....Preis noch kaufen. die Spatzen pfeifenes vom Dach. Während die Automibilindustrie um Aufträgr jubelt weiltweit nicht nur in Deutschland teilweise Urlaubssperre. Ist schon wieder durchgesickert das der Verkauf von Tesla unter den erhofften Erwartungen ist. Ob es war ist "wie gesagt die Spatzen pfeifens vom Dach"
Fakt bleibt die E- Autos sind ein Nischenprodukt.. Grund zu teuer in der Herstellung weil die Accuherstellung viel zu teuer ist und vor allem fehlende Infrastruktur. Nur ein paar Freaks kaufen sich solche Autos ohne Infrastktur. Tesla ist und bleibt nur eine von vielen Möglichkeiten wie die neue Mobilität in 100 Jahren oder länger aussehen könnte. Aber kein jetziger Anleger wird das Ergebnis sehen. E Autos ja selbstverständlich auf den Strassen. VW, Opel, Toyota ud auch Tesla und andere.
Was treibt die Masse an solche Autos zu kaufen. Man will sparen beim Anschaffung, Versicherung und Treibstoff. Jedoch wer sich so ein Tesla Auto wirklich kaufen kann. für dem haben Spritt kosten noch nie eine Rolle gespielt??
Warum denkt Ihr das Toyota die kooperation gekündigt. Weil diese Tesla Batterie Technologieherstellung einfach zu vie Herstellungskosten hat und diese auch nicht billiger werden können. E- Autos ist ohne hin bis jetzt ein Nischenmarkt. Jeder Autohersteller baut auch E- Autos. Viele werden als Top Autos für die Zukunft ausgegeben. Es werden sogar Staaten erpresst diese enorm zu Fördern. Aber es wird eben noch nicht der Hit. Solange die Infrastruktur nicht passt solange Rohstoffe die zum Bau der Batterie nich genügend auf der Welt vorhanden sind. Werden diese in der Produktion und Verkauf zu teuer sind.
Aber wie gesagt die Spatzen pfefen es vom Dach. Viele werden weiter träumen. Sie werden meinen Batterien werden billiger. Die Autopreise auf hohem Niveou billig und gefördert. Die Versicherungen Gratis und der Strom ebenfalls also so wie wenn Sie in einer anderen Welt leben würde.
1. Angebot und Nachfrage betrifft auch Rohstoffpreise- Somit ist die Herstellung der Batterien immer teuer. Und Leistungsstarke ohnehin. 2. Staatseinnahmen bestehen zum Großteil von Massensteuern Also so lange die viele Autofahren werden diese auch zur Kassagebeten. Ob das Ding Mineraölsteuer heißt wie jetzt. oder spätermal E-Normabgabe oder ähnliches spielt keine Rolle. Die Versicherung wird jetzt vom CO2 Ausstoss bemessen (In manchen Ländern NEU) und dann halt nach KW
Also es gibt keine vernünftigen Argumente die diesen Kurs nur annähernd rechtfertigen könnte. Auch falls die Firma irgendwann Gewinne lukreieren wird. Aber selbst das steht noch unter fremde Sternen. Dieses Quartal jedebnfalls wieder nicht weil der Tesla Autoverkauf unter den Erwartungen liegt.
Und dann zum Schluß. Immer wieder lese ich Forenbeiträge von einen KGV von 80 oder so einen Schwachsinn. Es gibt zur Zeit keinen KGV bei Tesla. Denn KGV heißt Kurs Gewinn Verhältniss. Kein Gewinn kein KGV. Was diese Schwachköpfe verwechseln dieser KGV ist eine Wunschvorstellung von Analysten. Weil man davon ausgeht das Tesla eines Tages doch Gewinne schreiben wird und mes die notwendige Infrastuktur geben wird. Und vor allem das Tesla Marktführer werden sollte und diese die Autowerke aufstellen könnte in atemberaubende Zeit. Na die müssen ja Puschen irgendwelche Deppen werden die Aktien schon abkaufen. Zu einen viel zu teuren Preis
|