Hast du auch die aktuell wichtige Frage gestellt, wann Luverne wieder ON geht. Geplant war ja noch in diesem Monat ( Januar ). Der Erweiterungsbau und der Austausch der Verschleißteile sollte abgeschlossen sein und die Anlage dann voll produzieren können.
Dies ist m.E. ein ganz wichtiger Punkt, ob das alles planmäßig läuft. Wenn GEVO vermeldet, dass Luverne jetzt mehr denn je produzieren kann und sogar eine Gerneralüberholung in diesem Zuge erhalten hat, dann sollte das wieder einen großen Schritt bedeuten für mehr Umsatz / Geschäfte / Kunden usw.
Hier nochmals die letzte Meldung dazu mit Google übersetzt :
Gevo stellt Luverne Plant Update zur Verfügung ENGLEWOOD, Colo., 9. Januar 2017 (GLOBE NEWSWIRE) - Gevo, Inc. (NASDAQ: GEVO), gab heute eine Aktualisierung der Betriebsabläufe ihrer Produktionsstätte bekanntLuverne, MN, Das "Luverne-Werk" für das vierte Quartal 2016.
Wesentliche Highlights für das Quartal waren:
Produziert ungefähr 190.000 Gallonen Isobutanol, das höchste vierteljährliche Produktionsniveau in der Geschichte von Gevo, das eine jährliche Rate von über 750.000 Gallonen pro Jahr darstellt; Demonstrierte eine Produktionskapazität der Isobutanolfermentation von etwa 1,5 Millionen Gallonen pro Jahr, basierend auf den Ergebnissen, die während der letzten 6 Wochen der Produktion im Quartal gemessen wurden; Nach der Umstellung des Luverne-Werks auf die Side-by-Side-Produktionsweise ("SBS") erzielte das Unternehmen eine Rekordanzahl von Chargen in einem Quartal und erzielte im Laufe des Quartals die gezielten Back-to-Back- Übertroffen Produktionskosten Ziele, die zeigen, variablen Kosten der Produktion von weniger als die gezielte $ 3,00-3,50pro Gallone 1 ; und Die Ethanolproduktion blieb weiterhin gut in der SBS-Konfiguration der Anlage, mit 2,8 Millionen Gallonen Ethanol produziert im Quartal. Für das Jahr war das Volumen der Isobutanolproduktion ungefähr 440.000 Gallonen, unterhalb der vorher angekündigten Schätzung von ungefähr 500.000 Gallonen.
Auf 21. Dezember 2016Wurde das Luverne-Werk offline in Betrieb genommen, um ungeplante notwendige Reparaturen und Wartungen an bestimmten Komponenten des regenerativen thermischen Oxidationsgeräts ("RTO") der Anlage durchzuführen. Das Luverne - Werk bleibt zu diesem Zeitpunkt offlineGevoHat beschlossen, weitere Upgrades für das RTO zu machen, während es unten ist. Angesichts des Alters der Ausrüstung (das RTO wurde vor etwa zehn Jahren vor der Installation installiertGevo Den Kauf des Werks im Jahr 2010), dass solche Upgrades in naher Zukunft zu erwarten sind. Gevo Erwartet, dass das Werk in den nächsten zwei Wochen wieder online ist.
"Ich war sehr zufrieden mit dem Produktionsprozess von Isobutanol im vierten Quartal. Unsere Betreiber haben den Prozess bis zu einem Standard-Routine, die in 5-Tage-Batch-to-Batch-Zyklen. Wir haben die Kosten unserer Isobutanol-Chargen weiter verbessert, besser als wir erwartet haben. Seit der Umstellung des Luverne-Werks auf SBS haben wir Rekord-Quartalsergebnisse für Isobutanol erzielt. Im Vergleich zum dritten Quartal 2016 (unserem bisherigen besten Quartal) erhöhten wir die Isobutanolproduktion um rund 25%, die Chargengröße um ca. 15% und die Chargenanzahl um 10%. Diese Ergebnisse sind äußerst hilfreich bei der Auslegung der geplanten Erweiterung des Luverne-Werks. Ich gratuliere unserem TeamLuverne Für die hervorragende Arbeit, die sie getan haben ", sagte Dr. Patrick Gruber, Der Vorstandsvorsitzende von Gevo.
"Wir haben die Anlage Ende Dezember, als Ergebnis von einigen Fragen mit unserem RTO, die zu gevo getragen, um die jährliche Isobutanol-Produktion von Govo unterhalb unserer vorherigen Anleitung. Dies ist eine Ausrüstung, die sowohl bei der Herstellung von Isobutanol als auch bei Ethanol verwendet wird. Wir nutzen derzeit die RTO, die offline ist, um weitere Ausrüstungsaktualisierungen vorzunehmen, um zu vermeiden, dass wir die Anlage in Zukunft offline nutzen müssen. Wir haben unsere Kapitalstruktur und Bilanz in den vergangenen Quartalen deutlich verbessert, was uns die Möglichkeit gegeben hat, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, um zukünftig Produktionsstörungen zu vermeiden. Während der Aufwand für die Arbeit, die wir auf dem RTO erledigen, relativ gering ist, macht unsere stärkere Bilanz, die wir heute haben, diese Art von Anlageentscheidungen sehr einfach. Es ist wichtig zu beachten, dass unsere isobutanol-spezifische Ausrüstung gut funktioniert, und wie erwartet ", fügte Dr. Gruber hinzu.
Quelle: http://ir.gevo.com/...?c=238618&p=irol-newsArticle&ID=2235036
|