Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 534 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5253651
davon Heute: 415
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 532 | 533 |
| 535 | 536 | ... | 777   

02.10.18 11:54

40 Postings, 2730 Tage Düsseldorfer_74Super

Das bringt fette Umsätze und Gewinne....
VW hatte ja letzte Woche schon einen großen Schritt mit 80% Finanzierung durch extern gemacht.
Garantie m.e. kein Problem, Dauertest läuft ja bereits erfolgreich.....
Dazu Busse etc. ein riesen Potential für B

keine Kauf-Empfehlung....  

02.10.18 11:54

1475 Postings, 4789 Tage Scooby78Klare Aussage

Scheuer gerade bei n-tv: Kommunalfahrzeuge, Busse, etc können Anfang 2019 umgerüstet werden mit HWNR.

Bei PKW aufgrund der Menge dauert es "ein paar Monate länger".

Ganz ehrlich: Jetzt lehn ich mich entspannt zurück.

HWNR wird kommen und Baumot wird ein großes Stück vom Kuchen bekommen.

Der Markt erwartet wohl noch Aussagen der Autohersteller.

Ein großartiger Tag!  

02.10.18 12:02

8179 Postings, 2713 Tage STElNHOFFKurs

schmiert ab  

02.10.18 12:05

6759 Postings, 5690 Tage JulietteBMW will keine Hardware-Nachrüstung

Verkehrsminister Scheuer: BMW will keine Hardware-Nachrüstung mitmachen, können Autobauer nicht zur Nachrüstung zwingen / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

02.10.18 12:05
3

332 Postings, 2594 Tage JannesAutobauer

müßte man sein... Der Bund "erwartet" etwas, ohne Verpflichtung - höchstens eine moralische... Wo die Moral der Autobauer hängt sehe ich, zumindest seit ich mich mit der Baumot befasse. Also kann der Kunde mit seiner Dreckschleuder, der nicht mehr fahren darf und sich keinen neuen kaufen kann mal höflich bitten, ob der Hersteller so kulant wäre den Umrüstsatz zu bezahlen. Der gleiche Hersteller übrigens, der die Dreckschleuder als Sauberauto verkauft hat. Ich mach mir jetzt den Sekt aus dem letzten Baumot-Gewinn auf und trinke mit einem großen Prosit auf den Rechtsstaat, den wir ja haben und warte mal gelassen, was die Kommunalfahrzeuge bringen. Baumot handeln wird bestimmt noch viel Spaß machen.  

02.10.18 12:10

332 Postings, 2594 Tage JannesAch ja,

gibt es da nicht ein paar Regelungen im BGB, welche Rechte man hat, wenn eine zugekaufte Sache nicht die versprochenen Eigenschaften hat...  

02.10.18 12:14

40 Postings, 2730 Tage Düsseldorfer_74Hersteller

Mit den weiter zu erwartenden Fahrverboten steigt der Druck auf die Hersteller !
M.E. werden auch Wege gefunden, wenn ein 3 Jahre oder sogar noch jüngerer Audi VW oder Benz nicht mehr in die Stadt fahren kann.
BMW ist da weitgehend raus, die sind mit Euro 6 seit bj 2014 tatsächlich durch Speicherkat und SCRs deutlich sauberer und halten mind. den 2,1 Faktor ein. Die xDrive mit SCR sind nochmal besser als die Speicherkats, die brauch nicht mal den 2,1 Faktor ....  

02.10.18 12:25

40 Postings, 2730 Tage Düsseldorfer_74Ausländische...

Die ausländischen Hersteller werden sich m.E. Auch nicht dauerhaft raushalten können. Die sind ja z.T. jenseits von gut und böse .... megan-dreckschleuder ....

 

02.10.18 12:29
1

11234 Postings, 4950 Tage rübiVerlierer heute

Kurz vor 12 Uhr hat man die Personenkreise herausgeschüttelt , welche man als Daytrader
bezeichnet
( ein Großteil davon sind Büroangestellte , welche nebenbei Börsengeschäfte betreiben.
Zu Dienstbeginn mit Stopplos  kaufen und Nachmittag mit Gewinn aus dem Büro gehen .)
Dieses Szenario hat man heute wieder zunichte gemacht.
Also die Longies sollten sich über solche Einbrüche keinen Kopf machen.  

02.10.18 12:29
1

554 Postings, 5423 Tage sternivoErgebnis des Dieselgipfels:

Fahrzeug-Neukauf heißt jetzt Fahrzeugumtausch. Leute, heute ist 1. April! Gut, daß es hier einige gibt, die das so kommen sahen.  

02.10.18 12:34
1

1681 Postings, 2729 Tage JuPePoabsolut enttäuschend...

ich habe grad die Pressekonferenz des Verkehrsministers und der Umweltministerin im Fernsehen eine Weile verfolgt. Was da als großer Wurf einer guten Lösung verkauft werden soll, kann man nur als herbe Enttäuschung für die betroffenen Dieselfahrer bezeichnen. Was die beiden Minister auf die Fragen der Reporter antworteten bzw. zusammengestottert haben, ist lediglich ein Sammelsurium von vagen und wachsweichen Aussagen und Annahmen ohne konkreten Inhalt. Es läuft weiterhin alles auf  die Freiwilligkeit der Autoindustrie hinaus, die selbst bestimmt, ob und inwieweit sie den Dieselfahrern entgegenkommt. BMW z.B.  lehnt die Hardware-Nachrüstung generell weiter ab - ganz im Sinne von Scheuer oder umgekehrt -.   Was für eine klägliche Veranstaltung !  Und es drängt sich der Eindruck förmlich auf, dass sich  Schulze  von Scheuer billig und locker hat abkochen lassen.  

02.10.18 12:42

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerx@Düsseldorfer

"Die ausländischen Hersteller werden sich m.E. Auch nicht dauerhaft raushalten können. Die sind ja z.T. jenseits von gut und böse .... megan-dreckschleuder "


Volvo ist schon der erste und bin der Meinung da kommen noch viele dazu !

Wer will als letzter übrig bleiben als Umweltsünder !   Schlechtes Image !  

02.10.18 12:42
3

3186 Postings, 3141 Tage Wolle185Meine Güte

Für Euro-5-Diesel soll als zweite Möglichkeit der Einbau zusätzlicher Abgasreinigungstechnik am Motor ermöglicht werden. Wenn Besitzer eine solche Hardware-Nachrüstung wollen und solche Systeme verfügbar und geeignet sind, erwartet der Bund "vom jeweiligen Automobilhersteller, dass er die Kosten hierfür einschließlich des Einbaus übernimmt". Die Haftung sollen die Nachrüstfirmen übernehmen.
Quelle N-TV

Typisch Politik nichts halbes und nichts ganzes.
Wenn jetzt ein E5 Diesel Fahrere sein Auto in die Werkstatt zum Nachrüsten bringt kann es
sein , dass er die Kosten alleine tragen muss, da die armen Autobauer ja nicht zur Kosten-
Übernahme verpflichtet sind.
So etwas nennt man Demokratie , die großen (haben Milliarden Rücklagen) betrügen
und die kleinen werden dafür bestraft.
Wenn die kleinen betrügen müssen sie für den Schaden aufkommen und bekommen
auch noch Gefängnis Strafen.
Also mich wundert in unserem diesem Land nichts mehr.
Alles nur meine persönliche Meinung keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf/Handeln  

02.10.18 12:48
2

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerx@Wolle

im Juni musste VW eine Milliarde Strafe bezahlen

mit diesem Geld hätte man viele Autos nachrüsten können !

Was ist mit der Milliarde passiert ?    

02.10.18 12:54
1

899 Postings, 2746 Tage guitarkingWir haben jetzt drei Jahre gewartet

und jetzt soll schnell ein Ergebnis her. Das es nun so schnell ging liegt an den Wahlen in Bayern und Hessen, sonst säßen die im Dezember noch da und würden diskutieren. Die Gelder für die Busumrüstung sind immer noch nicht verfügbar, das Ganze ist eine reine Alibiveranstaltung geschuldet den kommenden Wahlen.  

02.10.18 12:56

11234 Postings, 4950 Tage rübiOho Shaerediels

schreibt Baumot schlecht und hat in der letzten Zeile etwas besseres zu bieten .
Ein Schelm wer schlechtes dabei denkt.
Also ich bitte euch alle, nehmt doch dieses Super Angebot von Sharedeals an .  

02.10.18 13:00
1

10203 Postings, 3985 Tage Ebi52Dann kann

sich der Verkehrsminister ja nach seiner politischen Karriere auf einen lukrativen Posten in der Autoindustrie freuen!


 

02.10.18 13:04

460 Postings, 2807 Tage 123euroWas soll Baumot die nächsten 4 Monate produzieren?

Man kann sich doch eigentlich jetzt nur noch auf die Nachrüstung von Bussen und ggfs. ein paar hundert Müllwagen konzentrieren. Oder für welche PKW würdet ihr jetzt die Produktion anwerfen?

Die Autokonzerne drucken bestimmt schon die Werbemails mit "Umtauschprämie bis zu 10.000,-! "Kommen Sie - Schauen Sie!" Das kann ja laut Scheuer "sofort starten". Wohingegen VW die Zusammenarbeit in Sachen HWNR-Zertifizierung verschleppen wird und auch nicht alle Kosten tragen will. "Die Zertifizierung kann Monate dauern" laut Scheuer. BMW und Daimler wollen keine HWNR (oder nicht so wirklich).

Ich war lange in Baumot investiert, bin aber heute raus, da ich mir nicht im Klaren bin, ob Baumot die nötige Liquidität hat weitere Monate zu vertrödeln. Ich hoffe für Baumot, dass durch die Anhebung der Förderung auf 80% bei "kommunalen Fahrzeugen" mehr Schwung und Umsatz in die Sache kommt.  

02.10.18 13:07

42014 Postings, 9160 Tage Robinso mal

schauen , ob im Tageschart ein Doppeltief entsteht .  

02.10.18 13:07
2

73 Postings, 2917 Tage CapitalCutEbi52

Danke :-))) endlich jemand der den Wert unserer Politik erkennt :D dieser verflixte Lobbyismus.
Sorry aber hier entscheidet lediglich Geld. Schon klar, dass die bis um 03:00 überlegen müssen, wie sie die nächste Milliardenlüge verpacken
 

02.10.18 13:14

730 Postings, 7126 Tage kai100Der Todesstoß für die Landtagswahlen

Damit haben sich die führenden Parteien rausgeschossen.
In der Städteliste ist nicht einmal Frankfurt dabei. Irgendwie fällt mir das schwer zu glauben.  

02.10.18 13:17
1

11234 Postings, 4950 Tage rübiDie Gauner

sind über uns .
Denk ich an Deutschland in der Nacht ,
werde ich um den Schlaf gebracht . ( Heinrich Heine )

Was bleibt mir übrig - Protest   - AFD wählen.  

02.10.18 13:21

73 Postings, 2917 Tage CapitalCutPolitik

Das wirklich schlimme ist, es geht immer auf die Kappe der "
Naja die AFD würde ich jetzt mal nicht erwähnen, das ist ja keine wirkliche Partei.
Was wirklich tragisch ist, ist dass die "Großen" jedes Mal ohne großen Cut raus aus der Sache sind. Da wird ggf. mal das Personal ausgetauscht und gut ist.

 

02.10.18 13:22

1068 Postings, 5325 Tage MenschleinZeit sein Geld zu VW und Co zu tragen.

Zwar zum Kotzen, aber ein Super-Deal für die Autobosse.

Wenn die GroKo börsennotiert wäre, dann wäre jetzt schotten angesagt.  

02.10.18 13:23

1068 Postings, 5325 Tage MenschleinShorten nicht die Inselbewohner.

Seite: 1 | ... | 532 | 533 |
| 535 | 536 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben