"Wichtige Termine:
- 16:00 – USA: Konsumklima Uni Michigan November
Widerstände (Intraday): ): 1,023+1,025+1,040 Unterstützungen (Intraday): 1,016+1,013+1,010
Rückblick: Volatilität wurde zu den US-Verbraucherpreisen versprochen. Doch was dann an den Märkten folgte, war ein regelrechter Short-Squeeze. Vor den Zahlen fiel das Währungspaar zunächst noch auf die ausgemachte Unterstützungszone bei 0,994 USD zurück, um dann in der ersten Reaktion nach den Daten die Zielzone bei 1,011 USD bzw. 1,015 USD zu erreichen. Anschließend ging die Rally munter weiter und das Währungspaar schloss knapp unter der 1,020-USD-Marke.
Charttechnischer Ausblick: In der Nacht erfolgten zunächst Gewinnmitnahmen, doch bereits um 3 Uhr kamen die Käufer zurück und hievten EUR/USD auf ein neues Verlaufshoch. Dieses liegt aktuell bei 1,023 USD. Eine massive Widerstandszone befindet sich zwischen 1,025 USD und 1,030 USD. Dort dürfte das Paar vorerst scheitern. Im heutigen Handelsverlauf werden daher Gewinnmitnahmen favorisiert. Rückgänge bis 1,015 USD bzw. bis 1,010 USD würden nicht überraschen. Ein Stundenschlusskurs unter 1,010 USD wäre dagegen fast schon wieder ein bärisches Zeichen. Sollte sich die Rally doch wider Erwarten direkt fortsetzen, läge die nächste Zielzone bei rund 1,040 USD."
Stundenchart
EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,02450 $0,00495(0,49 %)
FOREX08:59:54
Tageschart
EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD : Was für eine Kursexplosion! | stock3
|