Viele Nachteile der Verbrenner werden dabei oft nicht erkannt: - auf Tankstellen angewiesen sein
ich bin jetzt lieber auf 16.000 Tankstellen an denen ich in 5min vollgetankt habe angewiesen als auf eine Hand voll Supercharger an denen ich in 50min voll geladen habe, aber ist sicher Geschmackssache...ich kann dafür ja daheim laden...except I can't. Ich lebe nicht in einem Häuschen am Stadtrand mit Garager sondern zentral, aber gut, bis zur nächsten Ladesäule habe ich es nur 15min mit der Straßenbahn, da könnte ich es die Nacht über stehen lassen...naja...wenn da nicht immer das zu Imagezwecken verwendete BEV der Stadtwerke die Säule blockieren würde...wobei letzten da tatsächlich ein Model S stand (!)
- meistens keine Standheizung
Aber auch kein technisches Problem sie zu haben, bzw. gibt es das schon, in der Preisklasse vom Model S ist das Standard und damit dann wohl auch bald ein paar Klassen tiefer. Aber ich habe mein Auto ja eh in der Garage die jeder hat in der er Nachts laden könnte, da wird es ohnehin nicht so kalt im Auto. Bei BEVs mit weniger großem Akku ist jetzt wieder die Frage ob man die Standheizung wirklich anschalten will außer wenn es am STrom hängt.
- keine Standklimaanlage - viel größere Umweltbelastungen
Ääääähhhmmm...ja...die Diskussion hatten wir schon, ich meine ich hatte auch Links zu Studien gepostet. Der Vorteil ergibt sich nur bei Fahrleistungen die wegen der Reichweitenproblematik eher schwierig sind. Aber laut den Tesla Fans fährt man ja eh nicht so viel, also...ja...schwierig
- nur in kleinem Drehzahlgereicht maximale Leistung verfügbar (!)
Hm...dafür gibts ja ne Gangschaltung die ich sehr gerne benutze und ich kann auch immer schön drauf latschen, kann ja wieder volltanken. Ich kann damit leben wenn ich bei Tempo 180 vll. nicht im idealen Drehzahlbereich sein sollte und weniger Leistung anliegt als maximal möglich, ich mein immerhin kann ich überhaupt 180 fahren und komme an.
- keine/kaum Rekuperation beim Bremsen
das ist in der Tat ein relevanter Vorteil von E-autos
- viel mehr Verschleiß- und Wartungsteile
ob ich jetzt immer mal was austausche oder nach 4 Jahren für 20 Riesen den Akku fällt wohl in den Bereich von "Geschmackssache"
- viel höhere Wartungskosten
eigentlich wiederholst Du Dich hier, die Kosten sind die kausale Folge aus Deiner Aussage, dass es mehr Verschleißteile gibt...
Und ich will hier NICHT die Verbrenner verteidigen, die müssen irgendwann weg (auch wenn ich sie von der "Emotion" her mag, Öl ist zu wertvoll und knapp um es einfach zu verbrennen), ich wollte nur zeigen, dass das Argument, dass BEVs tatsächlich einen höheren Kundennutzen generieren könnten ...sagen wir diplomatisch "eher kontrovers diskutiert werden kann" |