seite 1494 von 2421
neuester Beitrag: 12.08.25 02:09
eröffnet am: 19.03.21 15:15 von: The Uncecso. Anzahl Beiträge: 60508
neuester Beitrag: 12.08.25 02:09 von: Bogumil Leser gesamt: 24981577
davon Heute: 5382
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1492 | 1493 |
| 1495 | 1496 | ... | 2421   

01.09.22 10:57
1

556 Postings, 1534 Tage Humpelhax@Herrbärt

Bei Interactive Brokers gibt es keine handelbaren Optionen für APE.
Letzte Woche wurden kurzzeitig welche angezeigt, aber sehr schnell wieder entfernt.  

01.09.22 11:02

89 Postings, 1739 Tage GwalchafedThreshold-Liste

"Aktien werden "Threshold-Wertpapiere", wenn die Verkäufer fünf Tage in Folge mindestens 10.000 Aktien nicht geliefert haben. Die Gesamtsumme muß mindestens 0,5 Prozent der im Umlauf befindlichen Aktien entsprechen." (Zitat aus einem lesenswerten Artikel der FAZ von 2005 (!)).  

01.09.22 11:11

1095 Postings, 1561 Tage schulle86darum ja auch

mindestens 2,5 Millionen Aktien =)  

01.09.22 11:24
11

2459 Postings, 1793 Tage The_Uncecsorer@ all

Mit der gestrigen Aufnahme der APE - Aktie in die Treshold - Liste hat sich dies bestätigt, was wir hier bereits schon von Anfang an vermutet hatten, in den ersten Tagen des Handels mit der APE - Aktie wurden massive FTDs erzeugt um damit wohl einerseits die Lieferungen in die Depots sicherzustellen und um andererseits die Aktie massiv zu drücken und dies scheint zu einem gewissen Teil über FTDs erfolgt zu sein, so wie von uns bereits vor der Ausgabe der APE - Aktie bereits so korrekt vermutet und wie hier bereits auch schon erwähnt wurde, kommt dies Geschmäckle u. a. auch daher, weil es in den Anfangstagen der APE - Aktie eben noch keinen Optionshandel gab, wo ja die FTDs sonst gerne herkommen. Und wieder einmal hat sich eine Spekulation von uns ein paar Tage später als Gewissheit erwiesen und die Aufnahme der APE - Aktie in die Treshold - Liste ist für unsere Freunde alles andere als angenehm. Denn die Treshold Liste ist ja streng genommen nichts anderes als eine öffentliche Brandmarkungsliste und damit werden unsere "Freunde" in der nächsten Zeit ziemlich ungemütliche Zeiten erleben, während wir hingegen weiterhin ruhig dem ganzen Treiben und Schauspiel zuschauen können. Damit möchte ich jetzt nicht den Eindruck vermitteln, dass wir jetzt in den nächsten Tagen einen Short Squezze erleben werden, denn unsere "Freunde" besitzen auch weiterhin Möglichkeiten da was zu drehen, aber es wird ihnen wieder eine Menge Geld kosten, Geld was sie scheinbar nicht mehr haben, wenn man sich z. B. den Kursverlauf der APE - Aktie kurz vor Handelsende sich anschaut. Da ging ja noch mal in den letzten Handelsminuten die APE - Aktie massiv runter, während sie sich zuvor den ganzen Tag mehr oder weniger gut gehalten hatte und dieses Phänomen ist in den letzten Tagen in den letzten Handelsminuten bei der APE - Aktie schon des Öfteren aufgetreten und dies deutet ganz klar auf Liquiditätsprobleme bei unseren "Freunden" hin. Denn sonst würden Sie nicht versuchen, im Schutze der letzten Handelsminuten, den Kurs massiv zu drücken sondern hätten dies, wie noch vor ca. 1 1/2 Jahren, dies den ganzen Tag über getan. Meiner Meinung nach gehen wir jetzt immer schnelleren Schrittes dem Ende unserer "Freunde" entgegen und bevor wir kräftig nach oben gehen werden, werden wir zuvor erst noch einmal kräftig runtergehen, was wir ja zum Teil bereits schon sehen. Dies war bei dem VW Squeeze so und dies war auch bei dem Tesla Squeeze so.

Ach ja und wer denkt, eine Aktie könne z. B. nicht innerhalb kürzester Zeit von ca. 15 USD auf über 2.000 USD steigen, dem wird hier eines besseren belehrt:

https://finance.yahoo.com/quote/HKD?p=HKD&.tsrc=fin-srch

(um das zu sehen, was ich meine, schaut euch entweder die 52 Wochen Range an oder im Chart müsst ihr dann z. B. auf 1 Monat oder 6 Monate, etc. gehen)

@ TheSpidy

Chapeau für deinen sehr guten Post gestern.

@ Palatino NF

BBBY geht niemals auf 100$ oder 300$. BBBY geht, wie bereits von mir schon vor ein paar Tagen, während des BBBY Rausches, vermutet eher in Richtung Insovlenz, worauf auch die Entlassungen und Store Schließungen ganz klar hindeuten, und klar wusste dies Ryan Cohen und hat deswegen noch schnell die Reißleine gezogen. Geld erzeugen, ist ja vielleicht noch das eine und vielleicht das am leichtesten zu lösende Problem, aber mit dem Geld was ordentliches Anfangen, daran scheitert es wohl wie immer und das unterscheidet z. B. eine AMC von einer BBBY oder einer GME (da sehe ich auf lange Frist die ähnlichen Probleme auf GME zukommen, wenn die nicht bald mal was tun). Und eine Kapitalerhöhung bei BBBY ist ja ganz niedlich mit 1 Million Shares, aber was soll dies bringen? Sagen wir mal, die BBBY - Aktie geht tatsächlich auf 100$, dann wären dies gerade dann mal 100 Millionen USD die BBBY bei der KE einnehmen würde. Dies würde nur die Insolvenz bei BBBY um ein paar Tage hinauszögern, mehr aber auch nicht, bei der Cashburn Rate die BBBY hat und dies wissen unsere "Freunde" und werden sich jetzt ganz entspannt zurücklehnen und der Insolvenz von BBBY entgegensehen. Deswegen habe ich ja hier immer und immer wieder gesagt, solange es AMC (finanziell) gut geht, solange geht es unseren "Freunden" schlecht und Stellenstreichungen und Storeschließungen und dies als strategisches Update auch noch zu verkaufen, ist Hilflosigkeit hoch 3 und zeugt von absoluter Planlosigkeit. Hat AMC in deren schwersten Krise massiv Leute entlassen und Kinos aufgegeben (ich meine da jetzt nicht die Maßnahmen in der Pandemie)? Nein! Stattdessen hat AMC in dem letzten Jahr sogar noch weitere Kinos hinzuerworben und auch wieder Leute eingstellt. Wenn ich BBBY - Aktionär wär und sogar noch über 20$ gekauft hätte, dann könnte ich wohl nicht mehr so ruhig schlafen. Und BBBY ist jetzt ganz klar ein Spielball unserer "Freunde" geworden. AMC nicht, weil AMC eine verdammt starke Firma ist und dies haben wir vorrangig unserem großartigen CEO Adam Aron zu verdanken.

Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.  

01.09.22 11:28

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NFJup

mit der Optionskette was kenny wollte ist er erst mal gescheitert.
Ich weiß allerdings nicht, ob Sie die leihbaren Aktien nehmen können?
Aber das wird dann ja auch ersichtlich.  

01.09.22 11:38

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NF@TU

aber nicht das jetzt alle aussteigen, wenn du sagst, dass es jetzt vorher nochmal tiefer geht, damit  welche tiefer sich eindecken.
Gefährliche Botschaft.
Bist du dir da sicher oder könnten wir auch vom jetzigen Kurs durchstarten?
Das kann doch keiner genau sagen finde ich.  

01.09.22 11:54
1

13638 Postings, 6335 Tage RichyBerlin#37473

"Ach ja und wer denkt, eine Aktie könne z. B. nicht innerhalb kürzester Zeit von ca. 15 USD auf über 2.000 USD steigen, dem wird hier eines besseren belehrt:"

Das war seinerzeit hier im Thread Thema. Ist aber sicher nur durch schwerste Manipulation zustande gekommen. Insofern eher ein schlechtes Beispiel

siehe auch;
https://www.ariva.de/forum/...en-nach-hkd-ipo-580347?page=0#jumppos15
 

01.09.22 11:57
1

649 Postings, 2356 Tage scalper32@ 15 USD zu 2000 USD

es sollte ein Beispiel sein, dass der starke Anstieg technisch möglich ist.  

01.09.22 12:07

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NFziemlich

gering noch mit 2K Dollar.  

01.09.22 12:08
1

2913 Postings, 2280 Tage Graf RotzIch empfände

schon das Erreichen der Dreistelligkeit im AMC/APE-Kurs als überaus großen Erfolg.  

01.09.22 12:16
1

11 Postings, 1483 Tage kosmos00Da könnte TU wirklich noch Recht bekommen mit 2008

Die Geschichte wiederholt sich nicht, soll angeblich Mark Twain einmal gesagt haben. Dieser Tage verunsichert allerdings eine Kursgrafik Anleger weltweit. Sie zeigt eine erstaunliche Parallele der heutigen Kurslage zum Börsencrash 2008. Glauben Anleger der Grafik, müssten die Notierungen schon in wenigen Tagen in die Tiefe rauschen. Was ist von solchen Apokalypse-Abbildungen zu halten?

In Internetforen hat die «Grafik des Untergangs» aktuell Hochkonjunktur. Im Anlegerforum Wallstreetbets diskutieren Anleger ebenso aufgeregt darüber wie auf Twitter, selbst der bekannte Börsen-Entertainer Jim Cramer machte die Graphen zum Thema seiner Show im Börsensender CNBC. «Sie sehen wirklich ähnlich aus», meinte der Moderator.

In der Tat verlaufen die beiden Kurven erstaunlich ähnlich: So stieg der Kurs des US-Leitindex S&P 500 im Jahr 2021 in atemberaubender Geschwindigkeit, bevor er kurz nach dem Jahreswechsel zu einer ersten Korrektur ansetzte. Seit Mitte Juli erholten sich die Notierungen im Schnellverfahren, nur um jetzt auf wackeligem Fundament zu stehen. Verhielten sich die Börsen nun weiter so wie im Finanzkrisendebakel 2008, könnten die Kurse um 50 Prozent kollabieren.

https://twitter.com/yuriymatso/status/...%3A%2F%2Fwww.bazonline.ch%2F

Ein psychologischer Effekt

Besonders suggestiv ist die Grafik vor allem, weil beide Kursverläufe nahezu deckungsgleich sind, manche Grafikersteller haben gar einen Gleichlauf von 91 Prozent errechnet. Beunruhigend erscheint dabei vor allem der aktuelle Zeitpunkt der Kurskurve: Legt man die heutige Börsenentwicklung und die damalige übereinander, stünden die US-Börsen unmittelbar vor dem Crash. Übertragen auf den deutschen Leitindex Dax wäre das in etwa so, als ob er von 13'000 Punkten auf nicht einmal 8000 Punkte krachte.

Die Kurskurve beschäftigt sogar Finanzprofessoren wie Hartmut Walz von der deutschen Hochschule in  Ludwigshafen. Er hat sich die Daten der Kurve detailliert angesehen und kommt zu folgendem Schluss: «Mit solchen Graphen können Sie alles beweisen und auch das Gegenteil», sagt er. Denn die viel zitierte Kursgrafik sei gleich in mehreren Punkten fragwürdig.



So beginnt die Grafik des aktuellen Jahres zwar mit dem ersten Handelstag im Januar, die Kursgrafik aus Finanzkrisen-Zeiten jedoch wahllos im September. «Würden sie bloss ein paar Monate später beginnen, liesse sich fast kein Gleichlauf mehr erkennen», sagt Walz.

Auch psychologisch schlägt die Grafik ihren Betrachtern auf mehrere Weisen ein Schnippchen: Da der Graph des aktuellen Jahres in der Mitte aufhört, setzt das Gehirn ihn unterbewusst automatisch so fort wie die bereits existierende Linie aus 2008. «Wir ergänzen unvollständige Darstellungen automatisch», sagt Finanzpsychologin Monika Müller, die unter anderem Fondsmanager berät.

In Studien sollten Probanden beispielsweise einen Kreis malen, der einen ganz kleinen Spalt offenlässt. Am Ende setzten Auge und Hirn das Gekritzel bei vielen Betrachtern zu einem vollständigen Kreis zusammen – und führten sie hinters Licht.

Forscher haben herausgefunden, dass bei Börsenkursen ganz ähnliche Effekte zum Tragen kommen. Wären die Kurse von heute und damals schlicht in einer Tabelle als Zahlenwerte abgebildet, würde das menschliche Hirn keinen Trend unterstellen. Zeigen Diagramme dagegen eine Linie, neigen Anleger dazu sie fortzuschreiben.

Rot sehen und Schlimmes befürchten

Auch die Farben eines Graphen wirken entsprechend: Sehen Anleger einen beliebigen Kurschart in roter Farbe, glauben sie sofort an weniger Gewinne in der Zukunft – und greifen daher seltener zu. «Das liegt auch daran, dass das Gehirn nicht zwischen reiner Beobachtung und Interpretation trennt», sagt Müller. Anleger tun also gut daran, wenn sie sich von Graphen nicht verleiten lassen, sondern stets einen Schritt zurücktreten und sich fragen, was sie auf der Abbildung wirklich gesehen haben – und was sie sich hinzudenken.

Auch der Endpunkt der vermeintlichen Doomsday-Grafik ist delikat. So schneiden die Macher der Grafik den Kurschart des S&P 500 bereits Anfang 2010 wieder ab, wohlgemerkt weit unter den alten Höchstständen derselben Grafik. Das Frappierende: Während der S&P 500 am Ende der Grafik im März 2010 bei etwa 1170 Punkten steht, notiert er aktuell bei 3986 Zählern und ist damit regelrecht emporgeschossen.

In der Zeit hinter dem rechten Rand der Grafik hätten Anleger also ein Plus von mehr als 240 Prozent einspielen können und selbst die Hochs aus der Grafik um ein Vielfaches überflügelt. «Viele Menschen überschätzen also das kurzfristige Auf und Ab an den Börsen», sagt Finanzprofessor Walz, «und unterschätzen die langfristigen Chancen».

Selbst sonst eher konservative Verbraucherschützer würden dem Finanzprofessor dabei recht geben. Wer in der Vergangenheit einem Welt-Börsenindex wie dem MSCI World folgte und dabei mindestens 13,5 Jahre konstant investiert blieb, hätte an der Börse im vergangenen halben Jahrhundert noch nie ein Minus eingefahren, trotz Blitzcrash 1987, Dotcomkrise zur Jahrtausendwende oder Corona-Turbulenzen im Jahr 2020.

Gut zureden können sich die Anleger übrigens auch mit einem anderen Kursverlauf, der die aktuelle Börsenlage mit dem Jahr 1961 vergleicht. Auch hier zeigt sich ein erstaunlicher Gleichlauf der Kurse. Ganz anders als in der vermeintlichen Untergangsgrafik stiegen die Kurse von August 1962 an nach oben.  

01.09.22 12:16

11 Postings, 1483 Tage kosmos00Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.09.22 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Doppel-Posting

 

 

01.09.22 12:16

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NF@Graf Rotz

als Zwischenstation ok...aber sonst kein Life Changer.  

01.09.22 12:33

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NFdie interessante

Frage ist, ob überhaupt die 13 Tage auf der Liste Zeit sind oder heute schon gecovert werden muss?
Es gibt ja keine Optionskette. Fails to deliver darf es bei Ape ja eigentlich ohne Optionskette keinen Tag geben oder nicht?  

01.09.22 12:47
3

649 Postings, 2356 Tage scalper32@Palatino

wenn du nur 10 Stück hast dann nicht .. nein  


deswegen Stückzahl aufbauen ; )  

01.09.22 12:52
1

994 Postings, 1567 Tage DePartUre@ richy - #37473

Ach ja und wer denkt, eine Aktie könne z. B. nicht innerhalb kürzester Zeit von ca. 15 USD auf über 2.000 USD steigen, dem wird hier eines besseren belehrt:"

Das war seinerzeit hier im Thread Thema. Ist aber sicher nur durch schwerste Manipulation zustande gekommen. Insofern eher ein schlechtes Beispiel


....und was ist mit dem gestrigen Beispiel, dem Wert  ATXG auch sicher schwerste Manipulation ? Und, ja, bei uns läuft sicher alles normal ....sealed

 
Angehängte Grafik:
image0.jpg (verkleinert auf 20%) vergrößern
image0.jpg

01.09.22 12:57
1

185 Postings, 1453 Tage zu1dpol9$APE

Ich gehe mal davon aus, wenn die erst nach 14 Werktagen geforced werden zu covern, dass die bis dahin richtig gas geben werden den Kurs zu drücken, um sehr viele unwissende raus zu locken.

Wenn bei $APE wirklich T+0 ist dann wird es heute richtig spannend und ich frage mich tatsächlich, wie die dieses Problem lösen wollen. Geht natürlich mit den von mir vorab genannten Möglichkeiten - so wie unsere Freunde es halt schon seit Jahren machen.

Worauf ich aber nochmal hinweisen möchte, wie schon die Tage zuvor. $APES nicht verkaufen und umschichten, dass passiert früher oder später sowieso.
So viel zum Thema $APES verkaufen...
Es ist zwar noch nichts passiert, aber es scheint sich was anzubahnen.

nmM  

01.09.22 12:59

185 Postings, 1453 Tage zu1dpol9update zu meinem vorangegangen Post 37486

das ist ausschließlich meine Vorgehensweise und sollte keine Handelsempfehlung darstellen.

Danke.  

01.09.22 12:59
3

5383 Postings, 3739 Tage s1893APE threshold list

Ich hoffe das dieses Listing reale Nachfrage anzieht heute. Die AMI Foren haben Dollarzeichen in den Augen und das abzuwehren wird unsere Freunde Geld kosten.

Uiuiui... für uns schauts gut aus aber das was gerade vorher bezüglich 2008 angesprochen wurde kommt schon hoch. Der Vergleich ist berechtigt. Und dann Aktien zu besitzen wo sich unsere HF verrant haben war damals teilweise lohnend

Schau mer mal.

Nur meine persönliche Meinung und keine Empfehlung zu handeln.  

01.09.22 13:04

47 Postings, 1571 Tage truus62Jemand mit APE in Belgien? 30% Steuer

Hallo Zusammen , da ich auch ein wenig AMC  in Belgien habe, hat die ING Belgien 30% Steuer auf Dividende
einbehalten für die APES.
Wenn jemand auch hiervon betroffen ist und schon eine Beschwerde eingereicht hat, gerne bitte per PM melden.
Ein lieben Dank im Voraus.


 

01.09.22 13:09
3

13638 Postings, 6335 Tage RichyBerlinDeParture,

Das ist genau das gleiche Schema wie bei anderen Beispiel (AMTD).
Lies mal den Artikel und sag mir ob wir sowas haben wollen... Bzw. ist der Grund ja nach wie vor nicht klar.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...ml?nlayer=Newsticker_1985586

Und AMC  wird m.W.n. eh nicht nach oben hin manipuliert...
Und AMC hat auch nicht seinen IPO-Tag in den USA. (Wie in den beiden genannten Fällen).
Also leuchten diese, vermutlich hoch-kriminellen, Beispiele nicht wirklich ein  

01.09.22 13:24
1

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NF@scalper

selbst mit 10.000 Stück wäre es kein Lifechanger für die Amis und ich emfinde es auch nicht so. Also kein Verkauf dreistellig von mir. Vielleicht als Etappe sehen...sollen Sie mit viel viel mehr bieten. xxxx,xxxxx,xxxxxx
 

01.09.22 13:27

3385 Postings, 2278 Tage Palatino NF@scalper

und meiner Meinung ist bei Ape und AMC das Problem mit dem synthetischen oder nennen wir Sie naked Shorts so groß, dass dreistellig ein Fliegenschiss ist....das es hier im Forum welche geben wird, die dazu im laufe eines Anstieg zum Ausstieg raten, würde mich allerdings auch nicht wundern. Das ist ja Strategie. ^^Deine Strategie?  

01.09.22 13:30
1

1095 Postings, 1561 Tage schulle86@kosmoa00

Stuggifrank, bist du es? lange nicht gesehen, und gratulation zu der Doppelnull ;)  

Seite: 1 | ... | 1492 | 1493 |
| 1495 | 1496 | ... | 2421   
   Antwort einfügen - nach oben