Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 515 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5275653
davon Heute: 1639
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 777   

28.09.18 09:34

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxEcht stark

Orderbuch 53.000 Stück bei 3,75  

28.09.18 09:35

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxkauf

natürlich  53.000 Stück 3,75  

28.09.18 09:38

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxWie lange haben wir darauf gewartet bis

Merkel das sagt ? :

28. September 2018, 07:46 Uhr  

Fahrverbote
Merkel fordert kostenlose Nachrüstung für Dieselfahrzeuge

Eine Möglichkeit ist, alte Diesel nachzurüsten. Das müsse für die Besitzer kostenlos sein, fordert die Kanzlerin.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-diesel-fahrzeuge-1.4148736  

28.09.18 09:39
1

42014 Postings, 9169 Tage RobinBrooklliin:

schau mal 2 Tageschart; die große Unterstützung bei € 3,30 .  Bei dem Kurs wäre das GAP wieder zu .  Bin mal gespannt  

28.09.18 09:39

3396 Postings, 5971 Tage pachi1112869

das war ne fake order um, 12868 zu erreichen ;)  

28.09.18 10:30

11249 Postings, 4959 Tage rübiMein Tipp (9.10.18)

8,60 Euro  

28.09.18 10:36
1

1682 Postings, 2738 Tage JuPePoWer wenn nicht BOSCH wäre ...

der richtige Kandidat für eine mögliche Übernahme von BAUMOT ?
Erstens beliefert BOSCH doch alle Autobauer mit typisierten Produkten und hätte von daher kein Konkurrenzproblem wie es z.B. VW hätte, wenn die BAUMOT übernehmen würden, denn VW (oder eine andere Automarke) würde BAUMOT und deren Zulieferer wohl nur für den Eigenbedarf  produzieren lassen.
Zweitens hat der Chef von BOSCH - Volkmar Denner - bereits im Januar 2018 bekräftigt, dass seine 50.000 Mitarbeiter vom Erfolg des Diesels abhängig seien.  Eine Übernahme wäre doch die beste Gelegenheit, Arbeitsplätze zu sichern. Denn BOSCH könnte ja wahrscheinlich  selbst in die Produktionslinien eintreten um eine Massenproduktion zu bewältigen.
Drittens hat BOSCH Nachholbedarf, was die Entwicklung und den Vertrieb von Hardware-Lösungen anbelangt, denn  dieses Umsatz- bzw. Absatzsegment wurde vernachlässigt, weil man wahrscheinlich kalkulierte, dass es wegen der strikten Ablehnung  der Hardware-Nachrüstung durch die Autokonzerne solche Nachrüstungen niemals geben würde.

Wie dem auch sei - Die Option einer Übernahme von BAUMOT ist m.E. überhaupt nicht abwegig, schon gar nicht jetzt, wo die Würfel für eine Nachrüstung gefallen sind.  

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...f76-41a4-87b6-f580327aea37.html  

28.09.18 10:38

167 Postings, 4066 Tage Krav69Tippspiel

Wenn Baumot seinen Gewinn verdreifachen kann würde dann wäre bei etwas 18 Millionen Aktien ein Kurs von um die 8 euro drin.  

28.09.18 10:56

3768 Postings, 5940 Tage magmarot#875

das mit Bosch haben wir schon so oft diskutiert, das stimmt schon. Aber auch HJS könnte, wenn sie wollten. Oder VW / BMW / DB kaufen zusammen BM  und gründen dafür eine eigene Gesellschaft!  

28.09.18 11:06

1682 Postings, 2738 Tage JuPePoHJS als GmbH & Co KG dürfte wohl ...

zu klein für eine feindliche  Übernahme von BAUMOT sein. Und ob sich VW / BMW /DB auf die Schnelle (und Schnelligkeit ist das Gebot der Stunde) auf  eine gemeinsame Gesellschaft einigen würden, die ja auch juristisch erst mal installiert werden müsste, halte ich auch für ziemlich fraglich.  

28.09.18 11:08

176 Postings, 2806 Tage NordanAn den 3.80€ beißt sie sich die Zähne aus ...

28.09.18 11:46

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxAbgasskandal

Abgasskandal

Union und SPD streiten um Diesel-Konzept

-Kurz vor dem Dieselgipfel fordert die SPD Nachbesserungen beim Diesel-Konzept des Verkehrsministers: Deutlich mehr Fahrzeuge als bislang geplant sollen mit Hardware-Nachrüstungen ausgestattet werden.

-Weitere sieben Städte sollen Intensivstädte werden

Schulze aber will, dass weitere sieben Städte in die Liste aufgenommen werden, darunter auffällig viele Städte mit SPD-Regierung, allen voran: Berlin. Nach Scheuers Plänen würden 1,38 Millionen Autos für die Abgas-Pläne in Frage kommen, die Erhöhung auf 17 Städte würde diesen Kreis um mindestens eine weitere Million Fahrzeuge erweitern.
- Schulze fürchtet deshalb, dass die Autokonzerne mit der Umtauschaktion, wie schon im Rahmen der sogenannten Umweltprämie geschehen, ihre Diesel-Ladenhüter mit schwächeren Abgasnormen unters Volk bringen wollten, solange dies noch möglich ist. Diese entpuppen sich als echte Ladenhüter, was auch damit zu tun hat, dass die Verunsicherung der Autokunden durch die Debatte um den Diesel groß ist.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...n-und-spd-uneins-a-1230561.html

Sie müssen aufpassen , so was wie im Fall  Maaßen darf nicht mehr passieren !  

28.09.18 12:03

176 Postings, 2806 Tage NordanHaben wir was verpasst?

Was ist denn nun auf einmal los???  

28.09.18 12:11

3768 Postings, 5940 Tage magmarotDa taktiert

28.09.18 12:12

730 Postings, 7135 Tage kai100Tja, nie mit SL arbeiten

28.09.18 12:13

31878 Postings, 5608 Tage tbhomy#12624

Was will man mehr ? Persönliches Ziel erreicht. ;-)

Lasse noch 1/2 Gewinn drin. Wer weiß, was sich nächste Woche an konkreteren Informationen ergibt ? Es dürfte noch immer alles drin sein für Baumot.

Mit oder ohne Umrüstungs-Gutscheine...

Schönes Wochenende.
 

28.09.18 12:17

3274 Postings, 5648 Tage macumbaGeschenk oder Falle

Gewinnmitnahme vor dem WE war gute Einkaufchance oder BullenFalle
wir werden es nächste Woche herausfinden
https://www.wikifolio.com/de/de/meine-wikifolios/trade/wfggrmp001
setzt 88% auf Baumot - Kursanstieg bei Pro Entscheid
(egal wie man dazu steht wenn Politik so entscheidet gibts mind. 100%)
allen viel Glück
enjoyyourlive  

28.09.18 12:22

1682 Postings, 2738 Tage JuPePodie Genügsamen sind raus...

übers Wochenende - und sie scheuen das weitere Risiko. So hat jeder seine Strategie.  

28.09.18 12:25
2

460 Postings, 2816 Tage 123euroDas übliche Stop-Loss Abstauben

Dieser Kursknick (mit Rebound) hat nichts mit News oder dem Unternehmen zu tun. Irgendeiner oder Maschienen schmeißen billig einige Aktien auf den Markt. Die SLs fallen und dann kaufen die billig nach. Das ist deren einziger Grund. Sieht man ja häufiger bei Werten die ein paar Tage stark gestiegen sind.

Also alles gut m.E. Geht ja auch schon wieder hoch. Wenn heute noch NEWS kommen - und die werden kommen - (z.B. auch Mercedes und BMW sind bei der Kostenübernahme im Boot), dann steht 5 Minuten später hier eine 4 vor dem Komma (und Montag die 5). Aber Schau´ma mal!  

28.09.18 12:25

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxjo und was

ist mit dem heutigen Treffen , der Tag ist noch lang .

Da waren welche Fischen , nicht mehr aber auch nicht weniger

Sehr schön neue Anleger und die alter juckts bald auch wieder in den Fingern  

28.09.18 12:39

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxVor dem Spitzentreffen

Neuer Auto-Hammer: Umweltministerin rechnet mit Fahrverboten für Euro 6-Diesel

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iesel_id_9674548.html  

28.09.18 12:42

1682 Postings, 2738 Tage JuPePopoitisch sieht das im Moment ...

eher nach irgendwelchen Kompromisslösungen aus. Alle wollen ihr Gesicht wahren. In solchen Lagen wird man sich üblicherweise in der Mitte treffen. Das heißt, jede Seite wird Abstriche machen müssen.
Für BAUMOT bedeuten schon geringe Ausschläge in die eine oder andere Richtung endweder niedrige oder hohe Umsatzaussichten.  

28.09.18 12:44

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxAlso Focus schreibt

so einen Mist :

"Das Problem: Die nachgerüsteten Diesel-Fahrzeuge -  für die wichtigsten Großstädte würde das bei Euro 5-Dieseln insgesamt zwischen 2,5 und 6,7 Milliarden Euro kosten - erreichen nach Informationen von FOCUS Online auch mit der besten verfügbaren Technik nicht das Abgasniveau Euro 6d. Umgerüstete Autos wären also jederzeit von neuen Fahrverboten bedroht. Damit wäre auch ein wesentliches Ziel der Maßnahme - der Schutz der Autobesitzer vor Wertverlust - verfehlt, denn auch ein umgerüstetes Auto wäre damit auf dem Gebrauchtwagenmarkt nahezu unverkäuflich."

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iesel_id_9674548.html

Wenn ich EURO5 Fahrzeuge habe  die mehr NOX als erlaubt herausblasen und ich rüste diese nach und danach halten diese ihre Grenzwerte ein sind diese Autos nun wieder in ihrer Norm .

Ich kann nur Autos verbieten die nicht ihre Grenzwerte einhalten !  

MAN MAN MAN  München lässt grüßen ! !

 

28.09.18 12:47

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerx@JuPePo

ist wie beim Kartenspiel ...heute hat Schulze ihre Karten auf den Tisch gelegt :

Sie will Sieben Städte mehr haben .....Kurz vor dem Dieselgipfel fordert die SPD Nachbesserungen beim Diesel-Konzept des Verkehrsministers: Deutlich mehr Fahrzeuge als bislang geplant sollen mit Hardware-Nachrüstungen ausgestattet werden.

Schulze aber will, dass weitere sieben Städte in die Liste aufgenommen werden, darunter auffällig viele Städte mit SPD-Regierung, allen voran: Berlin. Nach Scheuers Plänen würden 1,38 Millionen Autos für die Abgas-Pläne in Frage kommen, die Erhöhung auf 17 Städte würde diesen Kreis um mindestens eine weitere Million Fahrzeuge erweitern.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...n-und-spd-uneins-a-1230561.html

ergo dürften ca.13-14 Städte dabei heraus kommen .  3-4 mehr als gedacht und das wieder bedeutet mehr Nachrüstungen  

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben