FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lufthansa bietet nicht für die Langstreckenjets ihrer insolventen Konkurrentin Air Berlin . Sein Unternehmen habe ein Angebot über die 38 bereits angemieteten Mittelstrecken-Maschinen und 20 bis 40 weitere Flugzeuge abgegeben, nicht aber für die Langstrecke, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Mittwochabend vor Journalisten in Frankfurt. Damit würden viele Arbeitsplätze gerettet, die bei der Tochter Eurowings weiterbestehen sollen. "Wir glauben, bald bis zu 3000 neue Mitarbeiter begrüßen zu können."
An diesem Donnerstag will der Gläubigerausschuss der Air Berlin über die Zukunft der Fluggesellschaft beraten. Neben Lufthansa haben weitere Fluggesellschaften und Geschäftsleute für Teile oder die ganze Firma Angebote abgegeben. Insgesamt verfügt Air Berlin mit rund 8000 Mitarbeitern über eine Flotte von 144 Flugzeugen. Davon sind 38 aber bereits samt Besatzungen an Eurowings vermietet, und 14 werden vom Ferienflieger Tuifly für die Air-Berlin-Tochter Niki betrieben. |