Der MACD hat auch im weekly inzwischen ein Kaufsignal gegeben. Anders als in den kurzen Zeiteinheiten ist da noch viel Luft nach oben. Bollinger sind in allen Zeiteinheiten oben angekommen, aber was heisst das schon. Kurse werden in den USA gemacht und da ist insbesondere beim Nasdaq noch viel Luft nach oben und ein weiterer Shortaqueeze möglich. Wir kommen in eine Situation wo die Shorties sich nicht mehr trauen zu shorten und Longies weiter kaufen weil sie Angst haben etwas zu verpassen. Das kann also tragen ob man das nachvollziehen kann oder nicht. Das sieht auch auf Einzelwertebene bei einigen Aktien gut aus. Adidas jetzt bei 130. Vor ein paar Tagen noch bei 9x. Ich hatte die bei 95 gekauft und mich über 3% intraday gefreut. Wie der Index verlassen viele Aktien den Abwärtskanal. Das gilt sogar für eine Fresenius. Insbesondere konjunktursensitive Aktien wie Infineon explodieren. Zalando Plus 13%. Da wird jetzt blind das vermeintliche Wachstumsexposure gekauft, nur weil eine Inflationszahl in den USA einmalig nach unten überrascht hat. SAP 7%, Sartorius, Symrise ebenfalls 7%. Siemens Energy , wo heute die Tochter Gamesa einen Rekordverlust bekanntgeben musste (wird die Welt doch nicht grün?) 10% im Plus. Die Welt hat sich heute Nachmittag scheinbar geändert. Tue ich etwas? Nein, freue mich, dass ich zuletzt die Cash-Position verringert habe und nicht short war. Fondsmanager, die relativ gemessen worden sind, kommen spätestens heute unter Zugzwang. Wenn man hintenliegt muss man jetzt ein hohes Beta kaufen um am Jahresende seinen Bonus zu erhalten. |