Die Einen stellen das Gerücht in die Welt das der Insolvenzverwalter schon Kontakte zum US-Militär oder CIA hat, von dem Insider wissen, dass die Firma an einen US-Rüstungskonzern nach Absprache schon verkauft sei.
Andere Vergleichen Porsche mit Thielert, also ein Luxussportwagenhersteller mit einem Flugmotorenhersteller, blenden dabei auch gerne mal eine um 30 Jahre verschiedene Zeitzone, gebunden mit anderen Marktbedingungen, aus.
Ich wünsche hier allen Gewinne und viel Glück.
Ich würde mich mehr an dem festhalten was Thielert schon verkauft und das ist nicht schlecht bzw. Grund genug die Aktie zu kaufen, wenn man an sie glaubt. Auf der anderen Seite sollten die Pusher aber auch mal sagen das ein Totalverlust möglich ist und das sie sich irren könnten. Mondpreise würde ich aber nicht für Thielert zahlen wollen, aber ich bin eh ausgestiegen, weil es für mich nur ein Zockwert ist und das Fundament ganz anders sehe. |