die Indikatoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, gerade weil fast alle Trader diese nutzen. Und weil viele dieser Trader der Meinung sind, dass der Kurs "hier an dem 62er" abprallt, entsteht der Druck. Das Eine ohne das Andere gibt es nicht. Max meint, der Kurs macht jetzt ein Zickzack mit einem Downer 1500 Pips, weil er diese Meinung auch vertritt. Duke meint dagegen, dass der Kurs weiter steigen wird. Und da kommen wird zum Verhältnis 1:1. Welche Seite mehr Meinungen vertritt und mehr Cash reinpumpt (Calls vs. Puts), die wird sich auch durchsetzen. Selbst Roboter vertreten eine Meinung, nämlich die vom Programmierer, weil es früher mal "statistisch" gut ausgesehen hat.
Strategie.. Viele meinen, man sollte sie immer umsetzen, auch wenn man mit hoher Wahrscheinlichkeit den Einsatz verlieren wird (Widerstände voraus, ema, Fibo etc.). Ich handle mit Hilfe von 3 ema´s und 2 Indikatoren. Mehr brauche ich auch nicht, weil man dann die Übersicht verliert. Dabei ist es egal ob der Kur steigt oder fällt.
Ob Bulkowski überhaupt handelt ist die Frage. Ihm reicht wohl locker aus die Analysen in Stuttgart abzugeben. Wofür dann riskieren? Die meisten dieser Vorhersager bzw. Analysten handeln selbst wahrscheinlich gar nicht. Zumindest nach meiner Meinung. |