Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 295 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5282037
davon Heute: 3637
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 293 | 294 |
| 296 | 297 | ... | 777   

06.02.18 13:20

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Groko, Industrie und Handwerk

xtrancerx danke, Planet-Wissen-Sendung ist prima.

Möglicherweise ist der Inhalt des Artikels zum nachfolgenden Link hier schon einmal ganz oder teilweise abgehandelt worden.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...D4203-2E1A-471A-875A-D72FF76B6008

 

06.02.18 13:34

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxbeitrag

Planet wissen    ...baumot auch dabei....  

06.02.18 13:50

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000@x :-D Fernsehwerbung auf allen Kanälen

und zu jeder Stunde. Da waren die GEZ-Gebühren doch zu was Nütze, oder ?

Ach im übrigen kann das Bundesverfassungsgericht jetzt Fahrverbote aussprechen, da es jetzt gemäss Gutachten und Koalitionsentwurf sogar staatlich angeordnete Massnahmen nach dem Stand der Technik gibt.  

06.02.18 13:57

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Sekt?

06.02.18 14:16

1694 Postings, 3466 Tage bensabBusaufträge!

Leute, ich hab den Link dazu jetzt gerade nicht mehr gefunden. Aber bei den Busaufträgen ist es praktisch so, dass die Gelder, also die 750 Mio. zwar beabsichtigt sind, aber im neuen Haushalt ausgewiesen werden müssen. Wie wir gerade hautnah miterleben kann der aber erst aufgestellt werden, wenn wir eine neue Regierung haben. Hier ist also derzeit Stillstand, genauso wie bei der Neueinstellung von 1850 Bundespolzisten und weiterer zu genehmigende Aufträge.
Die Städte, die sich sicher sind, dass sie die Gelder im Nachhinein aus dem Dieselfonds bekommen, gehen zunächst in Vorkasse. Berlin kann das allemal machen, weil die eh über den Länderfinanzausgleich fremde Kohle bekommen. Die haben zwar selber kein Gekld, können aber trotzdem aus dem Vollen schöpfen. Die sache flutscht also erst richtig, wenn das Geld auch tatsächlich zur Verfügung steht. Den Schwaben aus Stuttgart wiederstrebt es quasi auf Pump ihre Busse umzurüsten. Das liegt einfach in der schwäbischen Natur.  

06.02.18 15:06

2204 Postings, 2989 Tage uranfaktshab nix mehr

zum nachladen  

06.02.18 15:08

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Geld für Aktien oder Alk??

06.02.18 16:00

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerx@bensab

Das ist Politik vom "feinsten" .

Dachte mach hatte extra Lotsen eingeführt damit das mit der Geldvergabe schneller klappt !

Aber meine Rede :

Alles was mit Politik oder Staat zu tun hat dauert 10 mal länger und wird 10 mal teurer

Zu Berlin :

Denkt nur an den Satz :  Berlin ist zwar pleite aber dafür sexy !

solange solche Politiker für solch einen Satz auch noch gefeiert werden sehe ich schwarz für Deutschland !  

Zu Planet Wissen :

War sehr interessant :

-Direkteinspritzer Benziner nun auch mit mehr Feinstaub   Lösung : Partikelfilter

- Euro 5 Autos schmutziger wie sehr ältere Autos     Lösung : patentiertes Bnox System von Baumot .....selbst die mit SCR-Kat  produzieren noch soviel Abgase , nur mit Erhitzung Harnstoff wirkt es richtig !


Lösung von Politiker :

- Mooswände und Fahrradwege ....bin eben mit dem Fahrrad ca 10.minuten nach Hause gefahren und trotz Fahrradwege war ich der einzige der mit dem radel unterwegs war .

 

06.02.18 16:26
1

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxPressemitteilung

„Decke auf, wo Atmen krank macht“ – Deutsche Umwelthilfe startet bundesweite Mitmach-Aktion für „Saubere Luft“

Mittwoch, 10.01.2018

Regionale und örtliche Messungen von Rundfunkanstalten wie dem SWR in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und dem RBB in Berlin sowie des Vereins Green City in München haben bereits einige Dutzend bisher unbekannte NO2-Problemorte ermittelt. Es zeigte sich, dass auch in kleineren Gemeinden oder Randzonen von Großstädten vielerorts die Grenzwerte für das Dieselabgas NO2 teils erheblich überschritten werden.


http://www.duh.de/pressemitteilung/...ktion-fuer-saubere-luft-180110/  

06.02.18 16:38
2

1694 Postings, 3466 Tage bensabDer Widerstand bröckelt.

https://www.rundschau-online.de/region/koeln/...aue-plakette-29621204

Also, ich stell mir jetzt für Morgen mal den Sekt kalt. Wenn das Wort "Hardwarenachrüstung" oder sogar "blaue Plakette" im Kolaitionsvertrag steht hauts hier den Deckel weg.  

06.02.18 17:28

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Babe!

Hab ich das jetzt verpennt, oder war Babe gestern doch in Brüssel?

Zum Thema 'Verzögerung-Kohle-Buss'
Ist doch ne SOFORTMAßNAHME!
Soll doch Babe Druck machen.
Kriegt doch Vela auch mit, daß es sonst den Sinn verfehlt.  

06.02.18 18:12

730 Postings, 7136 Tage kai100Bensab

Gute Idee sich mal eine Flasche kalt zu stellen !!

Ich rechne auch mit Kursen >2 € nächste Woche.

Wenn nicht, dann kann man die Flasche trotzdem trinken, ist ja eh da :-)  

06.02.18 19:05

370 Postings, 3004 Tage TheDomainda warten wohl einige die groko ab

Kurs hängt relativ fest, alle warten wohl das Ergebnis von heute Nacht/morgen früh ab...  

06.02.18 19:25

38 Postings, 2759 Tage JoeArschtreterKoalitionsvertrag...

06.02.18 19:33

38 Postings, 2759 Tage JoeArschtreter@bensab

Hardwarenachrüstung steht drin...  

06.02.18 19:59

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxfür mich

Bedeutet dieses Politiker blablabla nix anderes als das man die Entscheidung EU und Leipzig abwartet.... Unfassbar  

06.02.18 20:01

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000@x Lieber abwarten als gleich bezahlen !

geht ja schliesslich um ca. 10 Milliarden an Nachrüstkosten, also keine Peanuts !  

06.02.18 20:06

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000@Joe Danke für den Vertrag

        Wir wollen insbesondere die Schadstoffemissionen aus dem
2965 Straßenverkehr an der Quelle weiter reduzieren. Dazu gehören – soweit technisch
2966 möglich und wirtschaftlich vertretbar – technische Verbesserungen von Fahrzeugen
2967 im Bestand. Wir werden im Jahr 2018 auf der Basis der Ergebnisse der laufenden
2968 Untersuchungen der Hardware-Nachrüstungsvarianten in der Arbeitsgruppe
2969 „Technische Nachrüstung“ und den weiteren Entscheidungen des „Diesel-Gipfels“
2970 sowie aller rechtlicher Fragen der Zulassung, Gewährleistung und Kostentragung
2971 sowie in Kenntnis von Gerichtsentscheidungen und den Entscheidungen auf
2972 europäischer Ebene über weitere Schritte zur NOx-Reduzierung, auch der
2973 technischen Nachrüstungen, entscheiden. Wir setzen uns dabei für ein gemeinsames
2974 und koordiniertes Vorgehen von Bund, Ländern, Kommunen, Unternehmen und
2975 Gewerkschaften ein.

Jetzt noch Gutachten veröffentlichen und ab zur 10,-€  

06.02.18 20:11

1694 Postings, 3466 Tage bensabDas muss eigentlich die blaue Plakette sein.

Wir setzen uns dabei für ein gemeinsames und  koordiniertes  Vorgehen  von  Bund,  Ländern,  Kommunen,  Unternehmen  und Gewerkschaften ein.

Das hab ich jetzt mal rauskopiert aus dem Mauschelvertrag.
Wenn die das koordinieren möchten, geht das eigentlich nur über eine Entscheidung des BVM als oberste Verkehrsbehörde.
Und übrigens, die PKW-Maut will keiner mehr. 4 Jahre hat dieser Verkehrskasper aus Bayern stümperhaft und rechtlich völlig unausgegoren darum herumgedoktert und jetzt wird sie nicht mal erwähnt. Kann man dem Versorgungsempfänger nicht das Gehalt rückwirkend pfänden.Ich möchte gar nicht wissen, was der fürne Pensionsberechtigung bekommt. Scheiß Deutschland.  

06.02.18 20:12

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000@x Auf Ethik und Gesundheitsschutz

kannst du wie jetzt im antizyklischen Wirtschaftsverhalten zählen. Hohe Ausgaben bezüglich der Wohlfahrt bzw Umweltschutz bei Höchstständen an den Aktienmärkten, die derzeit sogar noch korrigiert werden.  

06.02.18 20:25
1

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Man hofft im GroKo-Papier auf EU-Gelder

oder Bundesverfassungsgerichtsurteil. Darf die EU gegen Konzerne klagen ?

2971 sowie in Kenntnis von Gerichtsentscheidungen und den Entscheidungen auf
2972 europäischer Ebene über weitere Schritte zur NOx-Reduzierung, auch der
2973 technischen Nachrüstungen, entscheiden.  

06.02.18 20:25

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxGutachten

Von  wiso  war datum 16.01  finde es echt ne schweinerei  das es das Volk nicht zu Gesicht bekommt....muss das Gutachten erst noch angepasst werden ?  

06.02.18 20:33

1694 Postings, 3466 Tage bensabGeduld wird gefragt sein hier.

Entscheidend wird sicherlich auch sein, wer neuer Bundesverkehrsminister/in wird.Wenn der (Scheuer) oder die (Beer) wieder aus dem Bauernstaat kommen, haben wir hier richtig schlechte Karten.  

Seite: 1 | ... | 293 | 294 |
| 296 | 297 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben