"500km am Stück unter Vollast zu fahren, ist selbst heute mit Verbrennern und selbst in Deutschland inzwischen völlig ausgeschlossen ..."
Wieso denn das? Natürlich geht das zu passenden Zeiten auf passenden Strecken. Es heißt ja nicht, permanent jenseits 200km/h fahren, sondern so schnell wie möglich. Das bedeuted beschleunigen, bremsen, beschleunigen, bremsen, ... Das was Spaß macht am Autofahren eben. Gilt nicht nur für deutsche Autobahnen, sondern auch für Landstraßen, insbesondere bergige. Dort vielleicht nicht 500km, sondern nur 300km. Nennt sich der Tesla S nicht "Sportwagen"? Das ist doch nichts womit man gemütlich cruised. "Und in 5 Minuten tankst Du fast immer auch keinen Verbrenner mehr voll ..."
Echt? Ich stoppe das nächste mal. Vielleicht sind es sechs Minuten.
"... und bezahlst auch noch an der Kasse. 4 Minuten der Zeit spart man definitiv mit einem BEV ein :-) ."
Was hat das denn mit Benzin oder Strom zu tun? Meinst du, dass man bei Tesla gar nicht zahlt? Das wird den Ladestationsbetreibern auf Dauer nicht schmecken. Dass Tankstellen mich im Laden und an der Kasse sehen wollen, liegt doch nur daran, dass sie an Benzin nichts verdienen und mir zusätzliche Dinge verkaufen wollen. Klar könnte man auf x Wegen in Nullkommanichts direkt beim Tanken zahlen, wenn die Betreiber das wollten. "Und die 30 Minuten zum Laden kann man sinnvoll als Pause nutzen."
Genau. Sinnlos auf Autobahnraststätten rumgammeln, irgendwas konsummieren und in die Luft gucken. Da sind deine angeblich gesparten vier Bezahlminuten aber schnell verbraten.
|