Bei den Dödels der Politik würde ich keinesfalls Debilität unterstellen. Eher das Gegenteil.
Zum Einen eignet sich die Argumentation H2 politisch ganz hervorragend, um Wählerstimmen zu sammeln. Details interessieren die meisten entweder nicht, oder sie kapieren sie nicht.
Zum Anderen erfüllt die FDP ganz klar den Willen der Wirtschaft. Wer möchte denn dort PV Anlagen mit rückwärts laufenden Zählern, bidirektionalem Laden und Autos, wie Tesla und Co, die nicht mehr sooft in die Werkstatt müssen? Nein, H2 ist da perfekt. Superviele Prozesse für den Treibstoff, weiter Tankstellen notwendig und natürlich ne hochkomplexe Karre, die in engem Kontakt zur Werkstatt stehen muss, weshalb man dort auch genial Geld generieren kann.
Bleibt noch die Frage, wie man den Lärm beibehält. Schließlich braucht der Anwohner seinen gewohnten Straßenlärm.
Die Pkw-Dichte in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf einen neuen historischen Höchststand angestiegen. Auf 1000 Einwohner kamen 583 Pkw. Da geht noch mehr. Und das Beste: nach dem SUV Wahn, kann jetzt der H2 Wahn kommen.
Eines kannst du dir merken. Es kommt immer schlimmer, als man denkt. Die guten Zeiten liegen hinter uns.
|