Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2356 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26261902
davon Heute: 86
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3132   

08.09.23 13:22
1

2535 Postings, 6359 Tage S2RS2Model S Plaid

Na geht doch! Mittlerweile gibt's das S Plaid für unter 110.000 Euro oder 20.500 Euro günstiger als noch vor einigen Monaten.
Was meint ihr, fällt auch noch die Marke von 100, oder kommt man mit den bisherigen Preisreduzierungen durch die Rezession?
In USA wird es wohl noch 3-6 Monate dauern bis auch dort eine Rezession eintritt. Da müsste wohl ein Wunder passieren um das zu vermeiden.  

08.09.23 13:54
2

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Medienkompetenz

Danke für die Blumen!
Ich wollte nur eine Brücke bauen, wegen der brisanten Aussage!

"Speaking at the Bloomberg CEO Forum in Jakarta on Wednesday, Panjaitan said Musk was concerned about the global economic outlook and oversupply in the electric vehicle industry."

"Panjaitan sagte am Mittwoch beim Bloomberg CEO Forum in Jakarta, Musk sei besorgt über die globalen Wirtschaftsaussichten und das Überangebot in der Elektrofahrzeugindustrie."
Übersetzung Google

Überangebot!!
Der Meister rudert zurück!!  

08.09.23 14:12

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftin Sachen Technik

Gibt es Unterschiede zwischen physikalischen Gesetzen, technischen Daten und Meinungen.

Man kann jede Meinung haben die man will, wenn sie aber nicht zu den Fakten passt ist es halt eine blödsinnige Meinung.

Und es ist völlig blödsinnig zu erwarten dass Wasserstoff in absehbarer Zukunft irgend eine Chance hat im Verkehr oder bei der Heizung konkurrenzfähig zu werden oder gar flächendeckend einsetzbar wäre.

Die Fakten dazu hatten wir hier schon oft detailliert und es ist müßig sie immer wieder zu wiederholen. Wer sie bis jetzt nicht verstanden hat der will sie halt nicht verstehen weil er sonst seine blödsinnige Meinung ändern müsste.

Aber bitte schön, Butter bei die Fische, legt doch mal da wie man in absehbarer Zukunft so viel grünen Wasserstoff produzieren kann um einen nennenswerten Teil der weltweiten Mobilität mit Energie zu versorgen.

Beantwortet doch folgende Fragen:
Woher genau kommt die Energie?
Wie kommt der Wasserstoff ins Auto?
Was verspricht man sich davon?
Und wer soll die immensen Kosten bezahlen und warum?  

08.09.23 14:31
Beantwortet doch folgende Fragen:
Woher genau kommt die Energie?
Wie kommt der Wasserstoff ins Auto?
Was verspricht man sich davon?
Und wer soll die immensen Kosten bezahlen und warum?

Genau die Frage konnte und kann man z.T. immer noch bei BEV´s stellen.
Aber ja, in einem "grünen und sauberen" Tesla interessiert weder die Frage wo der Strom herkomm, noch die Rohstoffe für die Akkus und wie diese abgebaut in Produziert werden.
Wenn es um eine andere Technologie geht ist auf einmal alles relevant und unmöglich.
Ich weiß nicht ob es Heuchelei, Engstirnigkeit oder schlichtweg Unwissenheit ist.  

08.09.23 15:46

14667 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@derkleinanleg.: Diese Fragen

wurden bei BEV von Anfang an intensiv beleuchtet, gerade auch von Tesla.

Wenn man den gesamten Verkehr inklusive Laster auf KFZ mit Batterien umstellt steigt der gesamte Stromverbrauch in Deutschland gerade mal um 20%. Das ist weniger als wir heute schon Reserven haben oder exportieren.  Eine passende erneuerbare Stromproduktion innerhalb von 10-20 Jahren aufzubauen ist weder technisch noch wirtschaftlich ein Problem.

Für einen Wasserstoffantrieb bräuchte man fünf mal so viel Strom. Wo soll der den herkommen?

Und auch die Frage der Rohstoffe ist geklärt. Natürlich gibt es noch einzelne Probleme, aber die sind im Vergleich zur fossilen Industrie viel leichter zu lösen. Denn die Rohstoffe werden auch nicht verbraucht sondern nur gebraucht. Man darf in naher Zukunft durchaus von einer Recycling-Quote nahe 100% ausgehen.

Was ist es bei Dir? Ich gehe von Unwissenheit aus.  

08.09.23 17:09

5907 Postings, 2695 Tage StreuenDiese Fragen

"Ich weiß nicht ob es Heuchelei, Engstirnigkeit oder schlichtweg Unwissenheit ist. "

Bei der Anti-Tesla- und Pro-Wasserstoff-Fraktion ist definitiv alles in sehr großem Umfang vertreten. Egal ob man die Kinderarbeit für Kobalt anprangert oder die armen chilenischen Bauern deren Vieh wegen des Lithiums stirbt. Oder das man alle Probleme rund um Wasserstoff und E-Fuels leugnet.

Wenn diese Heuchler die gleichen Maßstäbe an die fossile Technik stellen würden dürften diese Rumpelkisten schon lange nicht mehr verkauft werden.

Die Beweggründe hinter der angeblichen "Technologieoffenheit" sind mehr als heuchlerisch. Reine Profitgier auf Kosten der Zukunft der Menschheit steckt da dahinter und sonst nichts. Und warum es so viele naive Lemminge gibt die von Wasserstoff im Auto träumen erschließt sich mir nicht.

Was ist die Faszination daran teure Wasserstoffautos kaufen zu wollen um dann teuren Wasserstoff an der Tankstelle kaufen zu müssen?

Vielleicht lassen sich ja alle Probleme innerhalb von 30 Jahren lösen, auch wenn noch niemand weiß wie. So lange warten kann man in keinem Fall.  

08.09.23 17:11

5907 Postings, 2695 Tage StreuenDer Meister rudert zurück!!

Solche Gerüchte wurden schon oft gestreut und bisher war noch nie etwas dran. In sechs Wochen ist die nächste PK zu den Q3 Zahlen, dann wissen wir mehr.

Im Moment sind z.B. die Zahlen aus China und Europa exzellent. In Europa wurden bis August schon mehr Teslas verkauft als im ganzen letzten Jahr.  

08.09.23 17:31
2

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Gerüchte

"Wenn der indonesische Premierminister das sagt ist es kein Gerücht. Du must an deiner Medienkompetenz arbeiten."
schrieb SZ um 13:01.
Dann gilt das auch für Dich!

Werdet euch mal einig, welche Nachrichten stimmen, und welche böser FUD sind!
 

08.09.23 18:29
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenMaxif

"Tesla unlikely to pursue Indonesia plant soon, says minister"

Das Zitat, das nix Gerücht.

"Der Meister rudert zurück!! "

Das Interpretation, das Gerücht.  

08.09.23 20:46

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Gerücht

Die Interpretation eines Zitates ist kein Gerücht!  

08.09.23 20:48

5907 Postings, 2695 Tage StreuenInterpretation eines Zitates

Mag sein, sind aber auch keine Fakten.  

08.09.23 21:08
1

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Streuen H2

Christian Dürr, das Technologie Ass der Dödelpartei hat doch diese Wo. beim Südtiroler erklärt, wo H2 herkommt. Aus den Wüsten der Welt.
Man muss nur noch erfinden, wie man das dann ohne Wasser erzeugt. Und zu uns schippern ist halt gut für die Schifffahrt. Wohin sollten wir sonst mit dem Schweröl hin, wenn nicht durch deren Schornsteine?

Außerdem wollen wir, und da ist sich die FDP mit der AfD unisono einig zwingend hinsichtlich Energie abhängig vom Ausland bleiben. Wo kommen wir denn sonst noch hin, wenn wir ansonsten das Energiegeld plötzlich im Inland investieren wollten? Das wäre doch unerhört. Also wenn schon kein Verbrenner, dann H2 oder eFuels und 30+5% deutsche sind glücklich.
Tesla werde ich wohl so schnell nicht fahren. Ich bleib beim Rad, bis ich endlich H2 kostenlos, marktreif in meiner Straße tanken kann.  

08.09.23 21:39
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenUnd zu uns schippern

kostet fünf mal so viel wie beim Öl. Man könnte natürlich auch Ammoniak schippern, aber dann sind die Energieverluste noch viel höher und die miese Effizienz sinkt ins Bodenlose.

Der Aspekt mit dem Wasser ist auch ganz wesentlich. Man braucht eben nicht nur Sonner sondern auch viel Wasser und dann ist der Transport alleine schon teurer als den Strom hier billig mit Windrädern zu erzeugen.

Arbeitsplätze und Abhängigkeit von zweifelhaften Potentaten sind auch zwei ganz wesentliche Aspekte, als ob die Unzulänglichkeit der Technik nicht schon reichen würde.

Das manche trotz all der eindeutigen Fakten noch an ihrer "Technologieoffenheit" und dem Wasserstoff im Auto kleben ist schon grenzdebil.  

08.09.23 22:31
2

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Streuen

Bei den Dödels der Politik würde ich keinesfalls Debilität unterstellen. Eher das Gegenteil.

Zum Einen eignet sich die Argumentation H2 politisch ganz hervorragend, um Wählerstimmen zu sammeln. Details interessieren die meisten entweder nicht, oder sie kapieren sie nicht.

Zum Anderen erfüllt die FDP ganz klar den Willen der Wirtschaft. Wer möchte denn dort PV Anlagen mit rückwärts laufenden Zählern, bidirektionalem Laden und Autos, wie Tesla und Co, die nicht mehr sooft in die Werkstatt müssen? Nein, H2 ist da perfekt. Superviele Prozesse für den Treibstoff, weiter Tankstellen notwendig und natürlich ne hochkomplexe Karre, die in engem Kontakt zur Werkstatt stehen muss, weshalb man dort auch genial Geld generieren kann.

Bleibt noch die Frage, wie man den Lärm beibehält. Schließlich braucht der Anwohner seinen gewohnten Straßenlärm.

Die Pkw-Dichte in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf einen neuen historischen Höchststand angestiegen. Auf 1000 Einwohner kamen 583 Pkw. Da geht noch mehr. Und das Beste: nach dem SUV Wahn, kann jetzt der H2 Wahn kommen.

Eines kannst du dir merken. Es kommt immer schlimmer, als man denkt. Die guten Zeiten liegen hinter uns.

 

08.09.23 23:42

5907 Postings, 2695 Tage StreuenDie guten Zeiten liegen hinter uns

Nein, es wird schon seit tausenden von Jahren über die Zeitgenossen und den Verfall der Sitten geklagt, vor allem über die Jugend. Aber es stimmt trotzdem nicht.

Die Menschheit macht mannigfaltige Fortschritte auf vielen Gebieten, E-Autos und Batterien von Tesla sind nur ein Teil davon.

Ohne Putins imperialistischen Angriffskrieg wäre auch das Ziel den Hunger in der Welt zu besiegen realistisch, die Medizin macht beständig Fortschritte, die Rechte von Minderheiten werden international mehr beachtet, erneuerbare Energien werden immer billiger etc. etc.

Habgierige und korrupte Menschen gab es schon immer und sie haben nicht mehr zu bestimmen als früher, im Gegenteil. Die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen langsam, aber sie funktionieren noch.  

09.09.23 00:20

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Fakten

Meinst du solche Fakten, wie die ökologische Produktion von Tesla Fahrzeugen?  

09.09.23 00:21

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfEugleno Dödelpartei

Es regiert  der Stammtisch!
Prost!  

09.09.23 03:08

2310 Postings, 1099 Tage stockwave@Maxlf

"Speaking at the Bloomberg CEO Forum in Jakarta on Wednesday, Panjaitan said Musk was concerned about the global economic outlook and oversupply in the electric vehicle industry."

Ich würde gerne mehr dazu lesen. Teile bitte die Quelle. Danke  

09.09.23 07:58

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattedas M3 hat wieder keine Zulassung MIIT frühster

Liefertermin Q4. Kann natürlich Taktik sein um zuerst die Märkte mit höherer Marge zu bedienen bzw. mit den Auslieferung gleichzeitig zu beginnen.  Weiter gesponnen, Tesla wurde die Zulassung verweigert deshalb der Entfall der Frontkamera was wohl nicht gerreicht hat.

https://www.miit.gov.cn/datainfo/dljdclscqyjcpgg/weetwenjgwegio3030/

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

09.09.23 11:06
2

3371 Postings, 5696 Tage studibuChina August

Hier eine schöne Zusammenfassung zum Autoabsatz in China im August

https://carnewschina.com/2023/09/09/...rands-in-august-2023-in-china/

Ein paar interessante Datenpunkte dabei (die sich aber längst in den Kursverläufen der letzten Wochen widerspiegeln):
-BYD behauptet sich weiter als größter Autobauer in China vor VW, und dominiert klar das NEV Segment
-Tesla (nur mit BEVs) nun vor BMW und Mercedes (alle Antriebsarten)
-VW immerhin in den Top10 bei BEVs, bei einem Marktanteil von 2,7% (gegenüber 10,2% bei allen Antriebsarten). Einziger nicht-chinesischer Konzern neben Tesla in den Top10

 

09.09.23 12:04

4460 Postings, 2203 Tage MaxlfGiga-Guss

Strukturelle Risse am Tesla Model Y

https://de.dayfr.com/gesellschaft/710903.html
 

09.09.23 13:12

5907 Postings, 2695 Tage StreuenAm Mexiko-Gerücht könnte was dran sein

Die erste Produktionslinie für die neue Plattform soll nicht in Mexiko entstehen sondern wird bereits in Austin seit Mai gebaut.

Die Nähe der Produktion zu den Entwicklungsingenieuren ist entscheidend für eine neuartige Produktion.

Daher könnte Mexiko etwas später kommen, das neue Modell jedoch früher als bisher gedacht. Ergibt alles irgendwie Sinn.

https://www.axios.com/2023/09/08/...r-isaacson-elon-musk-book-excerpt  

09.09.23 13:18

5907 Postings, 2695 Tage StreuenStrukturelle Risse

Wie immer übertreibst du. Es ist weltweit ein Auto mit einem Riss bekannt.

Von Rissen ist noch nichts zu sehen. Aber trotzdem gut dass das untersucht wird.  

09.09.23 13:26

2310 Postings, 1099 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 2354 | 2355 |
| 2357 | 2358 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben