MisterTurtle: #6698 Dazu wird ihm sein Berater geraten haben. Das ist doch inzwischen business as usual und echt nicht mehr schockierend. ================================== Nö, schockierend ist im Fußball leider schon lange nichts mehr. Die FIFA ist bis in die letzte Ecke nurnoch korrupt und WMs gibt es scheinbar auch nurnoch in üblen Unrechtsstaaten, die mit Milliardenschmierereien meinen so ein bessere Imgage zu bekommen. Immer mehr Vereine in Westeuropa werden zum Spielzeug von Scheichs, Oligarchen oder wie jetzt Mailand zum Spielzeug der Chinesen. Kommen alle aus Ländern wo es nur "lupenreine " Demokratien gibt. Die Spieler und deren Umfeld sind inzwischen genauso moralisch verlottert. Natürlich hat Dembele der Berater gesagt er soll sich jetzt so verhalten. Nach dem Motto: Wenn der Verein mich nicht freiwillig ziehen läßt, dann bringe ich kleine Leistung mehr und ihr habt dann garnichts. Auch eine Art von Erpessung. Man kann auch einfach sagen es ist assozial. Aber so ist eben der Fußball heute. Scheint bei Liverpool ja Coutinho auch zu probieren, weil der auch an die fette Kohle bei Barca will ( https://www.fussball.com/...ill-zum-fc-barcelona-notfalls-mit-streik/ )
Die Strippenzieher/Zuhälter der Spieler verdienen fett mit und wollen ihre "Pferdchen" so oft wie es geht in einen neuen Stall stellen, weil man jedesmal eine Menge Heu damit macht. Ist halt ähnlich wie Prostitution und Menschenhandel, nur etwas schicker verpackt und die sportlichen "Bordsteinschwalben" verdienen auch dabei auch mehr mit. Was solchen Spielern stets egal ist: dumme Fans, die so blöd sind zu glauben Spielern würde es irgendwas bedeuten bei Verein x oder y zu spielen. Und Fans die dabei auch noch so dämlich sind Trikots und ähnliche Dinge zu kaufen mit dem Namen des Spielers. Die Spieler lachen sich im stillen schlapp, wenn die so Slogans hören wie "echte Liebe" und sonstige dumme Werbeslogans, die emotionale Gefühle bei geistig nicht den hellsten Kerzen auf der Torte wecken sollen, damit die immer weiter Merchandising Artikel kaufen und meinen das ist ja kein kommerzorientiertes Unternehmen, sondern eine bodenständige Wohlfahtsveranstaltung für den kleinen Mann.
Da wird einfach mal kurz nach einem gelangweilten Gähner auf Facebook etwas modifiziert - http://www.sueddeutsche.de/sport/2.220/...t-die-echte-liebe-1.3622855 - und schon ist die "echte Liebe" weg, die stets natürlich nur gehäuchelte/bezahlte Liebe ist (bei Prostitution nicht anders). Hier geht es nurnoch um Geld, mehr Geld und noch mehr Geld. Sportsgeist oder so etwas exotisches wie Moral, Verbundenheit oder Mannschaftsgeist kann man doch knicken. Austauschbare Mannschaften mit TingelTangelBobs aus aller Welt sorgen für Brot&Spiele. War vor 2000 Jahren nicht anderes. Spieler sind keine Helden oder Idole, sondern nurnoch Wertanlageobjekt ohne echte Haltung. Ob BVB, Leipzig oder München. Ohne die fette Kohle der Mitbesitzer Allianz, Audi, Adidas, Evonik, Puma, Signal Iduna oder Red Bull wäre da nicht viel los. Alles austauschbar und seelenlos. Wenn man einen Hummels sieht, der als BVB Kapitän noch jahrelang verlogen gelästert hat gegen Mitspieler die nach Bayern gehen, dann aber selber bei der ersten Gelegenheit selber so schnell wie möglich zu Bayern geht, weil es da ein paar Silberlinge mehr gibt, dann ist das nunmal das Phänomen der Zeit im Profifußball. Genau aus dieser Entwicklung heraus ist mein Interesse auch an Fußball über die Zeit sehr deutlich zurückgegangen. Schätze da geht es anderen Leute ähnlich. Gibt zum Glück noch andere Sportarten wo dieses seelenlose entmoralsierte Totalkommerzunwesen nicht so Raum greift und man sicht auch gut unterhält. Die Aktie darf gerne weiter steigen. Aber dem Fußball könnte es auf Strecke nicht gut tun, wenn man den Bogen immer weiter überspannt..
|