Ich glaube nicht, dass die LH ernsthaftes Interesse an Alitalia hat. Das ist eher Wunschdenken der Beschäftigten dort, damit man "la dolce vita" dort weiterleben kann. Der Laden ist chronisch defizitär und nicht zu sanieren. LH hat mir der Integration der EW-Platform erstmal genug zu tun.
Der neue Flughafen in Istanbul wird gerne als Bedrohung (alternativer Hub für FRA) angeführt. Auch das halte ich für irrelevant, weil politische Stabilität und Rechtsstaatlichkeit eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg als Hub ist. Wer fliegt schon gerne über einen Umsteigeflughafen, bei dem er Gefahr läuft, aus vorgeschobenen oder nichtigen Gründen verhaftet zu werden. Übrigens war auch das ein Grund für mein LH Investment. Nachhaltig profitabel in mit den meisten Assets im wirtschaftlich stabilen Zentraleuropa? Da fällt mir nur die LH ein. Selbst BA fällt wegen Brexit weg. Air-France KLM könnte noch ein ernst zunehmender Konkurrent werden, falls es Macron gelingt, einen Kulturwandel weg vom Verteidigen alter Besitzstände dort durchzusetzen. Das sehe ich aber momenatn noch nicht.
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. |